„Re-Start“: Ein Kurzfilm zeichnet das Bild der verlassenen realen Welt in den deutschen Metropolen.

„Re-Start“: Ein Kurzfilm zeichnet das Bild der verlassenen realen Welt in den deutschen Metropolen.
Die Pilot-Studienreihe „Markenkommunikation in Zeiten von Corona“ zeigt in der fünften Welle, wie die Deutschen zu Lockerungsmaßnahmen stehen und sich zunehmend nach Normalität sehnen.
Deutschland ist zu Hause. Diese schwierige Situation verlangt von vielen Menschen eine besondere Ausdauer. Der Stromanbieter Yello möchte mit einer emotionalen Kampagne allen Daheim-Gebliebenen zeigen, dass sich gemeinsam und mit positiver Energie auch diese herausfordernde Situation meistern lässt.
Nach Zeit und Südwestdeutscher Medien Holding (SWMH) hat sich auch die Handelsblatt Media Group (HMG) entschieden, rückwirkend zu Anfang April Kurzarbeit einzuführen. Betroffen von der Maßnahme sind auch die Redaktionen des Handelsblatt und der Wirtschaftswoche.
Zum 20. April 2020 hat Eva Spundflasche die neu geschaffene Position des Director Content von BurdaStudios übernommen. Sie ist damit für die inhaltliche Gesamtleitung von Bunte.de verantwortlich. Spundflasche berichtet an Nina Zimmermann, Geschäftsführerin BurdaStudios.
Sandra Poltier, seit 2015 bei Klaro Media, wird Mitglied der Geschäftsleitung. Sie verantwortet weiterhin das Client Partner Team, sowie nun in dieser neu geschaffenen Position weitere strategische Aufgaben.
Der französische Medienkonzern Vivendi hat sich im ersten Quartal dank seiner Musiksparte ordentlich geschlagen. Gleichwohl warnte das Management vor den Auswirkungen der Pandemie auf das zweite Quartal bei der Werbeholding Havas, in der sich schon im März der Abschwung abzeichnete.
Der Werbeholding Omnicom startet in der Corona-Krise ein Sparprogramm. Der US-Konzern verzichtet auf eine konkrete Nennung der Einsparsumme. Die Maßnahmen treffen die Mitarbeiter jedoch gravierend.
Der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) der Bundesregierung und die Berliner Agentur ressourcenmangel haben eine Aktion gestartet, die Kindern in häuslich schwierigen Situationen auch in Zeiten des Lockdowns Hilfe anbietet.
congstar und der FC St. Pauli verlängern die Sponsoring-Partnerschaft bis 2022. Neben Trikot- und Stadionwerbung stehen auch Gaming und E-Football im Fokus.