Lässt sich als Journalist eine Vision verfolgen? Nicht in der alten Medienwelt, meint Georg Diez. Als Chefredakteur des Hamburger The New Institute hat er sich ein nicht gerade kleines Ziel gesetzt: die Welt zu verändern.

Lässt sich als Journalist eine Vision verfolgen? Nicht in der alten Medienwelt, meint Georg Diez. Als Chefredakteur des Hamburger The New Institute hat er sich ein nicht gerade kleines Ziel gesetzt: die Welt zu verändern.
Montag ist MEEDIA-Tag. In unseren Longreads analysieren wir diese Woche unter anderem die Stellenpolitik der Verlagswelt, interviewen Georg Diez und besuchen die „Abendzeitung“ in München.
Nach dem Kolumnisten Jan Fleischhauer verliert der Spiegel einen weiteren namhaften Autoren: Georg Diez wird Ende September den Verlag verlassen, wie der Spiegel auf Nachfrage bestätigte. Neun Jahre lang war er für das Medienhaus tätig und schrieb bis zum vergangenen Jahr unter anderem die Kolumne „Der Kritiker“ auf Spiegel Online. Nun wird er sich eigenen Projekten widmen.
Der Autor Matthias Matussek ist nach 26 Jahren beim Spiegel zu Springers Welt gewechselt. Im Interview mit dem Debattenmagazin The European keilt er nochmal kräftig gegen den Spiegel und einzelne Ex-Kollegen aus, die er wahlweise als “Niete”, “Großmaul”, “Verräter” und “Schienbeintreter” beschimpft.