Die Deutschen achten verstärkt auf Umweltschutz, wollen online kaufen, haben aber noch wenig Überblick über den Markt, wenn es um Elektroautos geht. Das sind die Ergebnisse einer Kantar-Studie vom Sommer 2021.

Die Deutschen achten verstärkt auf Umweltschutz, wollen online kaufen, haben aber noch wenig Überblick über den Markt, wenn es um Elektroautos geht. Das sind die Ergebnisse einer Kantar-Studie vom Sommer 2021.
Peter Zillig ist vor knapp einem Jahr als Marketing Director bei Ford of Europe gestartet. Mitten in einer der größten Umbauphasen für klassische Autobauer, mitten in der Coronapandemie. Wie verändern Klimakrise, Elektromobilität und Digitalisierung den Automarkt und das Marketing? Darüber und mehr jetzt im großen MEEDIA-Interview lesen.
Richard Gutjahr macht was Neues! Der bekannte Blogger und Journalist beim Bayerischen Rundfunk hat gemeinsam mit Georg Konjovic (CEO) und Grischa Meyer (CTO9 emobly gestartet, eine Website rund um elektrisches Fahren. Gutjahr selbst firmiert als Chefredakteur. emobly will News und Hintergründe aber auch Service liefern, etwa eine Karte mit Ladestationen. Gutjahr und Konjovic haben MEEDIA erzählt, was sie mit emobly vorhaben.
Der Elektroautobauer Tesla will aus wirtschaftlichen Gründen massiv Stellen abbauen. Dies gab Tesla-Chef Elon Musk in einer E-Mail an seine Mitarbeiter bekannt, in der es heißt, dass etwa neun Prozent aller Stellen gestrichen werden solle. Bei einer Belegschaft von über 37.000 Vollzeitangestellten bedeutet dies, dass mehr als 3.000 Beschäftigte ihren Job verlieren werden.
Der Elektroautobauer Tesla hat mächtig Ärger wegen der Aufklärung eines tödlichen Unfalls, bei dem das Fahrassistenz-System „Autopilot“ eingeschaltet war. Die Firma von Tech-Milliardär Elon Musk kündigte eine Beschwerde beim Kongress an. Bei der Produktion des Model 3 scheinen die Probleme indes anzuhalten.
Das Warten wird noch einige Jahre weitergehen, doch die Spekulationen kochen bereits jetzt hoch: Wie viele Elektroautos müsste Apple eigentlich verkaufen, um das iCar zu einem Erfolg zu machen? Das britische Automobilmagazin Autocar will aus dem Umfeld von Tim Cook eine interne Verkaufsvorgabe erfahren haben: Eine halbe Million iCars sollen bereits im ersten Jahr ausgeliefert werden – das Zehnfache der heutigen Absätze von Tesla.
Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, befindet sich Apple in Gesprächen mit Anbietern von Ladestation für Elektroautos. Das steigende Interesse des wertvollsten Konzerns der Welt gilt als deutlicher Indikator für Apples Entwicklung an einem iCar. Reuters berichtet zudem, Apple habe zahlreiche Experten aus der Automobilindustrie verpflichtet, die auf Ladetechniken bei Elektroautos spezialisiert seien.
Wer sich für ein Elektroauto interessiert, für den ist die Reichweite des „Stromers“ kaufentscheidend. Wenn die traditionsreiche auto motor sport also mehrere Pkw auf ihre Laufleistung testet, dann schaut die Autobauerbranche genau hin. Doch nach einem großen Vergleichstest begehren nicht die Automobilkonzerne auf – es sind die Fahrer.