5,79 Millionen Zuschauer genügten der „Tatort“-Wiederholung am Sonntag für die beste Reichweite des Wochenendes. Am Samstag konnte die XXL-Ausgabe des ARD-Vorabendquiz „Gefragt – Gejagt“ in der Prime Time einen Rekordwert erzielen.

5,79 Millionen Zuschauer genügten der „Tatort“-Wiederholung am Sonntag für die beste Reichweite des Wochenendes. Am Samstag konnte die XXL-Ausgabe des ARD-Vorabendquiz „Gefragt – Gejagt“ in der Prime Time einen Rekordwert erzielen.
Der Freitagtabend hat den TV-Zuschauern nicht allzu viel Neues geboten: Die großen Sender zeigten fast ausnahmslos Wiederholungen von Filmen, Serien, Shows. Im Gesamtpublikum gewannen der ZDF-Krimi „Der Alte“ vor der 20-Uhr-„Tagesschau“, bei den 14- bis 49-Jährigen hatten RTLs Vorabend-Soaps „GZSZ“ und „Alles was zählt“ die Nase vorn, in der Prime Time lagen „Green Lantern“ und „15 Jahre Chart Show“ gleichauf.
Spannender Kampf der Wiederholungen an der Spitze der Quotencharts: Die ARD-Reihe „Das Kindermädchen“ schob sich mit 4,01 Mio. Sehern knapp hinter „Die Chefin“ des ZDF und vor den zweiten Krimi „Letzte Spur Berlin“. Bei den 14- bis 49-Jährigen dominierte RTL mit „GZSZ“ und der „ultimativen Chart Show“. Gute Zahlen gab es auch für „Edge of Tomorrow“ bei ProSieben.
„Die erfolgreichsten Sommerhits aller Zeiten“ haben RTL am Freitag den Sieg im jungen Publikum beschert. 920.000 14- bis 49-Jährige reichten für den ersten Platz und einen starken Marktanteil von 16,1%. Auch die Ränge 2 bis 5 gingen an RTL. Starke Zahlen gab es um 20.15 Uhr auch für RTL II und den Spielfilm „Olympus Has Fallen“: 9,8% bei den 14- bis 49-Jährigen. Tagessieger im Gesamtpublikum: die „Tagesschau“.
Da werden sich die Verantwortlichen freuen: Die erste wieder von Kim Fisher und Jörg Kachelmann moderierte Ausgabe der mdr-Talkshow „RIverboat“ wurde von 810.000 Leuten eingeschaltet – so viele wie seit Januar 2018 nicht mehr. Den Tagessieg holten sich unterdessen mit starken Zahlen die ZDF-Krimis, im jungen Publikum gewann RTL mit „GZSZ“ und der „ultimativen Chart Show“, „The Voice Senior“ endete bei Sat.1 mit zu blassen Zahlen.
Der letzte große Hit des TV-Jahres hieß auch 2018 „Dinner for One“. Rund 18,1 Mio. sahen am Silvestertag das Original und die Remakes des legendären Sketches, die 14 Ausstrahlungen des Originals kamen im Ersten und verschiedenen Dritten allein auf 14,2 Mio. Zuschauer. Ebenfalls sehr erfolgreich: Vox mit „100 Songs, die die Welt bewegten“.
Auch am Freitag beeinflusste das Hochsommer-Wetter die Zuschauerzahlen des deutschen Fernsehens. Wieder schafften nur drei Sendungen den Sprung über die 3-Mio.-Marke, bei den 14- bis 49-Jährigen reichten gar 940.000 Seher für den Tagessieg. In der Prime Time lag insgesamt „Der Alte“ vorn, im jungen Publikum „Die ultimative Chart Show“. „Genial daneben – Das Quiz“ ist am Vorabend unterdessen weit unter Sat.1-Soll angekommen.
Die ZDF-Krimis „Der Staatsanwalt“ und „SOKO Leipzig“ waren am Freitag die Top-TV-Programme. Beide übersprangen die 5-Mio.-Marke. Im jungen Publikum gewann „GZSZ“, in der Prime Time landete RTL aber nur knapp vor „Die Mumie“ von RTL II. Weit über seinem Normalniveau landete 3sat mit der Wiederholung des ZDF-Dreiteilers „Tannbach“. Am späten Abend gab es hier einen Marktanteil von 8,6%!
Mit Stadl läuft’s mau, ohne Stadl auch – am letzten Tag des Jahres 2017 musste sich Jörg Pilawa als Erbe der Silvestershow im Ersten Johannes B. Kerner und Andrea Kiewel vom ZDF geschlagen geben, die noch dazu zahlreiche Fans im jungen Publikum einsammelten. RTL war auch nicht unerfolgreich mit der „Chart Show“ aus der Konserve.
Grandiose Zahlen für „Die ultimative Chart Show“ von RTL: Die „Hits des Jahres“ interessierten 1,51 Mio. 14- bis 49-Jährige, der Marktanteil von 19,1% war der beste für die Show-Reihe seit 2013, für die „Hits des Jahres“ sogar der beste seit 2010. Unterdessen sahen die „heute-show“ im Gesamtpublikum schon wieder mehr Menschen als sämtliche 20.15-Uhr-Sendungen: Mit 4,25 Mio. Zuschauern musste sie sich nur der 20-Uhr-„Tagesschau“ des Ersten geschlagen geben.