Audio-App
Clubhouse-Eklat wegen rechter Influencerin
Clubhouse ist erst seit wenigen Tagen ein Hype in Deutschland, doch es führt bereits zu heftigen Streitereien unter Usern aus der Medienbranche. So geschehen auch Mittwochabend.
Clubhouse ist erst seit wenigen Tagen ein Hype in Deutschland, doch es führt bereits zu heftigen Streitereien unter Usern aus der Medienbranche. So geschehen auch Mittwochabend.
Warum es weder für Marken noch für Influencer sinnvoll ist, für langfristigen und substantiellen Erfolg mit einer der mittlerweile mehr als 30 automatisierten Plattformen zusammenzuarbeiten, erklärt Florian Laue, Co-Geschäftsführer von All In, in einem Gastbeitrag.
Clubhouse ist erst seit wenigen Tagen ein Hype in Deutschland, doch es führt bereits zu heftigen Streitereien unter Usern aus der Medienbranche. So geschehen auch Mittwochabend.
Warum es weder für Marken noch für Influencer sinnvoll ist, für langfristigen und substantiellen Erfolg mit einer der mittlerweile mehr als 30 automatisierten Plattformen zusammenzuarbeiten, erklärt Florian Laue, Co-Geschäftsführer von All In, in einem Gastbeitrag.
Eine relative Mehrheit der Influencer in Deutschland prognostiziert eine Jahresendrallye für die Branche. 36 Prozent gehen davon aus, dass sich ihre eigene Umsatzsituation im Vergleich zum Sommer/Herbst dieses Jahres verbessert.
Der Comedian Kaya Yanar und die Youtuber Younes Jones und Justin Fuchs haben bei Studio71 unterschrieben. Das Digital-Media Unternehmen ist eine Tochter von ProSiebenSat.1.
Die Nähe der Streamer zu ihren Subscribern macht Twitch zu einer begehrten Plattform für Markenverantwortliche, auch über den Gaming- und E-Sports-Bereich hinaus.
Die Influencerin Pamela Reif muss einem Gerichtsurteil zufolge auf ihrem Instagram-Account Fotos mit Links („Tags“) zu Markenherstellern als Werbung kenntlich machen. Das entschied das Oberlandesgericht Karlsruhe am Mittwoch.
Eine japanische Ikea-Filiale hat sich digitale Unterstützung ins Haus geholt: Mit Imma wurde eine virtuelle Influencerin in ein Ikea-Zuhause integriert.
Die außerschulische Bildungsinitiative Mesh Collective will für das Thema Kinderarmut sensibilisieren. Dafür haben sie sich Verstärkung von sechs Influencern geholt.
Die Untersuchung zeigt, dass rund ein Fünftel der Befragten schon mal ein Produkt gekauft haben, das von einem Influencer angepriesen wurde. Die wohl wichtigste Erkenntnis: Der Erfolg von Influencer-Marketing ist stark vom Alter der Zielgruppen abhängig. Zudem wurde erstmals die Glaubwürdigkeit von Influencern im Vergleich zu klassischen Kanälen abgefragt.
Anders Indset widmet sich den ganz großen Fragen der digitalen Transformation. Er ist Philosoph, gefragter Keynote-Speaker und Buchautor („Quantenwirtschaft“) und ist der Auffassung, dass virtuelle Influencer nur der Anfang einer größeren Veränderung sind. „Der wirkliche digitale Tsunami steht uns in den nächsten zehn Jahren bevor“, sagt Indset im Interview mit MEEDIA.