Susanne Aigner, Geschäftsführerin Discovery Deutschland & Benelux, wird das Unternehmen verlassen, um sich beruflich neu zu orientieren. Wo es sie hinzieht und wie ihre Nachfolge geregelt wird, ist noch nicht bekannt.

Susanne Aigner, Geschäftsführerin Discovery Deutschland & Benelux, wird das Unternehmen verlassen, um sich beruflich neu zu orientieren. Wo es sie hinzieht und wie ihre Nachfolge geregelt wird, ist noch nicht bekannt.
Aus zwei wird eins: Die Streaming-Plattformen HBO Max und Discovery+ sollen verschmelzen. In einem ersten Schritt werden beide Dienste von Warner Bros. Discovery zunächst gebündelt. Erste Details wurden nun auf einer Konferenz kommuniziert.
Sky will sich als Marke positionieren, die den deutschen TV-Konsumenten den Zugang zu ganz verschiedenen Inhalten anbietet.Die Zielgruppe der Entertainment-Fans bedient das Unternehmen jetzt mit dem Paket Sky Ultimate TV – ein Einstiegsangebot für das man 20 Euro pro Monat bezahlen muss.
Saevar Lemke, Vice President International Program Sales EMEA & APAC, verlässt Discovery (u.a. Eurosport, Dmax, Tele 5). Er hat für das Medienunternehmen vor allem den Internationalen Lizenzvertrieb in Europa, Asien und Australien mit geprägt. Lemke wird Discovery auch nach seinem Ausscheiden für eine Übergangszeit beraten.
Der Ex-Kabel-Eins-Unterhaltungschef Axel Stegmaier verstärkt als Head of Development und Executive Producer das Team der BurdaStudios. Er war unter anderem an der Enterwicklung des Dmax-Formats „Steel Buddies“ beteiligt.
Arabella Kiesbauer feiert ihr TV-Comeback als neuer True-Crime Host auf TLC. 20 Folgen sind vorerst für „Arabellas Crime Time“ laut Discovery geplant. Los geht’s am 22. September.
Discovery hat Discovery Sports Events als neue Unternehmensmarke vorgestellt. Die Makre soll den globalen Promotion- und Eventmanagement-Bereich des Unternehmens repräsentieren, der bisher unter dem Namen Eurosport Events firmierte.
Polens Parlament hat ein neues Rundfunkgesetz gebilligt, das nach Ansicht von Kritikern die Pressefreiheit im Land einschränken könnte. Direkt betroffen ist der Discovery gehörende Nachrichtensender TVN.
Mehr als 4000 Stunden Live-Programm werden von den Olympischen Spielen in Tokio produziert. Dem will Eurosport mit einem 24-Stunden-Programm gerecht werden. Was der Sender konkret vorhat.
Das Hollywood-Studio Warner Bros. sowie TV-Sender wie HBO und CNN kommen unter ein Dach mit Kanälen wie Eurosport, um besser mit den Streaming-Schwergewichten Netflix und Disney zu konkurrieren.