Die RTL- Castingshow „Das Supertalent“ startet im Herbst mit teils neuen Namen in die nächste Staffel. Neben zwei neuen Juroren wartet auch eine neue Doppelmoderation auf den Zuschauer

Die RTL- Castingshow „Das Supertalent“ startet im Herbst mit teils neuen Namen in die nächste Staffel. Neben zwei neuen Juroren wartet auch eine neue Doppelmoderation auf den Zuschauer
Spannender als vermutet war am Samstagabend der Kampf um die Quoten-Tabellenspitze. Zwar gewann der ZDF-Krimi „Wilsberg“ wie erwartet, doch die ARD-Show „Schlagerbooom“ kam dem Film gefährlich nahe. Am Ende lautete das Ergebnis 6,05 Mio. zu 5,75 Mio. Top-Quoten am Nachmittag gab es für das ZDF, das die Bundesliga-Partie zwischen Frankfurt und München für 3,71 Mio. Fans übertrug.
Bei der vorerst letzten „Liveshow bei Dir zuhause“ kann das „vorerst“ wohl gestrichen werden. Nach der mit 7,2% im jungen Publikum schon misslungenen Premiere vor 14 Tagen ging es nun auf schlechtere 5,9% herab. 460.000 junge Zuschauer reichten nur für Platz 6 um 20.15 Uhr. Deutlich besser lief es für „Gottschalks große 80er-Show“ im ZDF: Prime-Time-Sieg im Gesamtpublikum mit 4,91 Mio. Sehern und 17,2%, sowie Rang 2 um 20.15 Uhr im jungen Publikum – mit starken 12,7%.
Die neue ZDF-Krimi-Reihe „Das Quartett“ hat am Samstagabend einen Top-Start hingelegt: 5,77 Mio. Leute sahen ab 20.15 Uhr zu, der Marktanteil lag bei stolzen 19,8%. Das reichte für den Tagessieg, auch „Verstehen Sie Spaß?“ war trotz guter Zahlen chancenlos. Im jungen Publikum gewann „Das Supertalent“ den Tag, der ProSieben-Neustart „Die Liveshow bei Dir zuhause“ versagte mit nur 530.000 14- bis 49-Jährigen und 7,2%.
Das erfolgreichste Prime-Time-Programm des TV-Samstags war die Leichtathletik-WM im Ersten: 4,99 Mio. sahen zu, der Marktanteil lag bei glänzenden 17,2%. Im jungen Publikum reichten 1,06 Mio. 14- bis 49-Jährige und 12,3% zwar nicht für den ersten Platz, doch dem Tagessieger „Supertalent“ und dem „Duell um die Welt“, das hinter dem Sport landete, klaute die WM spürbar Zuschauer und Marktanteile.
Die Leichtathletik-WM ist im deutschen Fernsehen noch kein allzu großer Zuschauermagnet. Das ZDF erreichte am Samstag zwischen 19.20 Uhr und 21.45 Uhr 2,72 Mio. Menschen und einen blassen Marktanteil von 10,5%. Strahlender Prime-Time-Sieger war stattdessen „Wer weiß denn sowas XXL“. Tolle Zahlen gab es auch für „Das Supertalent“ bei RTL, das sich auf ein neues Staffelhoch steigerte.
Die beiden Prime-Time-Sieger des TV-Samstags heißen „Das Supertalent“ und „München Mord“. RTLs „Supertalent“ gewann mit 1,60 Mio. 14- bis 49-Jährigen und 21,7% souverän im jungen Publikum, „München Mord“ mit 5,56 Mio. und 20,8% im Gesamtpublikum. Blass blieb hingegen „Schlag den Star“ – mit dem schwächsten Marktanteil seit 2016 und weniger jungen 20.15-Uhr-Zuschauern als RTL, das ZDF, Sat.1 und Das Erste.
Mit diesem Erfolg hat wohl nicht jeder gerechnet: Das drei Stunden lange ARD-Historiendrama „Ottilie von Faber-Castell – Eine mutige Frau“ war der unangefochtene Prime-Time-Hit des Samstags. 4,46 Mio. sahen im Durchschnitt der 180 Minuten zu, der Marktanteil lag bei grandiosen 18,1%. Da hatten auch „Das Supertalent“ und „Willkommen bei Carmen Nebel“ keine Chance, „Das Supertalent“ startete auch klar schwächer als 2018 in die neue Staffel.
Erfolgreicher Show-Abend für Das Erste, das ZDF, RTL und ProSieben: Alle vier landeten mit ihren Shows über dem Soll, keine war ein Flop. Im Gesamtpublikum gewann „Verstehen Sie Spaß?“ knapp vor „Ein Herz für Kinder“ die Prime Time, bei den 14- bis 49-Jährigen lag „Das Supertalent“ vorn. Sky erreichte am Nachmittag mit der Bundesliga wieder mehr als 1,5 Mio. Fans – aber keinen neuen Saisonrekord.
Überraschend blasse Zahlen für die ZDF-Krimi-Reihe „Helen Dorn“. Mit 4,80 sahen so wenige zu wie nie, im Vergleich zum März gingen 2,66 Mio. verloren. So verlor die Reihe auch die Prime Time gegen „Das Adventsfest der 100.000 Lichter“, das im Ersten 5,95 Mio. (22,1%) einschalteten. Im jungen Publikum gewann „Das Supertalent“ den Tag, völlig chancenlos war RTL II mit „The Dome“ und vor allem „Bruder vor Luder“, dem Film der Lochis.