Jeff Bezos kann weiter nichts falsch machen: Eineinhalb Wochen nach den beeindruckenden Quartalszahlen hat der weltgrößte Online-Händler neue Allzeithochs jenseits der 700 Dollarmarke aufgestellt. Für den Kurssprung gab es gleich zwei Gründe: Einerseits überzeugte die Wall Street der Launch von Amazon Video Direct, einer Self-Publishing-Plattform für professionelle Videos, die YouTube unter Druck setzt. Vor allem aber werden Analysten immer optimistischer: Bernstein rief nun als erste Investmentbank das Kursziel von 1000 Dollar aus.
