Audio
Neue Audio-Einheit bei RTL
Audio Now geht im Angebot von RTL+ auf

Andrea Zuska und Christian Schalt leiten die neue Audio-Einheit bei RTL Deutschland – Foto: RTL Deutschland / Benno Kraehahn
RTL Deutschland strukturiert seinen Audio-Bereich mit Blick auf das künftige Angebot RTL+ um. Dazu schafft das Medienhaus eine neue Audio-Einheit im Entertainment-Bereich. Die Leitung übernehmen Christian Schalt und Andrea Zuska.
Die Podcast-Produktionseinheit Audio Alliance wird Teil einer neuen Audio-Einheit im Entertainment-Bereich von RTL Deutschland. Dies hat das Unternehmen am Donnerstag bekannt gegeben. Mit dem Schritt möchten die Verantwortlichen die für Entertainment-Inhalte verantwortlichen Bereiche mit Blick auf den Ausbau von RTL+ medienübergreifend bündeln. Die Audio Alliance – 2019 gegründet – entwickelt und produziert Podcasts und Audio-on-Demand-Angebote der sechs Bertelsmann Content Alliance-Partner RTL Deutschland, Ufa, RTL Radio Deutschland, Penguin Random House Verlagsgruppe, Gruner + Jahr und BMG.
Im Zuge der Umstrukturierung soll die Plattform Audio Now im sogenannten „One app, all media“-Angebot aufgehen. Überraschend kommt die Ankündigung indes nicht: Stephan Schmitter, Geschäftsführer von RTL News, hatte in einem MEEDIA-Interview im Juni darauf hingewiesen, dass Audio Now ein wichtiger Bestandteil des neuen RTL+ sein soll.
Andrea Zuska und Christian Schalt übernehmen die Führung der Einheit. Zuska verantwortet zudem die übergreifende Non-Video-Content-Strategie für RTL+. Schalt dagegen bleibt weiterhin Chief Digital Officer von RTL Radio Deutschland. Diese Rolle füllt er seit Oktober 2018 aus. Er ist darüber hinaus Geschäftsführer des Digital Media Hub und verantwortlich für die digitale Audioentwicklung von RTL Radio. Das Duo berichtet in der neuen Funktion an Henning Tewes, den Chief Content Officer von RTL Deutschland.