Bewegtbild/TV
Video Daily - die tägliche TV+Streaming-Analyse
„TV-Total“-Ableger „Blamieren oder Kassieren XL“ startet erfolgreich

Foto: ProSieben / Willi Weber
Den eindeutigen Tagessieg am Mittwoch erzielte das ZDF mit der Sendung „Bares für Rares“ – die Sendung über Krimskrams und Raritäten kam im Gesamtpublikum hervorragend und bei den Jüngeren gut an. ProSieben legte mit der neuen Show „Blamieren oder Kassieren XL“ ebenfalls einen guten Start hin.
Lineares TV:
„Bares für Rares“ war die meist gesehene Fernsehsendung am Mittwoch. Hervorragende 4,69 Millionen verfolgten die Trödel-Show mit Horst Lichter ab 20.15 Uhr im ZDF – spitzenmäßige 20,6 Prozent. Nur das ZDF-„heute journal“ direkt im Anschluss erreichte ein ähnlich großes Publikum mit rund 4,50 Millionen und sehr guten 20,2 Prozent.
Das Erste landete mit der 20-Uhr-„Tagesschau“ und dem anschließenden „Brennpunkt“ bei 3,87 Millionen (18,2 Prozent) und 3,05 Millionen (14 Prozent). Zur Prime Time wählten hingegen lediglich 2,18 Millionen Menschen die Tragikomödie „Lang lebe die Königin“ im Ersten, der letzte Film mit Hannelore Elsner, magere 9,5 Prozent. „Wilsberg: Die fünfte Gewalt“ bei ZDFneo kam auf 1,75 Millionen, großartige 7,7 Prozent.
Keine Top-25-Platzierung, aber über die Mio.-Marke kam Kabel Eins mit „Unknown Identity“ und 1,27 Millionen, überdurchschnittliche 5,8 Prozent. „Die Bachelorette“ auf RTL landete mit 1,12 Millionen noch dahinter und erzielte nur 5,0 Prozent Marktanteil. Der Auftakt des ausgekoppelten „TV total“-Ratespiels „Blamieren oder Kassieren XL“ auf ProSieben kam auf 1,04 Millionen, überdurchschnittliche 4,7 Prozent. Der Erfolg ließ sich schon bei der zuvor ausgestrahlten Sendung „TV total“ erahnen. Mit 0,95 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern und guten 4,2 Prozent profitierte auch diese Sendung von der Neugier des Publikums.
Die Komödie „100 Dinge“ auf Sat.1 erreichte 0,86 Millionen, geringe 4,0 Prozent. RTL Zwei startete mit „Daniela Katzenberger–Familienglück auf Mallorca“ mit 0,73 Millionen und überdurchschnittlichen 3,3 Prozent gut in den Abend. Die Vox-Serie „Tonies Welt“ hingegen kam um 20.15 Uhr auf nur 0,47 Millionen und schlechte 2,1 Prozent.
Video Daily – TV: Top 25 Zuschauer ab 3 Jahre / 22. Juni 2022
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | ZDF | Bares für Rares | 20:15:45 | 01:29:08 | 4,693 | 20,6 |
2 | ZDF | heute journal | 21:45:22 | 00:26:58 | 4,497 | 20,2 |
3 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:15:17 | 3,866 | 18,2 |
4 | Das Erste | Brennpunkt: Erdbeben am Hindukusch | 20:15:18 | 00:11:07 | 3,045 | 14,0 |
5 | ZDF | auslandsjournal | 22:14:23 | 00:28:41 | 3,008 | 16,0 |
6 | ZDF | heute | 18:59:47 | 00:20:07 | 2,906 | 16,9 |
7 | RTL | RTL Aktuell | 18:44:51 | 00:20:12 | 2,884 | 17,8 |
8 | ZDF | SOKO Wismar | 18:04:29 | 00:43:10 | 2,872 | 20,1 |
9 | ZDF | Die Rosenheim-Cops | 16:12:38 | 00:43:00 | 2,171 | 23,5 |
10 | Das Erste | Lang lebe die Königin | 20:26:25 | 01:28:37 | 2,167 | 9,5 |
11 | RTL | Gute Zeiten, schlechte Zeiten | 19:38:25 | 00:22:09 | 2,125 | 10,5 |
12 | Das Erste | Gefragt – Gejagt | 17:58:27 | 00:45:55 | 2,021 | 14,7 |
13 | ZDF | Bares für Rares | 15:04:57 | 00:52:09 | 2,000 | 23,2 |
14 | ZDF | heute – in Europa | 15:57:45 | 00:13:21 | 1,965 | 22,7 |
15 | ZDF | Leute heute | 17:47:02 | 00:12:14 | 1,935 | 16,5 |
16 | Das Erste | Tagesthemen | 22:26:17 | 00:35:29 | 1,856 | 11 |
17 | ZDF | Blutige Anfänger | 19:26:59 | 00:42:53 | 1,842 | 9,3 |
18 | RTL | Alles was zählt | 19:07:07 | 00:22:10 | 1,829 | 10,3 |
19 | Das Erste | Watzmann ermittelt | 18:49:38 | 00:48:29 | 1,779 | 10,2 |
20 | ZDFneo | Wilsberg: Die fünfte Gewalt | 20:14:56 | 01:29:05 | 1,745 | 7,7 |
21 | ZDFneo | Wilsberg – Straße der Tränen | 21:44:46 | 01:29:23 | 1,721 | 9,2 |
22 | ZDF | hallo deutschland | 17:13:44 | 00:33:18 | 1,689 | 16,1 |
23 | Das Erste | Plusminus | 21:56:02 | 00:29:08 | 1,632 | 7,7 |
24 | ZDF | heute | 16:59:31 | 00:14:13 | 1,626 | 16,8 |
25 | ZDF | ZDFzoom: Digital Empire: Digitale Rebellen | 22:43:53 | 00:28:20 | 1,54 | 10 |
Weder die 20-Uhr-„Tagesschau“ noch die erste Folge des von der ProSieben-Show „TV total“ abgekoppelten Formats „Blamieren oder Kassieren XL“ erreichten am Mittwochabend bei den 14- bis 49-Jährigen ein Millionenpublikum. Dennoch kann sich ProSieben mit 0,67 Millionen Zuschauenden über sehr gute 12,7 Prozent Marktanteil freuen. Auch das zuvor ausgestrahlte Mutterformat „TV total“ profitierte von der Auftaktfolge mit einem gleich hohen Marktanteil von sehr guten 12,7 Prozent und 0,62 Millionen Zuschauenden.
Die RTL-Kuppelshow „Die Bachelorette“ kam hingegen nur auf 0,54 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer, für das RTL-Abendprogramm unterdurchschnittliche 10,5 Prozent. Der absolute Spitzenreiter des Gesamtpublikums, „Bares für Rares“ im ZDF, landete in der jüngeren Altersgruppe auf Platz 9 mit 0,48 Millionen und guten 9,6 Prozent. Die Komödie „100 Dinge“ sahen sich bei Sat.1 0,45 Millionen an, leicht überdurchschnittliche 7,9 Prozent. Für RTL Zweis „Daniela Katzenberger – Familienglück auf Mallorca“ interessierten sich 0,34 Millionen, sehr gute 6,9 Prozent.
Die letzte Top-20-Platzierung der Prime-Time-Sendungen holte sich Kabel Eins mit dem Action-Thriller „Unknown Identity“. 0,30 Millionen schauten zu, der Marktanteil von 6 Prozent lag klar über dem üblichen Senderdurchschnitt am Abend.
Nicht ins Ranking schaffte es Das Erste mit „Lang lebe die Königin“ und 0,22 Millionen (miesen 4,4 Prozent). Der Film lag aber dennoch vor der Serie „Tonies Welt“ mit 0,17 Millionen und ebenfalls sehr schlechten 3,5 Prozent.
Video Daily – TV: Top 25 Erwachsene 14 bis 49 Jahre / 22. Juni 2022
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:15:17 | 0,906 | 19,9 |
2 | ProSieben | Blamieren oder Kassieren XL | 21:24:11 | 00:45:14 | 0,667 | 12,7 |
3 | RTL | Gute Zeiten, schlechte Zeiten | 19:38:25 | 00:22:09 | 0,646 | 15,7 |
4 | ProSieben | TV total | 20:15:07 | 00:49:28 | 0,621 | 12,7 |
5 | RTL | RTL Aktuell | 18:44:51 | 00:20:12 | 0,562 | 19,8 |
6 | ZDF | heute journal | 21:45:22 | 00:26:58 | 0,56 | 10,3 |
7 | RTL | Die Bachelorette | 20:14:58 | 01:24:01 | 0,537 | 10,5 |
8 | Das Erste | Brennpunkt: Erdbeben am Hindukusch | 20:15:18 | 00:11:07 | 0,536 | 11,4 |
9 | ZDF | Bares für Rares | 20:15:45 | 01:29:08 | 0,484 | 9,6 |
10 | RTL Zwei | Danilea Katzenberger – Familienglück auf Mallorca | 21:18:37 | 00:48:46 | 0,484 | 9,1 |
11 | RTL | Alles was zählt | 19:07:07 | 00:22:10 | 0,446 | 13,4 |
12 | SAT.1 | 100 Dinge | 20:14:34 | 01:41:24 | 0,401 | 7,9 |
13 | ProSieben | Galileo | 19:04:55 | 00:50:12 | 0,394 | 11 |
14 | ProSieben | Balls – für Geld mache ich alles | 22:29:15 | 00:44:47 | 0,387 | 11,2 |
15 | ZDF | auslandsjournal | 22:14:23 | 00:28:41 | 0,383 | 8,7 |
16 | RTL | Exclusiv – Das Starmagazin | 18:30:02 | 00:11:22 | 0,359 | 14,3 |
17 | RTL | RTL Direkt | 22:15:11 | 00:19:59 | 0,355 | 7,9 |
18 | RTL Zwei | Danilea Katzenberger – Familienglück auf Mallorca | 20:13:56 | 00:46:39 | 0,336 | 6,9 |
19 | Das Erste | Tagesthemen | 22:26:17 | 00:35:29 | 0,303 | 7,9 |
20 | Kabel Eins | Unknown Identity | 20:14:37 | 01:44:37 | 0,301 | 6,0 |
21 | VOX | Das perfekte Dinner | 19:02:08 | 00:58:42 | 0,296 | 8,1 |
22 | Das Erste | Plusminus | 21:56:02 | 00:29:08 | 0,282 | 5,5 |
23 | SAT.1 | SAT.1 Nachrichten | 19:56:18 | 00:13:48 | 0,276 | 6,3 |
24 | RTL | Stern TV | 22:35:10 | 01:01:54 | 0,263 | 8,6 |
25 | ZDF | heute | 18:59:47 | 00:20:07 | 0,245 | 7,7 |
Netflix:
In den deutschen Netflix-Charts gab es am Mittwoch nur kleine Veränderungen auf den Rängen 6, 7 und 10: Serien-Dauerbrenner „The Good Doctor“ verbesserte sich von 7 auf 6, überholte den Film „Hustle“. Neu auf 10: die Sci-Fi-Anime-Serie „Spriggan“. Vorn bleiben wie gehabt „Stranger Things“, der Sci-Fi-Thriller „Der Spinnenkopf“ und „Peaky Blinders“.
Video Daily – Netflix: Top 10 Deutschland / 22. Juni 2022
Platz | Vortag | Programm | Film/Serie |
1 | 1 | Stranger Things | Serie |
2 | 2 | Der Spinnenkopf | Film |
3 | 3 | Peaky Blinders – Gangs of Birmingham | Serie |
4 | 4 | First Kill | Serie |
5 | 5 | You don’t know me | Serie |
6 | 7 | The Good Doctor | Serie |
7 | 6 | Hustle [2022] | Film |
8 | 8 | God’s Favorite Idiot | Serie |
9 | 9 | Rein privat | Serie |
10 | neu | Spriggan | Serie |
Prime Video:
In den deutschen Charts von Amazons Streamingdienst Prime Video sprang unterdessen die Serie „This is Us“ von 10 auf 4 nach vorn. Auf den ersten drei Plätzen tat sich aber auch hier nichts: Der neue Serien-Hit „Der Sommer, als ich schön wurde“ führt weiterhin vor „The Boys“ und dem Comedy-Megahit „LOL“.
Video Daily – Prime Video: Top 10 Deutschland / 22. Juni 2022
Platz | Vortag | Programm | Film/Serie |
1 | 1 | Der Sommer, als ich schön wurde | Serie |
2 | 2 | The Boys | Serie |
3 | 3 | LOL: Last One Laughing | Serie |
4 | 10 | This is Us | Serie |
5 | 4 | Reacher | Serie |
6 | 5 | Pokémon – Meisterdetektiv Pikachu | Film |
7 | 8 | Lucifer | Serie |
8 | 6 | Die Schule der magischen Tiere | Film |
9 | 7 | Star Trek: Picard | Serie |
10 | 9 | Night Sky | Serie |
YouTube:
Das meistgesehene YouTube-Video des Tages kam hierzulande am Mittwoch vom Abenteurer Fritz Meinecke. Folge 1 seiner Serie „2.400km mit dem Fahrrad von Berlin nach Istanbul“ kam bis zum Donnerstagmorgen auf starke 644.300 Views. Ebenfalls in der Top Ten dabei: Rezos Reaktion auf „Fynn Kliemann soll zerstört werden?“ auf Platz 3, sowie nochmal Fritz Meinecke auf 5. Auch „Paluten“ hat es zweimal in die Liste geschafft.
Video Daily – YouTube: Top 10 deutschsprachige Videos / 22. Juni 2022
Platz | Channel | Video | Views* |
1 | Fritz Meinecke | POLIZEI stoppt uns! 2.400km mit dem Fahrrad von Berlin nach Istanbul | Folge 1 | 644.300 |
2 | JP Performance | JP Performance – Endlich ist er da! | BMW M3 Touring Weltpremiere | 519.400 |
3 | Renzo | Fynn Kliemann soll zerstört werden? – Rezo reagiert | 426.000 |
4 | Richtiger Kevin | Der war EHRENLOS! 😬 Monte REAGIERT auf „30 WINS 40 GAMES“ 🤣 MontanaBlack Reaktion | 326.000 |
5 | Fritz Meinecke – Live | Fritz Meinecke reagiert auf Nova’s Entscheidung | 7 vs. Wild – Staffel 2 | 320.800 |
6 | Eure Videos Fahrnünftig | Eure Videos #250 – Eure Dashcamvideoeinsendungen #Dashcam @Horsepower Dashcam | 257.100 |
7 | Paluten | Unsere letzte Reise! ☆ Raft The Final Chapter #01 | 234.700 |
8 | Welt | KAMPF GEGEN PUTINS FEUERWALZE: Ramms – Darum ist die Panzerhaubitze 2000 so wichtig | WELT Analyse | 210.900 |
9 | ungespielt | ER macht es immer schlimmer… | #ungeklickt | 186.500 |
10 | Paluten | Das DORF 2.0 ist FERTIG + BARBARENKÖNIG ist da | Clash of Clans | 185.800 |
Disney+, RTL+, Joyn, Instagram und Facebook:
In der deutschen Beliebtheitsskala von Disney+ gibt es unterdessen einen Neueinsteiger: Der Marvel-Film „Doctor Strange in the Multiverse of Madness“ ist dort bereits sieben Wochen nach dem Kinostart online gegangen und direkt auf Platz 2 eingestiegen, Vorn dank der letzten Folge: die „Star Wars“-Serie „Obi-Wan Kenobi“. „Grey’s Anatomy“ fällt daher auf Rang 3 zurück, auf 4 und 5 ergänzen „Ms. Marvel“ (von 9 auf 4), sowie „Family Guy“ (von 3 auf 5) die Top 5.
Bei RTL+ heißt die Nummer 1 nun wieder „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“, „Temptation Island“ fiel dafür von 1 auf 2. Von 10 auf 3 ging es für „Die Bachelorette“ hinauf. Beim Konkurrenten Joyn besteht die Top 3 nach wie vor aus „Das Duell um die Welt“, „Joko & Klaas gegen ProSieben“ und „Club der guten Laune“.
Das meistgesehene deutschsprachige Instagram-Video kam am Mittwoch wieder von der „Tagesschau“: „Arbeit gegen das Vergessen“ erreichte bis zum Donnerstagmorgen 567.000 Views. Dahinter folgen „Quarks“ mit „3 Dinge, die du über die Vulva wissen solltest“ mit 538.000 Abrufen, sowie nochmal die „Tagesschau“ mit Karl-Lauterbach-Aussagen aus „Maischberger“ mit 282.000. Bei Facebook erreichte der FC Bayern München mit „#ServusMané“ 395.000 Abrufen, Sat.1 kam mit einem Trailer für das „Sat.1 Spezial. Der Urlaubscheck: Deutschland“ auf 345.000 Views und „Chefclub DE“ mit „Parmesan trifft Aubergine“ auf 342.000.
—
Zu den Quellen unserer Daten-Analysen: Die TV-Quoten stammen von der AGF Videoforschung. Die Netflix-, Prime-Video-, Disney+-, RTL+, Joyn- sowie den wöchentlichen Sky-Charts entnehmen wir den offiziellen Angeboten der Streamingdienste. Hier ist anzumerken, dass nichts über die Methodik bekannt ist, die die Streamer für die Ermittlung ihrer Charts verwenden, es müssen also nicht die wirklich meistgesehenen Serien/Filme sein. Konkrete Zuschauerzahlen werden hier zudem nicht angegeben. Die Charts der meistgesehenen deutschsprachigen YouTube-Videos ermittelt MEEDIA-Autor Jens Schröder gemeinsam mit der Agentur Active Value, mit der er bereits die Social-Media-News-Charts 10000 Flies betreibt. Die Daten von Facebook und Instagram werden mit Hilfe des zu Facebook gehörenden Analyse-Tools Crowdtangle recherchiert.