Alexander Stauss hat eine neue Heimat. Der Kreative und Gründer von Heimat Active will künftig das Berliner Startup Actio als Chief Marketing Officer beim weiteren Wachstum unterstützen.

Alexander Stauss hat eine neue Heimat. Der Kreative und Gründer von Heimat Active will künftig das Berliner Startup Actio als Chief Marketing Officer beim weiteren Wachstum unterstützen.
Das rasant wachsende globale Marketing- und Technologieunternehmen Brand New Galaxy eröffnet ein westeuropäisches Büro in Amsterdam. Das Ziel: Die Gruppe will von dort datenoptimierte Lösungen in den Bereichen E-Commerce, Creative- und Content-Produktion sowie Automation und Performance Improvement anbieten.
Obwohl die Userzahlen und Turnier-Preisgelder weiter steigen, muss die boomende Szene verkraften, dass Marken Gelder abziehen, Vereine aussteigen und natürlich keine Live-Events stattfinden.
Das digitale Fitness-Center Peloton setzt erneut auf eine Influencer-Kampagne und sucht sich für den Launch ein historisches Datum aus. Ende Oktober bis Mitte November ist „Homecoming-Season“, eines der wichtigsten Studenten-Events des Jahres.
Laut einer europaweiten YouGov-Umfrage zum Thema Marken-Boykott gaben zwei von fünf Deutschen an, eine Marke schon mal wegen eines Skandals boykottiert zu haben.
Das Marktforschungsunternehmen Brandwatch hat die „sichtbarsten Marken auf Twitter“ für das laufende Jahr ermittelt. Demnach führt der Sportartikelhersteller Nike das Ranking weltweit an. Die sichtbarste deutsche Marke ist Konkurrent Adidas.
Facebook will stärker gegen Fakenews und Hatespeech vorgehen. Geschafft hat das der Boykottaufruf #StopHateforProfit in kürzester Zeit. Doch wie sehr schmerzt das den Konzern wirklich?
Europas größter Software-Konzern SAP hat nach Einschätzung von Beratern seine Spitzenposition als wertvollste deutsche Marke verteidigt. Mit einem errechneten Markenwert von 46,4 Mrd. Euro führt das Dax-Unternehmen aus Walldorf das Ranking „BrandZ Germany“ an, das vom Beratungsunternehmen Kantar und der Werbeholding WPP erstellt wird
Nach der heftigen Kritik an Adidas folgt nun die Entschuldigung. In einem offiziellen Schreiben kündigt der Konzern an, die Mietzahlungen fortzusetzen. Außerdem werden weitere wirtschaftliche Maßnahmen in der Coronakrise angekündigt.
Ein Dax-Vorstand fährt mit seinem Rad und Adiletten zum Amt, um Stundung zu beantragen. So wirkt die Maßnahme des Adidas-Chefs Kasper Rorsted hinsichtlich der Mietaussetzung in der Corona-Krise. Was bei Milliardengewinnen surreal erscheint, ist jedoch gesetzeskonform und andere Unternehmen folgen.