Während Horst Lichter mit „Bares für Rares“ im Gesamtpublikum die Prime-Time-Konkurrenz abhängte, lief es bei den 14- bis 49-Jährigen vor allem für Sat.1 und RTL Zwei gut. „Die Bachelorette“ von RTL hingegen fiel unter die 10-Prozent-Marke.

RTL und RTL Zwei sind am Mittwochabend mit neuen Staffeln von Realityreihen an den Start gegangen. Während die Kuppel-Soap „Die Bachelorette“ bei RTL nur mittelmäßig anlief, sprang der „Kampf der Realitystars“ bei RTL Zwei deutlich über das Sender-Normalniveau. Tagessieger bei Jung und Alt war aber „Aktenzeichen XY“.
Das ZDF zeigte am Mittwochabend das Doku-Drama „Stunden der Entscheidung – Angela Merkel und die Flüchtlinge“, stieß damit aber nicht auf sonderlich großes Interesse. Nur 1,91 Mio. sahen zu, der Marktanteil lag bei 6,9%. Deutlich besser lief es parallel dazu im Ersten für die Komödie „Nimm Du ihn“, auch das „Bachelorette“-Finale landete vor dem ZDF, gewann zudem bei den 14- bis 49-Jährigen.
Der RTL-Kuppel-Soap „Die Bachelorette“ gingen am Mittwoch unerwartet viele Zuschauer verloren. Aus 1,28 Mio. 14- bis 49-Jährigen wurden nur noch 930.000, der Marktanteil von 11,6% ist der schwächste für die Sendung seit 2015. Den Prime-Time-Sieg holte sich dadurch „Aktenzeichen XY“, das im Gesamtpublikum ohnehin gewann, aber auch bei den 14- bis 49-Jährigen vor der Konkurrenz lag.
Seit 25 Jahren berichtet das RTL-Magazin „stern TV“ immer wieder über eine Familie, „geprägt durch Verwahrlosung, Gewalt und ausländerfeindliches Denken“. Am Mittwoch nun gab es eine ganze Sendung mit Familie Ritter: Die Doku bescherte „stern TV“ mit 1,10 Mio. 14- bis 49-Jährigen einen fulminanten Marktanteil von 20,1%, der sogar ausreichte, um das ebenfalls starke „Promi Big Brother“ zu besiegen.
Auch wenn es um nichts ging: das Vorbereitungsturnier Audi-Cup hat dem ZDF starke Quoten beschert. Am Mittwochabend sahen das Finale zwischen Bayern München und Tottenham Hotspur 5,01 Mio. Fans, der Marktanteil lag bei grandiosen 19,3%. Im jungen Publikum verpasste der Fußball hingegen den Tages- und Prime-Time-Sieg: „GZSZ“ gewann hier mit 1,23 Mio. 14- bis 49-Jährigen vor der „Bachelorette“ mit 1,12 Mio.
1,00 Mio. 14- bis 49-Jährige reichten am Hochsommer-Dienstag für den Tagessieg im deutschen Fernsehen aus: „GZSZ“ hat die Zahl erreicht. „Die Bachelorette“ fiel im Anschluss mit 970.000 jungen Zuschauern auf 14,1%, büßte damit mehr als 2 Marktanteilspunkte im Vergleich zur Vorwoche ein. Den Sieg im Gesamtpublikum holte sich souverän „Aktenzeichen XY“ – mit 4,22 Mio. Zuschauern und 17,6%.
Der vierte Anlauf, die Spielshow „Fort Boyard“ in Deutschland zu etablieren, scheint nach der ersten Ausgabe auch wieder zum Scheitern verurteilt: Nur 610.000 14- bis 49-Jährige sahen zu – ein für Sat.1-Verhältnisse zu blasser Marktanteil von 7,8%. Den Prime-Time-Sieg holte sich im jungen Publikum stattdessen „Die Bachelorette“, die mit 14,0% aber klar unter dem Vorjahr blieb.
Grandioser Abend für C-Promi-Trash: Die Sat.1-Show „Promi Big Brother“ erzielte bei den 14- bis 49-Jährigen einen Marktanteil von 20,7% – Bestwert seit 2015. Zuvor erreichten „Die Wollnys“ bei RTL II stolze 8,1%, womöglich ebenfalls wegen „Promi Big Brother“, wo Silvia Wollny als Kandidatin dabei ist, bzw. war. Tagessieger im Gesamtpublikum: „Aktenzeichen XY“.