Bei der Mediengruppe RTL werden bis zu 150 Stellen abgebaut. Dies berichtet unter anderem der Branchendienst „New Business“. Der Abbau soll sozialverträglich ablaufen.

Bei der Mediengruppe RTL werden bis zu 150 Stellen abgebaut. Dies berichtet unter anderem der Branchendienst „New Business“. Der Abbau soll sozialverträglich ablaufen.
In jüngster Zeit war bei der Mediengruppe RTL viel los, personell wie strukturell. Im Zuge der Umstrukturierung, in der die RTL News GmbH entsteht, wird nun auch Manfred Loppe gehen. Er verlässt das Unternehmen zum Ende des Jahres – nach 28 Jahren.
Die Mitgliederversammlung der Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V. hat Bernd Reichart zum neuen Vorsitzenden des Vorstandes gewählt. Das elfköpfige Gremium hat den CEO der Mediengruppe RTL Deutschland mit sofortiger Wirkung in das Amt berufen. Eine der ersten Amtshandlungen von Bernd Reichart war die Übergabe der Spenden an Vertreter von insgesamt 57 unterschiedlichen Kinderhilfsorganisationen gemeinsam mit RTL-Charity Gesamtleiter Wolfram Kons.
Nächste Etappe in der engeren Verzahnung der zum Bertelsmann-Konzern gehörenden Medienhäuser: RTL Deutschland hat am Donnerstag eine umfassende Neuorganisation ihrer Führungsstruktur bekanntgegeben. Der neue CEO des Unternehmens, Bernd Reichart, ernennt fünf weitere Geschäftsführer, die mit der Steuerung der Fernsehgruppe betraut werden. Auffälligste Neuerung: Stephan Schäfer, Chief Product Officer bei Gruner +Jahr, wird zusätzlich RTL-Verantwortlicher für Inhalte & Marken.
Die langjährige RTL-Deutschland-Chefin Anke Schäferkordt tritt zum Jahreswechsel ab. Ihr Nachfolger, Vox-Geschäftsführer Bernd Reichart, braucht nach der Übernahme des Chefsessels der Mediengruppe RTL Deutschland zu Jahresbeginn mehr exklusive und innovative Inhalte, um die Marktführerschaft der Bertelsmann-Tochter zu verteidigen. Dafür braucht er mehr finanziellen Freiraum von der Gütersloher Zentrale. Eine Analyse zum Wechsel an der RTL-Spitze.
Die langjährige RTL-Chefin Anke Schäferkordt geht zum Jahreswechsel nach über 27 Jahren bei der Sendergruppe. In den Medien wurde sie immer mal wieder als die Angela Merkel des Privatfernsehens bezeichnet. Insofern ist der Zeitpunkt für den Abtritt natürlich in gewisser Weise passend.
Das ist nun wirklich das Ende einer Ära: Anke Schäferkordt verlässt zum Jahresende nach über 27 Jahren die RTL Group, wo sie derzeit noch als CEO für die Mediengruppe RTL Deutschland tätig ist. Ihr Nachfolger wird der bisherige Vox-Chef Bernd Reichart. Auch Schäferkordt wechselte einst von Vox zum größeren RTL und hat den Sender und die Gruppe viele Jahre lang überaus erfolgreich geführt und geprägt.
Die wichtigsten Zutaten, mit denen sich der RTL-Sender Vox aus dem Quotentief befreien will: Eine hochkarätig besetzte „Musik-Event-Reihe“ mit Xavier Naidoo, Vampire aus den USA und viele Eigenproduktionen, u.a. mit Steffen Henssler und Jorge Gonzalez.