Im politischen Kabarett geht es vordergründig um Haltung und Tabubruch, doch für MEEDIA-Kolumnist Thomas Fischer weniger oberflächlich betrachtet in Wahrheit um „Reiz-Reaktion-Verstoffwechselung“, die beim ZDF-Format „Die Anstalt“ besonders dann den Fernsehabend verderben kann, wenn sie Intelligenz und Kalauer im Verhältnis 1:9 mixt. Außerdem in Folge 4 von Fischers kleiner Presseschau: eine Abrechnung mit der „Spaltungs-Rhetorik“ zum Tag der deutschen Einheit sowie die Rolle des Käsebrots im Werk des frisch gekürten Literaturpreisträgers Ferdinand von Schirach.
