Die Plattform gesund.de will die Apotheker unterstützen. Die Marke plant jetzt einen großen Werbeaufschlag. Und wartet – wie alle anderen im Markt – auf die Einführung des E-Rezepts.

Die Plattform gesund.de will die Apotheker unterstützen. Die Marke plant jetzt einen großen Werbeaufschlag. Und wartet – wie alle anderen im Markt – auf die Einführung des E-Rezepts.
Der Wort & Bild Verlag ist längst mehr als die „Apotheken Umschau“. Geschäftsführer Andreas Arntzen hat die Transformation in dem Traditionshaus bereits mächtig vorangetrieben. Was er noch vorhat, erzählt er im MEEDIA-Titelinterview.
Andreas Arntzen, Chef des Wort & Bild Verlags, sagt im großen MEEDIA-Interview, wie er die Abhängigkeit des Unternehmens vom Geschäft mit der „Apotheken Umschau“ lockern will, was er sich von der neuen Online-Plattform gesund.de erhofft und warum er selbst mit Wettbewerbern wie dem Burda-Verlag zusammenarbeiten würde.
Die 2019 gegründete Isartal Health Media hat seit Juni eine neue Doppelspitze: Peter Kanzler und Sandra Dittrich. Sie kommt von der „Süddeutschen Zeitung“, wo sie zuletzt in leitender Position tätig war.
Vita Health Media heißt das neue Joint Venture der Looping Group und des Wort & Bild Verlags. Das neue Unternehmen will medizinjournalistischen Content und Marketingkompetenz verbinden.
Wachstum und Investitionen stehen bei der Agenda Gesundheit des Wort & Bild Verlags im Fokus. Gleichzeitig wird sich das Unternehmen laut Mitteilung von bis zu 20 Mitarbeitern trennen.
„Digital Ratgeber“ heißt die neue multimedial aufgestellte Marke vom Wort & Bild-Verlag. Damit sollen Apotheken und ihre Kunden für das Thema E-Health sensibilisiert werden. Der Kooperationspartner und Software-Anbieter Noventi gewinnt dadurch eine Plattform zur Vermarktung von E-Rezept-Lösungen.
Der Wort & Bild Verlag präsentiert auf der Messe expopharm erstmals den neuen „Digital Ratgeber“. Auf über 140 Seiten werden die digitalen Möglichkeiten für die Gesundheit vorgestellt.
Die Wort & Bild-Verlagsgruppe gründet mit der Isartal Ventures GmbH & Co. KG eine Tochterfirma für Beteiligungen. Dort werden künftig die verlagsnahen Investitionen und Beteiligungsaktivitäten der Wort & Bild-Gruppe gebündelt. Geleitet wird die neue Gesellschaft von W&B-Finanzchef Florian Bongers.
Burda drängt mit My Life auf den Markt der frei erhältlichen Gesundheitsmagazine. Um den Nerv des von der Apotheken Umschau dominierten Segments zu treffen, baut der Verlag in der Chefredaktion auf eine Doppelspitze: Klaus Dahm, bislang Entwicklungschef bei Klambt, und Medizinjournalistin Silvia von Maydell (MEEDIA berichtete). Problem: Die Apotheken Umschau hat sich eine herausragende Marktposition erarbeitet – doch der eigentliche Rivale beider Blätter lauert im Internet.