Die Digitalisierung der Außenwerbung bringt mehr Granularität in das Targeting. Burger King und Weischer tasten sich an präzisere Zielgruppen-Modellierung heran. Außerdem erscheint der King des Monats auf den Stelen nur dann, wenn man ihn braucht.

Die Digitalisierung der Außenwerbung bringt mehr Granularität in das Targeting. Burger King und Weischer tasten sich an präzisere Zielgruppen-Modellierung heran. Außerdem erscheint der King des Monats auf den Stelen nur dann, wenn man ihn braucht.
Die Nutzung von linearem TV und Print geht zurück. Gleichzeitig steigt durch die Digitalisierung die Attraktivität der Außenwerbung. Wird OOH, zumal in der digitalen Ausprägung zur Konkurrenz für klassische Medien? Wir haben nachgefragt.
Der Außenwerber Ströer trotzt den durch die Pandemie und den Ukraine-Krieg erschwerten wirtschaftlichen Umständen und erzielt seinen bisher höchsten Konzernumsatz im ersten Quartal. Sichere Säule ist nach wie vor das OOH-Geschäft, aber auch die digitalen Werbeformate legten zu.
Als Tochter der GroupM und der WPP-Gruppe bezeichnet sich Kinetic selbst als weltgrößter Realisator in Sachen Außenwerbung. Mit Managing Partner Simon Chmiel sprachen wir über Murals, also Wandgemälde, als Marketing-Instrument.
Die ganze Marketingwelt spricht über digitale Außenwerbung. Aber im Fahrwasser des OOH-Trends reift eine Disziplin zu wahrer Blüte, die man getrost an das andere Ende des werblichen Spektrums platzieren kann: das Wandgemälde. Immer mehr Marken entdecken die Schönheit von Murals für ihre Kampagnen. Das hat nicht nur nostalgische, sondern ganz handfeste Gründe.
Die Außenwerber von Wall haben soeben den Award von „The Drum“ für eine Burger-King-Kampagne gewonnen. Jonas Kofahl-Kraatz, Director Digital Innovations bei Wall, erklärt im Interview, wie die Kampagne funktioniert und zeigt dabei, wie agil Außenwerbung inzwischen geworden ist.
Mit dem neuen Institute for Digital Out of Home Media verknüpft die DOOH-Branche Wachstumshoffnungen. Geschäftsführer Frank Goldberg ist der Auffassung, dass es noch viel grundlegende Aufklärungsarbeit braucht.
Der Frankfurter Flughafen hat 500 Bildschirme auf der Plattform des Out-of-Home-Marktplatzes VIOOH gebündelt und gleich auch noch ein neues CMS hinterlegt. Die Flächen sind ab sofort buchbar. Der Automobil-Neuling Cupra nutzt die Anfangsphase für eine kombinierte Marken- und Produktkampagne.
Um eine junge, süddeutsche Marke bekannt zu machen, setzt Weischer JvB auf die Kombination von Audio und Außenwerbung. Die Kampagne ist soeben angelaufen, wird aber nicht überall zu sehen sein, denn sie fokussiert auf den Süden und Südwesten.
Wenn ein Massenmedium granularer wird, sind es die kleinen Cases, die zeigen, welche erweiterten Möglichkeiten es gibt. Claudia Zayer, die DOOH-Chefin von Goldbach bezeichnet das Beispiel Pat-a-tat als ihren Lieblings-Case.