Der HR-„Tatort: Funkstille“ hat am Sonntag die größte Gesamtreichweite des Tages und einen Marktanteil von mehr als 20 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen erzielt. Auch am Freitag und Samstag gewannen Krimis die Prime Times.

Der HR-„Tatort: Funkstille“ hat am Sonntag die größte Gesamtreichweite des Tages und einen Marktanteil von mehr als 20 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen erzielt. Auch am Freitag und Samstag gewannen Krimis die Prime Times.
Die neue Sky-Eigenproduktion „Das Boot“ ist am Freitagabend mit guten Zuschauerzahlen angelaufen: 330.000 sahen um 20.15 Uhr bei Sky 1 die erste Folge, der Marktanteil lag bei 1,1%. Aber: Episode 2 erreichte im direkten Anschluss nur noch 240.000 Seher, 90.000 schalteten also um oder aus. Das Top-TV-Programm des Tages war „Der Kriminalist“, im jungen Publikum setzte sich das „Ninja Warrior“-Promi-Special durch.
3,48 Mio. Leute interessierten sich am Freitagabend für die Verleihung der Bambis. Weniger waren es in all den Jahrzehnten der TV-Übertragungen nur einmal: 2012. Den Tagessieg holten sich stattdessen die ZDF-Krimis „Der Kriminalist“ und „SOKO Leipzig“. Bei den 14- bis 49-Jährigen gewann „Ninja Warrior Germany“ mit 1,65 Mio. und starken 18,7%.
Zum sechsten Mal lud RTL am Freitagabend zum Wettbewerb der komischsten Nachwuchstalente, diesmal mit Mirja Boes, Bülent Ceylan und Chris Tall in der Jury. An die 2016er-Werte kam „Der RTL Comedy Grand Prix“ aber nicht mehr heran. Im Gesamtpublikum setzte sich der zweite Teil der „Puppenspieler“ im Ersten gegen das Staffelfinale von „Der Kriminalist“ im ZDF durch.
Der Weihnachts-Klassiker überhaupt hat wieder zugeschlagen: Sagenhafte 6,07 Mio. Menschen schalteten am Freitagabend „Der kleine Lord“ im Ersten ein – grandiose 19,2%. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen gewann der 37 Jahre alte Film den Tag – mit 1,44 Mio. und 15,0%. Dahinter folgen im 20.15-Uhr-Ranking „Luke! Das Jahr und ich“ und RTL-II-Film „Schöne Bescherung“, der RTL und ProSieben besiegte.
Grandioser Erfolg für das „Ninja Warrior“-Promi-Special: Mit 1,92 Mio. 14- bis 49-Jährigen gewann die RTL-Show souverän den Freitag und holte sich einen grandiosen Marktanteil von 23,1%. Das Special war damit noch erfolgreicher als die regulären „Ninja Warrior Germany“-Shows. Im Gesamtpublikum gewannen diesmal nicht die ZDF-Krimis den Freitag, sondern sie „heute-show“: mit 4,68 Mio. Sehern und 19,4%.
Mit 7:0 siegte Deutschland in der WM-Qualifikation gegen San Marino und bescherte RTL nebenbei einen erfolgreichen Samstagabend. Die Konkurrenz hatte es dagegen schwer: Stärkster Konkurrent war „Ein starkes Team“ im ZDF, im jungen Publikum gab sich immerhin Sat.1 völlig unbeeindruckt. RTL II war auch ohne Serien wieder chancenlos.
Die Premiere des neusten Serienablegers aus der „Chicago“-Reihe erreichte bei Vox nur schwache Marktanteile. Sat.1 kann sich weiter freuen: Luke Mockridges Schul-Show holt auch gegen ein wieder erstarktes „Let’s Dance“ gute Werte. Im Gesamtpublikum siegte das ZDF mit „Kriminalist“ & Co.
Gute Noten, Pardon: Quoten für Luke Mockridges Show-Premiere am Sat.1-Freitagabend. Im jungen Publikum wurde „LUKE! Die Schule und ich“ zum Start sogar „Let’s Dance“ gefährlich. Insgesamt setzte sich das ZDF mit seinen Krimis durch, die „heute show“ hatte nachher mehr Zuschauer als die Primetime-Programme im Ersten und bei RTL.