Das Hamburger Zeitschriftenhaus Gruner + Jahr nimmt das Food- und Gastronomie-Magazin „Beat“ bis auf Weiteres vom Markt. Als Grund nennt der Verlag die anhaltende Corona-Krise, da Restaurants weiter geschlossen sind.

Das Hamburger Zeitschriftenhaus Gruner + Jahr nimmt das Food- und Gastronomie-Magazin „Beat“ bis auf Weiteres vom Markt. Als Grund nennt der Verlag die anhaltende Corona-Krise, da Restaurants weiter geschlossen sind.
Ex-Bild-Chef Kai Diekmann liefert sich mit dem Journalisten Mario Sixtus einen deftigen Schlagabtausch auf Twitter – inzwischen gibt es einen eigenen Hashtag und natürlich ist der Anwalt eingeschaltet.
Das zu Gruner + Jahr gehörende Food-Magazin „Beef!“ feiert sein zehnjähriges Bestehen. Chefredakteur Jan Spielhagen will die Medienmarke für Fleischgourmets um einen Podcast erweitern. Große Wachstumschancen sieht der Magazinmacher aber vor allem als Lizenzgeber für neue Food- und Non-Food-Produkte. An den Erfolg eines digitales „Beef!“-Ablegers glaubt er allerdings nicht.
Gruner + Jahr im Innovationsfieber: Gleich zwei Magazine hat das Verlagshaus vorige Woche gestartet – neben dem Magazin zur TV-Erfolgsshow „Die Höhle der Löwen“ den Food- und Restaurantführer B-EAT. Anlass für MEEDIA, um bei den Mediaagenturen nach den Erfolgsaussichten für den Print-Neustart von G+J-Küchenchef Jan Spielhagen nachzufragen. Die Experten sehen für die Zeitschrift gute Marktchancen.
Beef!-Chefredakteur Jan Spielhagen will stärker als Lizenzgeber ins Gastrogeschäft einsteigen. Er startet heute in Frankfurt das erste Beef!-Restaurant. Weitere Ableger sollen in deutschen Großstädten folgen. Damit verdient das Zeitschriftenhaus Gruner + Jahr immer mehr Geld in medienfremden Geschäften.
Vom Beef Rumpsteak der Restaurant-Kette Block House bis zur Beef Bratpfanne des Besteck- und Elektrogeräteherstellers WMF – das zu Gruner + Jahr-gehörende Kochmagazin Beef ist im Lizenzgeschäft vielseitig unterwegs. Jetzt steigt die Kochzeitschrift im größeren Stil mit seiner Marke als Lizenzgeber ins Gastro-Geschäft ein. Denn in Frankfurt eröffnet die Restaurantkette Marche International die Beef! Grill & Bar. Damit verdient Gruner + Jahr immer mehr Geld in medienfremden Geschäften.
2014 hat Gruner + Jahr für Frankreich die erste Lizenz für das Fleischmagazin Beef vergeben. Jetzt bringt der Verlag das Food-Magazin auch nach Spanien. Beef erscheint in Spanien bei der dortigen G+J-Tochtergesellschaft.
Bei Twitter kochen die Emotionen schnell mal hoch, dann hat man einen „Tweef“ – einen Twitter-Beef. Gemeint ist ein öffentlicher Streit auf Twitter. Dass sich auch Top-Journalisten auf Twitter zoffen können wie die Kesselflicker, belegten am Donnerstag Bild.de-Chefredakteur Julian Reichelt und Snowden-Enthüller Glenn Greenwald, die sich kräftig anzickten.
Claus Kleber bezeichnet die Leute, die das ZDF-Ranking “Deutschlands Beste” manipuliert haben, als Idioten. Paul Sahner feierte u.a. mit Hans Leyendecker von der SZ seinen 70. Geburtstag, Beef! weckt die Fleischeslust auf einen BMW und wir sorgten wegen einem vermeintlich falsch verwendeten Dativ für grammatische Entrüstung in der Crowd. Oder muss es etwa “wegen eines” heißen ..?
König Fußball regiert nicht den gesamten Kiosk. Unsere Cover der Woche zeigen, dass die WM allgegenwärtig ist. Trotzdem gibt es noch immer viele großartige Titelseiten, die ohne Kicker, Weltpokale und Stadien auskommen. Stattdessen gibt es Schnitzel, Röntgenköpfe, Papierflieger und viel nackte Damenhaut.