TikTok kommt in Deutschland, Frankreich und Großbritannien auf den großen Bildschirm. Auf Google TV oder Android TV OS Geräten ist es möglich, über die TikTok-App, Kurzvideos ab sofort auf dem heimischen Fernseher zu konsumieren.

TikTok kommt in Deutschland, Frankreich und Großbritannien auf den großen Bildschirm. Auf Google TV oder Android TV OS Geräten ist es möglich, über die TikTok-App, Kurzvideos ab sofort auf dem heimischen Fernseher zu konsumieren.
Facebook will mit einer eigenen Gaming-Plattform Twitch und Youtube Konkurrenz machen.
Die Erkenntnis, dass Mitschnitte von Gesprächen mit Assistenten wie Alexa und Siri auch von Mitarbeitern gehört werden können, löste viel Kritik aus. Doch Amazons Geräte-Chef gibt zu bedenken, dass dies die Spracherkennung verbessere – und lässt die Funktion standardmäßig an.
4,3 Milliarden Euro soll Google bezahlen, weil das Unternehmen laut EU-Kommission seine Marktmacht missbraucht hat. Der US-Konzern geht nun gegen die im Juli verhängte Rekordstrafe vor und hat den Widerspruch dem Gericht der Europäischen Union in Luxemburg vorgelegt. Ein langer Rechtsstreit steht bevor.
Ein Google-Team entwickelt eine komplett neue Software, die auch als Ersatz für das dominierende Smartphone-System Android gedacht ist. Dies berichtete die Nachrichtenseite Bloomberg am Donnerstag und berief sich dabei auf informierte Personen. Das Betriebssystem mit dem Namen „Fuchsia“ soll demnach auf allen möglichen Geräten vom Notebook bis zu vernetzten Sensoren einheitlich aussehen.
Die inneren Werte zählen – also die in der Westentasche. So geht es tatsächlich zu auf dem Dating-Markt im Jahr 2018: Das Smartphone hat einen maßgeblichen Anteil an der Begehrlichkeit bei der Partnerwahl. Das will das Tech-Wiederverkaufsportal Decluttr herausgefunden haben: So hätten iPhone-Besitzer die besseren Aussichten, einen Partner zu finden als Android-Nutzer. Interessant zudem: Android-Anwender haben beim Daten ein größeres Problem mit einem iPhone-Single als anders herum.
EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager setzt zum bisher härtesten Eingriff in das Geschäftsmodell von Google an und verhängt eine Rekordstrafe von 4,34 Mrd. Euro. Der Internet-Konzern soll sein Gebaren beim Smartphone-System Android ändern. Hunderte Millionen Nutzer wären betroffen. Google will gegen die Strafe vorgehen.
Die EU-Kommission verhängt gegen Google wegen des Missbrauchs der Marktmacht beim Smartphone-System Android eine Rekordstrafe in Höhe von rund 4,3 Milliarden Euro. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Mittwoch aus informierten Kreisen.
Wer braucht Android P, iOS 11.4 oder WIndows 10, wenn er auch Windows 95 auf dem Smartphone haben kann? Diese Frage hat sich der Youtuber 4096 gestellt und zeigt in einem Image-Trailer, wie diese Kombination aus alt und neu aussehen könnte.