Discovery hat sich die weltweiten Exklusivrechte für die Übertragung des Giro d’Italia bis mindestens 2025 gesichert und festigt damit seine Rolle in der Live-Berichterstattung von Radsport. Besonders Eurosport setzt in 2021 auf das Genre.

Discovery hat sich die weltweiten Exklusivrechte für die Übertragung des Giro d’Italia bis mindestens 2025 gesichert und festigt damit seine Rolle in der Live-Berichterstattung von Radsport. Besonders Eurosport setzt in 2021 auf das Genre.
Discovery und Vodafone starten eine Kooperation, um die Inhalte des Medien-Unternehmens auch in Deutschland zugänglich zu machen. Dazu zählt auch der Streamingdienst Discovery+.
In 25 Ländern rollt der Medienkonzern Discovery 2021 seinen eigenen Streamingservice aus. Mit dabei sind unter anderem Italien, Spanien und Latein Amerika. Nicht mit dabei ist Deutschland. Kosten wird das Angebot 4,99 Dollar pro Monat mit und 6,99 Dollar ohne Werbung.
Wenige Monate nach der Übernahme von Tele 5 greift der neue Besitzer Discovery hart durch: Von den knapp 70 Mitarbeitern des Senders müssen mehr als 30 gehen.
Discovery hat die Neuorganisation im Rahmen des „House of Content“ abgeschlossen. Durch die Zusammenführung verschiedener Bereiche hat es einige personelle Wechsel gegeben.
Discovery Deutschland richtet mehrere seiner operativen Märkte in der EMEA-Region neu aus, um den strategischen Fokus zu schärfen und weitere Investitionen in sein Direct-to-Consumer-Business ermöglichen zu können. Das geht aus einer entsprechenden Mitteilung hervor.
Abonnenten des Streamingdienstes DAZN bekommen auch in der kommenden Saison Bundesliga-Fußball geboten. Zum Paket gehören insgesamt 45 Partien, darunter die Relegationsspiele.
Der Streaming-Anbieter Joyn stellt seine Geschäftsführung neu auf. Der bisherige Geschäftsführer Alexandar Vassilev verlässt das Unternehmen nach drei Jahren.
Discovery Deutschland übernimmt den Sender Tele 5 von Leonine. Außerdem schließen beide Parteien einen langfristigen Programmliefervertrag
Herausfordernde Zeiten für Verleger: Die Corona-Krise dürfte auch in den Geschäftsbilanzen tiefe Spuren hinterlassen. Während Branchenprimus New York Times wegen COVID-19 bislang im digitalen Anzeigengeschäft von einem Umsatzrückgang im zweistelligen Prozentbereich ausgeht, sind Analysten schon weiter und versuchen das Ausmaß des Einbruchs einzupreisen. Mit Barclays und Evercore stuften zwei Branchenschwergewichte die Aktie der „Gray Lady“ zurück – nicht zuletzt, weil die Gewinne schrumpfen dürften.