Zum Beginn des neuen Jahres wird die BMS Berliner Medien Service GmbH in die bestehende Parlamentsredaktion der Rheinischen Post eingegliedert.

Zum Beginn des neuen Jahres wird die BMS Berliner Medien Service GmbH in die bestehende Parlamentsredaktion der Rheinischen Post eingegliedert.
Max Hoch und Manuel Urbanke haben sich bei Saatchi in Moskau kennen gelernt. Zuletzt waren sie gemeinsam beim New Yorker Musik-Startup United Masters. Ebenfalls neu bei Antoni: Pavlina Vlachopoulou (One Girl, One Cup).
Die Digitalagentur Oddity schafft für E-Commerce zwei neue Positionen und besetzt sie mit Peter Kuntz und Lars Baldermann. Sie sollen den Online-Handel von Consumer-Marken nach vorne bringen und haben ihre Schreibtische in Berlin und Köln. Insgesamt beschäftigt die Agentur rund 250 Leute.
Das Land Berlin will sich ein neues Image verpassen. Dazu präsentiert sich die Stadtmarke in einem neuen Design und rückt die Bewohner der Stadt in den Mittelpunkt.
Mit dem Ausbau seines Serviceangebots in Deutschland holt sich R/GA Berlin gleich zweifach Unterstützung an Bord. Ab sofort werden Nadine Müller und Alexis Waller das Hauptstadtteam verstärken.
Das Land Berlin will das Hauptstadtportal berlin.de in Zukunft in Eigenregie betreiben und strebt dazu den Erwerb aller Anteile an der Betreibergesellschaft an. Das Internet-Serviceportal sei eine Art „Schaufenster der Stadt“, über das Berlin die volle Kontrolle haben müsse, sagte Medienstaatssekretär Christian Gaebler
Neben München, London, Singapur und New York ist BurdaPrincipal Investements (BPI) ab sofort auch in der deutschen Hauptstadt vertreten. Burdas Investment-Einheit hat in Berlin einen neuen Standort eröffnet. Als Head of Product soll John Greger das Hauptstadtbüro künftig leiten.
Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer von den Grünen dürfte aktuell der deutsche Lokalpolitiker mit der größten Medienpräsenz sein. Kaum ein Tag vergeht, an dem Palmer nicht wieder für einen Aufreger sorgt. Aktuell übt er sich in der bewährten Disziplin des Berlin-Bashings. In einem Interview mit den Funke Zeitungen schimpfte er über die Hauptstadt, die er als „failing state“ bezeichnet. Die Provo-Masche wirkt, die Hauptpresse kocht. Und nicht nur die.