Der neue Tarifvertrag soll am 1. September in Kraft treten und es Verlagen ermöglichen, Arbeitszeiten und die Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld zu reduzieren.

Der neue Tarifvertrag soll am 1. September in Kraft treten und es Verlagen ermöglichen, Arbeitszeiten und die Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld zu reduzieren.
Wie viel gut oder schlecht verdienen Journalisten in der Branche? Diese Fragestellung will der Freischreiber-Verband mit einem Online-Projekt beantworten und hat dafür seit Oktober 2018 Daten von Freien, Pauschalisten und Redakteuren gesammelt. Nun liegt ein erster Zwischenbericht vor, dessen Ergebnisse in Teilen ziemlich ernüchternd sind.
Nur die Brötchen verdienen war gestern: Jeder zweite Arbeitnehmer ist bereit, für mehr Sinn im Job ein geringeres Gehalt zu akzeptieren. So ein Ergebnis der XING Gehaltsstudie 2019. Die besten Verdienstmöglichkeiten winken derzeit in der Immobilienbranche. Deutlich weniger Gehalt gibt’s in der Medienbranche, vor allem für Redakteure – und erst recht für Redakteurinnen.
Es ist nicht nur abhängig vom Glück oder Verhandlungsgeschick, wie viel man verdient. Ein Gehaltsreport der Online-Jobbörse StepStone zeigt, dass Ärzte, Ingenieure und Banker zu den bestbezahlten Berufen in Deutschland gehören. Allgemein gilt: Wer sich gute Chancen auf einen dicken Gehaltsscheck eröffnen will, sollte ein Studium abschließen oder zumindest über viel Berufserfahrung verfügen.
Die wieder besseren iPhone-Verkäufe schlagen sich in einem deutlich höheren Bonus für Apple-Chef Tim Cook nieder. Der Konzernlenker bekam für das Ende September abgeschlossene Geschäftsjahr eine Prämie von rund 9,33 Millionen Dollar, wie aus Unterlagen für die Hauptversammlung im Februar hervorgeht. Apple habe die eigenen Ziele bei Umsatz und operativem Gewinn übertroffen, hieß es zur Begründung. Im Vorjahr war der Bonus nach einem Rückgang beim iPhone-Absatz auf 5,4 Millionen Dollar gekappt worden.
Da müssen die meisten PR-Berater wohl noch mehr Werbung in eigener Sache machen. Die aktuell gute Konjunktur scheint an den Profis für Öffentlichkeitsarbeit vorbei zu rauschen, zumindest, wenn es um den Gehaltscheck der Public Relation-Experten geht. Aktuelle Ergebnisse einer Trendmonitor-Studie: Knapp über ein Drittel der Beschäftigten in Pressestellen (36 Prozent) und fast jeder zweite in PR-Agenturen (45 Prozent) findet heute den gleichen Betrag auf dem Konto wie bereits zwölf Monate zuvor.
Kaum landet das Gehalt auf dem Konto, stellt sich bei vielen Arbeitnehmern schon die Ernüchterung ein: Müsste die Bezahlung nicht viel höher ausfallen? Mag sein. Einziges Problem: Wer nicht fragt, kriegt auch nichts. Was ist also bei Gehaltsverhandlungen entscheidend? Und wie stößt man seinem Chef nicht vor den Kopf? MEEDIA gibt Ihnen fünf Tipps für mehr Einkommen.
Die Produktionsfirma der TV-Millionäre Carmen und Robert Geiss muss drei ehemaligen Mitarbeitern 35.000 Euro an Lohn nachzahlen. Das hat nun das Arbeitsgericht in Köln entschieden. Grund der Klage gegen die Geiss TV GmbH waren fristlose Kündigungen und nicht gezahlte Gehälter.
Was die Millennials von ihrer Karriere erwarten und wie Arbeitgeber darauf reagieren sollten, analysiert die Manpower Group in ihrer neuen internationalen Studie. Ein gutes Arbeitsklima mit netten Kollegen als auch die gesellschaftliche Sinnhaftigkeit der Arbeit sind den jungen Menschen wichtiger, als das große Geld