Zahlen sind abstrakte Wesen. Wer mit ihrer Hilfe die Welt regieren will, vergisst die entscheidende Variable: den Menschen.

Zahlen sind abstrakte Wesen. Wer mit ihrer Hilfe die Welt regieren will, vergisst die entscheidende Variable: den Menschen.
Die Pandemie zerbröselt die Statussymbole der Chefs. Die müssen nun das alte Management-System neu erfinden – und für diese Aufgabe benötigen sie vor allem eines: die Zuneigung ihrer Teams. Wirklich.
Die Performancepflicht ist eine Hightech-Daumenschraube. Wir sollten uns darauf einstellen: Es wird wehtun.
Wie hält man die Mitarbeiter bei der Stange und den Laden am Laufen, wenn der Bürobesuch dauerhaft flexibel gestaltet werden soll? Und wie gelingt dies, ohne sich der zwar effizienten, aber auch zutiefst unmenschlichen Seele der Digitalisierung komplett unterzuordnen?
Dank Pandemie feiern wir die endgültige Digitalisierung der Kommunikationsbranchen. Wir übersehen dabei nur das, worauf es tatsächlich ankommt
Mit Frank Dopheide und Christoph Keese tun sich zwei bekannte Köpfe zusammen. Die jeweiligen Unternehmen bilden künftig eine Partnerschaft
Die Logik hat uns weit gebracht, doch in der Krise hilft uns die Ratio nur bedingt. Ein Plädoyer für mehr Unsinn
Die auf das Thema Purpose zur Steigerung der Unternehmensperformance spezialisierte Agentur Human unlimited expandiert mit Philipp Reker nach Kalifornien
Trotz riesiger Kommunikationsabteilungen ist die Wirtschaftselite Deutschlands der Allgemeinheit weder mit Namen noch mit Gesicht bekannt. Gerade in der aktuellen Krise wird sich das rächen. Und sollte sich schnellstens ändern.
Kreativchef Sebastian Kaiser wechselt vom „Handelsblatt“ zu Frank Dopheides Agentur human unlimited. Dort soll er Ideen in Emotionen übersetzen und die Purpose-Agentur kreativ sichtbarer machen.