Damit die Berichterstattung auch unter der aktuellen schwierigen Situation für Journalist*innen in der Ukraine weitergehen kann, bieten der „Tagesspiegel“ und „The Pioneer“ Hilfsangebote an. Interessenten sollen sich direkt bei den Medien melden.

Damit die Berichterstattung auch unter der aktuellen schwierigen Situation für Journalist*innen in der Ukraine weitergehen kann, bieten der „Tagesspiegel“ und „The Pioneer“ Hilfsangebote an. Interessenten sollen sich direkt bei den Medien melden.
Gabor Steingart lässt sich bei der Bebilderung der Ukraine-Berichterstattung vom „Economist“ inspirieren. „Zervakis & Opdenhövel. Live“ laufen auch in gekürzter Form nicht gut. „Der Spiegel“ hat einen Lauf. Und die ARD scheinbar noch immer niemanden im Kriegsgebiet der Ukraine. Die MEEDIA-Wochenrückblick-Kolumne.
Um große Ankündigungen und große Worte war er noch nie verlegen. Gabor Steingart hat mal eben angekündigt, noch ein zweites Medienschiff zu bauen, Millionen zu investieren und haufenweise neue Leute einzustellen. Im MEEDIA-Interview verrät er außerdem, wie er seine zahlenden Abonnenten verdoppeln will und warum ihm der Medienbetrieb viel zu gleichförmig ist.
Hauptsache gesund! Das wussten schon unsere Mütter. Und Gesundheit und Wellness in der Medien- und Markenwelt dreht sich unser aktueller Themenschwerpunkt auf 26 Seiten.
„The Pioneer“ verstärkt die Chefredaktion. Die Journalistin Franziska von Haaren wird befördert. Das kündigte Gabor Steingart in seinem „Morning Briefing“ an.
Großes vor hat Gabor Steingart im neuen Jahr. Nicht nur stellt sein Unternehmen Media Pioneer gleich 25 neue Leute ein, er teilt seinen Morgen-Newsletter in eine Pay- und eine Free-Variante. Und er lässt ein zweites Medienschiff bauen: die „Pioneer Two“.
Der WDR hätte viel von dem Ärger rund um die geschasste „Lokalzeit“-Moderatorin Simone Standl verhindern können. Jan Hofer litt womöglich jahrelang an einer Schere im Kopf. Gabor Steingart wirbt mit einer brennenden Zeitung. Und Springer nutzt eine Impfaktion schlau als Marketing-Stunt. Die MEEDIA-Wochenrückblick-Kolumne.
Erst Unterlassung, dann Widerruf: Gabor Steingart hat juristischen Ärger mit Friedrich Merz und Christian Lindner. Grund dafür ist Gabor Steingarts gestriges „Morning Briefing“.
Thomas Gottschalk ist einer von 27 Investoren, denen insgesamt 10 Prozent von Gabor Steingarts Media Pioneer gehören. Eintrittspreis pro Investor: 100.000 Euro. Das gab Steingart in einem Newsletter bekannt, Zusammen mit einer ganzen Reihe neuer Personalien und Format-Ankündigungen.
Im aktuellen Newsletter sucht Michael Bröcker, Chefredakteur bei Media Pioneer, neue „Pioneer Experts“, also freie Autoren, die Experten in irgendetwas sind.