ZDF-„Heute-Journal“-Moderator Claus Kleber gendert, und zwar in ganz konkreten Fällen.

ZDF-„Heute-Journal“-Moderator Claus Kleber gendert, und zwar in ganz konkreten Fällen.
Beim ZDF gaben sich diese Woche Grünen-Spitzenpolitiker und prominente Seenotretter-Kapitäninnen die Klinke in die Hand. In Medien-Studien ist die Medien-Welt noch in Ordnung. Ein Klatschblatt macht eine Reporterin zum Fan und Claus Kleber wollte, dass sich Boris Johnson selbst zum Idioten erklärt. Die MEEDIA-Wochenrückblick-Kolumne.
In der neuen Ausgabe unseres Podcasts „Die Medien Woche“ sprechen Stefan Winterbauer (MEEDIA) und Christian Meier (WELT) über den Aufschrei, den das Interview des ORF-Anchors Armin Wolf mit dem FPÖ-Politiker Harald Vilimsky ausgelöst hat. Außerdem geht es um Politikerphrasen, Cathy Hummels, Claus Kleber und den unerwarteten Turnaround beim Guardian.
Ein Interview von „heute journal“-Moderator Claus Kleber mit einer der Autorin der „Mitte-Studie“ schlug am Wochenende hohe Wellen. Die Redaktion hatte Nachfragen aus dem gesendeten Interview geschnitten, aus Zeitgründen, wie es hieß. Kleber verbreitete das komplette Interview danach via Twitter. Die Studie kommt zum Ergebnis, dass sich Vorbehalte gegen Asylsuchende unter Deutschen verstärken. Gegenüber MEEDIA weist „heute journal“-Redaktionsleiter Wulf Schmiese Kritik an den Kürzungen zurück.
„Unantastbar – Der Kampf für Menschenrechte“ heißt die Dokumentation, die ZDF-Anchorman Claus Kleber mit der Journalistin Angela Andersen zum 70. Jahrestag der UN-Menschenrechtserklärung produziert hat. Sie bereisten unter anderem die USA, Guatemala, Ungarn, Griechenland – und auch China. Um in der aufkommenden Wirtschaftsmacht überhaupt drehen zu können, zeigte sich das Duo erfinderisch.
Neben den “Tagesthemen” feierte am gestrigen Dienstag auch das “heute-journal” seinen 40. Geburtstag. Und wie die ARD-Macher erinnern sich natürlich auch die ZDF-Moderatoren an besondere Begebenheiten. Via Twitter verriet Claus Kleber dabei seinen peinlichsten “heute-journal”-Moment: eine völlig unpassende Kopf-ab-Geste in Richtung eines Interview-Partners. Kleber dachte, die Kamera laufe nicht…
Am 2. Januar 1978 ging erstmals das „heute journal“ im ZDF auf Sendung. Die Präsentation von Nachrichten in einem erklärenden Magazinformat war damals revolutionär im deutschen Fernsehen. Nach 40 Jahren steht das „heute journal“ vor neuen Herausforderungen. Für MEEDIA wagt Hasso Mansfeld einen persönlichen Rückblick und erinnert sich u.a. an seine erste Begegnung mit Anchor-Frau Marietta Slomka.
Neue Ausgabe unseres Podcasts „Die Medien-Woche“. Diesmal sprechen Stefan Winterbauer (MEEDIA) und Christian Meier (DIE WELT) u.a. über „Rettet die Wahrheit“ – ein neues Buch von Claus Kleber, das er selbst als „Streitschrift“ für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk bezeichnet. Weitere Themen: Der TV-Eklat um AfD-Frau Alice Weidel, Backstage beim „TV-Duell“ und „Wir lieben Fernsehen“.
Die Kleingärtner aus Altenburg sind mit ihrer Strafanzeige gegen ZDF-Moderator Claus Kleber gescheitert. Die Staatsanwaltschaft Gera hat nach Prüfung entschieden, keine Ermittlungen gegen den News-Anchor einzuleiten. Sie kam zu dem Ergebnis, dass Klebers Aussagen in einer Moderation vom 25. Februar „keinen Angriff auf die Ehre der Altenburger Klein- und Schrebergärtner“ darstellten.