Soziale Netzwerke sind immer wieder für ihren Umgang mit Userdaten in der Kritik. Ein neuer Leak legt nahe, dass die Facebook-Mutter Meta nicht weiß, was mit den Daten geschieht, die von dem Netzwerk über die Nutzer gespeichert werden.

Mit fast euphorischer Zuversicht begleitete die EU-Kommission vergangenen Freitag den Entwurf eines neuen Datenschutzabkommens zwischen der EU und den USA. Die Ankündigungen lesen sich schwammig, auf die konkrete Ausgestaltung kommt es an.
Analytics-Spezialist Christian Bennefeld sagte im MEEDIA-Interview, dass man Google Analytics kaum rechtskonform einsetzen kann. Zahlreiche Rechtsexperten von Marken kommen zu einem anderen Schluss. Auch Datenschützer Klaus Meffert widerspricht Bennefeld zumindest teilweise.