Die deutsche Publikumszeitschriftenbranche liegt Corona-bedingt weiterhin deutlich unter den Anzeigenumsätzen des Vorjahres. Mit Ablauf des Augusts beträgt das Brutto-Minus laut Nielsen 10,5 Prozent. Aber: Es gibt auch Gewinner in der Krise.

Die deutsche Publikumszeitschriftenbranche liegt Corona-bedingt weiterhin deutlich unter den Anzeigenumsätzen des Vorjahres. Mit Ablauf des Augusts beträgt das Brutto-Minus laut Nielsen 10,5 Prozent. Aber: Es gibt auch Gewinner in der Krise.
Der Journalist und ehemalige Wahlkampfmanager von Edmund Stoiber verstarb nach langer Krankheit auf Mallorca. Das teilte ein Vertrauter der Familie am Donnerstag mit.
Die neueste Reichweitenstudie der AGMA beschert einigen Zeitungen unverhoffte Leser-Gewinne. Gegen den Auflagen-Trend gewann die „Welt“ beispielsweise kuriose 27,1 Prozent hinzu.
Die jährliche Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) hat für die deutschen Printmedien hauptsächlich schlechte Nachrichten im Gepäck: Die meisten Titel büßten an Reichweite ein, besonders viele Leser verloren u.a. der „Stern“ und die „Bild“.