Jung von Matt Neckar verändert die Geschäftsleitung: Andreas Brunsch und Carolin von Karstedt sollen den Stuttgarter Agenturstandort künftig gemeinsam mit dem bisherigen Geschäftsführer und Digitalchef Dirk Hibbeler weiterentwickeln.

Das ZDF bleibt im 41. Monat in Folge der populärste deutsche TV-Sender: Mit einem Marktanteil von 12,5% verlor er etwas Vorsprung auf Das Erste, bleibt aber noch klar vorn. Die Nummer 1 im jungen Publikum heißt weiter RTL, die erfolgreichsten Sendungen des Monats Oktober waren ein „Polizeiruf 110“ und der Fußball bei RTL.
Discovery Deutschland hat einen Nachfolger für Ex-Programmchef Oliver Nowotny gefunden: Guido Bolten wird ab dem 8. Juli als Vice President Content fungieren. Der 57-Jährige kann auf jahrzehntelange Erfahrungen in diesem Bereich zurückblicken.
Der Sender DMAX verpasst sich für die TV-Saison 2019/20 ein neues Design. Mit der überarbeiteten Brand Identity tritt man künftig On-Air und auf allen anderen Kanälen auf, wie das dahinter stehende Unternehmen Discovery mitteilte. Mit dem frischen Look wolle man den Markenkern „echte Männerwelten“ unterstreichen.
Die kleineren Sender liefern bei den Screenforce Days oft die besten Momente. Oder die bizarrsten. Oder beides. Bei Visoon und RTL II war das am Abschlusstag des TV-Events der Fall. Mit David Hasselhoff und DJ Bobo traten zwei alte Showbiz-Recken auf und RTL-II-Chef Andreas Bartl zeigte erneut sein Talent für Comedy und Selbstironie.
Am Mittwoch und Donnerstag finden in Köln die Screenforce Days statt, das große Event der TV-Sender und -Vermarkter, in dem u.a. neue Programme für die TV-Saison 2018/19 vorgestellt werden. Zehn Screenings von Sendern bzw. Sendergruppen buhlen um die Gunst der Werbekunden und Agenturmitarbeiter. Im großen Screenings-Check sagt MEEDIA, was zu sehen ist – und wie gut sich die Sender und Vermarkter verkaufen.
ProSiebenSat.1 und Discovery haben die Gründung eines Joint Ventures für ihre zentralen Sendermarken vereinbart und und wollen gemeinsam über die 7TV-App im Web streamen. Discovery wird das Senderangebot des Streaming-Portals bis zum Sommer um seine werbefinanzierten Sender DMAX und TLC erweitern – auch das attraktive Sportrechte-Paket von Eurosport könnte Teil der Plattform werden.
Nach dem schwachen September ging es für ProSieben im Oktober wieder deutlich nach oben: Mit einem Plus von 0,6 Marktanteilspunkten im Gesamtpublikum und 1,1 bei den 14- bis 49-Jährigen ist der Sender der größte Aufsteiger – u.a. wegen des Megahits „Fack ju Göhte“ und „The Voice“. Ebenfalls weiter im Aufwind: Vox. Marktführer bleiben aber das ZDF und RTL. Weiter hinten verliert DMAX.
Als der Männer-Kanal DMAX am 1. September 2006 den Sendebetrieb aufnahm, war man fast geneigt zu sagen: Der Flop ist programmiert. Als ersten Free-TV-Kanal von Discovery Communications einen reinen Männer-Sender ins Leben zu rufen, war mutig. Doch das Programm ausschließlich mit Non-Fiction-Formaten zu füllen – das war mindestens wagemutig. Nun feiert DMAX zehnten Geburtstag. Eine Bilanz.
So stark wie im März war der Männersender DMAX noch nie. Bei den 14- bis 49-Jährigen erreichte er 2,3% – ein neuer Alltime-Rekord. Super lief es im März auch für Vox und kabel eins, sowie das ZDF, das seine Marktführerschaft im Gesamtpublikum – u.a. wegen Fußball – wieder ausbaute. Marktanteile verloren haben u.a. RTL und RTL II.