Transforming Brands
Wie Corona für eine 4-Tage-Woche sorgen könnte
Die Corona-Krise könnte die Arbeitswelt nachhaltig verändern. Warum wir jetzt über die 4-Tage Woche nachdenken müssen.
Die Corona-Krise könnte die Arbeitswelt nachhaltig verändern. Warum wir jetzt über die 4-Tage Woche nachdenken müssen.
Social CEOs nutzen ihre Reichweite auf sozialen Netzwerken, um ihre Botschaften zu platzieren. Journalisten brauchen sie dafür nicht mehr. Nur einen Newsroom, der rund um die Uhr Content liefert. Das ist nicht nur gut.
Wie lässt sich damit leben, wenn eigentlich gerade kein Platz für große Ambitionen ist? Es ist ermüdend und traurig, birgt aber auch eine neue Qualität.
Eine Quote bringt nicht nur qualifizierte Frauen in Top-Positionen, sie hilft auch dabei, beim unqualifizierten männlichen Personal auszusortieren. Es gibt also keinen Grund, dagegen zu sein.
Der ehemalige Daimler-CEO Dieter Zetsche brachte als „Dr. Z.“ die Lockerheit in deutsche C-Level-Etagen. Das war mehr als eine wohl kalkulierte Show. CEOs müssen heute in mehr als nur einer Rolle glänzen.
Die Überlebensfähigkeit einer Organisation hängt davon ab, wie gut Innovationsfähigkeit und Kollaboration sind
Die Fähigkeit, in einer VUCA-Welt Organisationen zu führen, macht Marken resilienter und damit erfolgreicher. Aber dafür braucht es etwas, von dem die Pandemie uns zeigt, dass wir es noch nicht in ausreichender Menge besitzen. Virginie Briand ist Co-Gründerin und Managing Partner der Agentur 19:13. Hier schreibt sie darüber, wie Marken sich erfolgreich wandeln können.