Aufatmen in der Marketing-Event-Branche. Nach einem guten Start der D3con ins Veranstaltungsjahr 2022, berichtet auch das OMR Festival von Rekord-Ticketverkäufen. Und das, obwohl man sich eher auf kurzfristige Buchungen eingestellt hatte.

Aufatmen in der Marketing-Event-Branche. Nach einem guten Start der D3con ins Veranstaltungsjahr 2022, berichtet auch das OMR Festival von Rekord-Ticketverkäufen. Und das, obwohl man sich eher auf kurzfristige Buchungen eingestellt hatte.
Die Veranstalter von OMR, DMexco und Bits & Pretzels geben Vollgas für das Jahr 2022. Ohne Plan B setzen sie entschieden auf ihre Präsenzveranstaltung. Im MEEDIA-Roundtable konstatierten zwei von drei, dass Hybrid-Events ein Auslaufmodell sind.
Dmexco, Inbound, Bits & Pretzels, Amazon Adcon und der Online Handelskongress – die letzten Wochen fanden gleich eine Reihe Events statt. Welche Zwischenbilanz zieht die Marketingbranche aus der Zwangsdigitalisierung?
Das FC Bayern Media Lab, eine Tochterfirma der FC Bayern München AG, geht mit der europäischen Gründerkonferenz Bits & Pretzels eine strategische Partnerschaft ein.
Die Looping Group und Mingle Cloud, ein Joint Venture der europäischen Startup-Konferenz Bits & Pretzels und des Softwareanbieters Mayflower, gehen eine strategische Partnerschaft ein.
Es dürfte der wahrgewordener Feuchttraum eines jeden Gründers sein: Ein Mal bei Sir Richard Branson – Sie wissen schon: Der Selfmade-Milliardär, der Virgin groß gemacht hat – zum 1-zu-1-Pitch auf der Matte stehen. Für ein Jungunternehmen aus Hamburg wird dieser Traum nun Wirklichkeit: Der Online-Shop Spottster hat beim Branchentreff „Bits & Pretzels“ ein Ticket für die begehrte Privataudienz gelöst. Wird das Wünsch-dir-was-Konzept nun zum nächsten großen Ding?
Rund 5.000 Teilnehmer. Kevin Spacey. Richard Branson. Oktoberfest. Das Startup-Festival Bits & Pretzels in München hat sich innerhalb von nur drei Jahren in die Top-Liga derartiger Events katapultiert. Ob dabei am Ende tatsächlich Investorengelder fließen, ist nebensächlich. Es geht auch um Show, Selbstvergewisserung und um den Standort. Beobachtungen aus der Laptop-und-Lederhosen-Metropole.
Nach dem Auftritt von Kevin Spacey am Sonntag, war er am zweiten Tag des Gründer-Festivals Bits & Pretzels in München der Top-Star: Richard Branson, Multi-Milliardär, ewiger Sunnyboy und Abenteurer. Im Gepäck hatte er viele Anekdötchen, Lob für Deutschland und eine dezidierte Meinung zum Brexit: „Ich entschuldige mich beim Rest Europas.“
Das hippe Gründer-Festival Bits & Pretzels lädt wieder zum Branchentreff auf dem Oktoberfest. Vom 25. bis 27. September findet die Kontaktbörse für Startup-Macher und Investoren in München statt – dieses Jahr allerdings mit einem besonderen Gast: Virgin-Gründer Richard Branson wird an der Konferenz teilnehmen. Mit einem Weckruf an die deutsche Startup-Szene.