Bewegtbild/TV
Video Daily - die tägliche TV+Streaming-Analyse
Neues „Mord mit Aussicht“ bleibt ein großer Erfolg

Katharina Wackernagel in "Mord mit Aussicht" - © ARD/Frank Dicks
Trotzt leichter Verluste gegenüber der Vorwoche gewann die ARD-Serie „Mord mit Aussicht“ mit 5,61 Millionen Zuschauenden den Dienstag im deutschen Fernsehen. Mies sah es erneut für „Clarice Sterling“ bei Sat.1 aus, auch RTL Zweis „Prominent und Pflegekraft“ floppte.
Lineares TV:
Mit 5,61 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern gingen der ARD-Serie „Mord mit Aussicht“ im Vergleich zur Vorwoche 0,29 Millionen verloren, der Marktanteil sank von 20,3 auf 19,3 Prozent. Dennoch gewann die Serie damit die Tageswertung, schlug auch die 20-Uhr-„Tagesschau“, die im Ersten zuvor 5,58 Millionen einschalteten. „In aller Freundschaft“ komplettiert auf Platz 3 den ARD-Dienstags-Triumph: 4,57 Millionen sahen dort zu.
Stärkster Prime-Time-Konkurrent des Ersten war das ZDF: 2,95 Millionen interessierten sich dort ab 20.15 Uhr für „ZDFzeit: Putins Wahrheit“, 2,98 Millionen ab 21 Uhr für das „Frontal spezial: Ausgebombt und vertrieben“. Das „heute-journal“ gewann danach viele Zuschauende dazu, sprang auf 4,03 Millionen.
Vor allen Privaten landete um 20.15 Uhr auch noch ZDFneo: Die „Nord Nord Mord“-Wiederholung schalteten dort 1,72 Millionen ein – glänzende 6,0 Prozent. Die Serie „Doppelhaushälfte“ erreichte danach mit zwei Folgen noch sehr ordentliche Marktanteile von 3,1 und 2,7 Prozent.
Bei den Privaten führt RTLs „Buying Blind“ die Prime-Time-Wertung an, das für den Flop „Prominent getrennt“ ins Programm gehievt wurde. 1,57 Millionen sahen nur zu – 5,7 Prozent. Vox erreichte mit „Hot oder Schrott“ 1,11 Millionen Leute und 4,1 Prozent, Sat.1 mit „Clarice Starling – Das Erwachen der Lämmer“ 1,06 Millionen und 3,8 Prozent. Unter der Mio.-Marke landeten ProSiebens „Lucky Stars“ mit 0,95 Millionen und 3,6 Prozent, Kabel-Eins-Film „Wir kaufen einen Zoo“ mit 0,87 Millionen und 3,4 Prozent, sowie der RTL-Zwei-Neustart „Prominent und Pflegekraft“ mit nur 0,54 Millionen und 1,9 Prozent.
Video Daily – TV: Top 25 Zuschauer ab 3 Jahre / 22. März 2022
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | Das Erste | Mord mit Aussicht | 20:15:48 | 00:47:08 | 5,610 | 19,3 |
2 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:15:48 | 5,578 | 19,3 |
3 | Das Erste | In aller Freundschaft | 21:04:28 | 00:43:03 | 4,574 | 16,5 |
4 | ZDF | heute | 18:59:41 | 00:21:44 | 4,291 | 18,9 |
5 | ZDF | heute journal | 21:44:37 | 00:30:11 | 4,035 | 16,6 |
6 | ZDF | Die Rosenheim-Cops | 19:27:39 | 00:42:55 | 3,888 | 14,5 |
7 | RTL | RTL aktuell | 18:44:51 | 00:20:37 | 3,437 | 16,3 |
8 | ZDF | SOKO Köln | 18:05:05 | 00:43:38 | 3,356 | 18,8 |
9 | Das Erste | Wer weiß denn sowas? | 17:58:36 | 00:45:16 | 3,089 | 18,3 |
10 | ZDF | frontal spezial: Ausgebombt und vertrieben | 20:59:44 | 00:44:14 | 2,983 | 10,7 |
11 | ZDF | ZDFzeit: Putins Wahrheit | 20:14:57 | 00:44:07 | 2,945 | 10,1 |
12 | Das Erste | Fakt | 21:47:31 | 00:28:15 | 2,619 | 10,9 |
13 | RTL | Gute Zeiten, schlechte Zeiten | 19:38:42 | 00:21:14 | 2,514 | 9,2 |
14 | ZDF | Die Rosenheim-Cops | 16:13:01 | 00:42:59 | 2,481 | 26,2 |
15 | Das Erste | Tagesthemen | 22:16:29 | 00:35:27 | 2,437 | 12,8 |
16 | Das Erste | WaPo Berlin | 18:49:35 | 00:48:44 | 2,289 | 9,9 |
17 | ZDF | heute – in Europa | 15:58:06 | 00:14:11 | 2,197 | 24,6 |
18 | ZDF | Leute heute | 17:47:25 | 00:12:12 | 2,161 | 15,7 |
19 | RTL | Alles was zählt | 19:07:40 | 00:22:05 | 2,156 | 9,1 |
20 | ZDF | 37 Grad: Wir wollten nur raus | 22:17:24 | 00:28:56 | 2,003 | 10,4 |
21 | ZDF | heute | 16:59:51 | 00:13:46 | 1,972 | 18,3 |
22 | ZDF | Markus Lanz | 23:17:27 | 01:17:41 | 1,902 | 19,1 |
23 | ZDF | Bares für Rares | 15:05:40 | 00:52:06 | 1,864 | 21,7 |
24 | RTL | Exclusiv – Das Star-Magazin | 18:30:09 | 00:11:00 | 1,841 | 10,0 |
25 | ZDF | hallo deutschland | 17:13:37 | 00:33:41 | 1,840 | 15,4 |
Auch bei den 14- bis 49-Jährigen war „Mord mit Aussicht“ das stärkste 20.15-Uhr-Programm des Dienstags: Mit 0,77 Millionen jungen Zuschauenden kamen hier im Vergleich zur Vorwoche sogar 0,13 Millionen dazu, der Marktanteil stieg von 9,8 auf 11,3 Prozent. Für den Tagessieg reichte das aber nicht, denn die 20-Uhr-„Tagesschau“ des Ersten, das „heute journal“ vom ZDF und RTLs „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ erreichten noch ein paar mehr Leute, vor allem die „Tagesschau“ mit 1,45 Millionen.
Um 20.15 Uhr kam das ZDF dem Ersten am nächsten: „ZDFzeit: Putins Wahrheit“ erreichte 0,69 Millionen und 10,2 Prozent. Das „Frontal spezial: Ausgebombt und vertrieben“ steigerte sich danach auf 0,75 Millionen und 11,1 Prozent – starke Zahlen.
Bei den Privaten führt „Buying Blind“ das Prime-Time-Feld an: 0,65 Millionen reichten hier für 9,8 Prozent. ProSiebens „Lucky Stars“ steigerten sich auf 0,51 Millionen und 8,0 Prozent, Vox kam mit „Hot oder Schrott“ auf 0,45 Millionen und 6,8 Prozent, Kabel Eins mit „Wir kaufen einen Zoo“ auf 0,35 Millionen und 5,7 Prozent, Sat.1 mit „Clarice Starling – Das Erwachen der Lämmer“ auf 0,31 Millionen und 4,6 Prozent, DMAX mit den „Steel Buddies“ auf 0,30 Millionen und starke 4,4 Prozent, RTL Zwei mit dem Neustart „Prominent und Pflegekraft“ auf miserable 0,24 Millionen und 3,6 Prozent, Nitro mit „James Bond 007 – Man lebt nur zweimal“ auf 0,23 Millionen und 3,5 Prozent.
Video Daily – TV: Top 25 Erwachsene 14 bis 49 Jahre / 22. März 2022
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:15:48 | 1,449 | 21,9 |
2 | ZDF | heute journal | 21:44:37 | 00:30:11 | 0,849 | 14,1 |
3 | RTL | Gute Zeiten, schlechte Zeiten | 19:38:42 | 00:21:14 | 0,781 | 13,0 |
4 | Das Erste | Mord mit Aussicht | 20:15:48 | 00:47:08 | 0,768 | 11,3 |
5 | ZDF | frontal spezial: Ausgebombt und vertrieben | 20:59:44 | 00:44:14 | 0,754 | 11,1 |
6 | ZDF | ZDFzeit: Putins Wahrheit | 20:14:57 | 00:44:07 | 0,692 | 10,2 |
7 | RTL | RTL aktuell | 18:44:51 | 00:20:37 | 0,682 | 17,3 |
8 | RTL | Buying Blind | 20:14:58 | 01:26:55 | 0,648 | 9,8 |
9 | Das Erste | In aller Freundschaft | 21:04:28 | 00:43:03 | 0,640 | 9,5 |
10 | RTL | RTL Direkt | 22:15:04 | 00:20:16 | 0,556 | 10,8 |
11 | ProSieben | Galileo | 19:05:11 | 00:52:12 | 0,550 | 10,8 |
12 | RTL | Alles was zählt | 19:07:40 | 00:22:05 | 0,512 | 11,0 |
13 | ProSieben | Lucky Stars – Alles auf die Fünf! | 20:14:59 | 01:53:40 | 0,508 | 8,0 |
14 | Vox | Hot oder Schrott – Die Allestester | 20:15:02 | 01:33:52 | 0,449 | 6,8 |
15 | ProSieben | Die Simpsons | 18:37:30 | 00:19:52 | 0,445 | 11,3 |
16 | Das Erste | Tagesthemen | 22:16:29 | 00:35:27 | 0,439 | 9,1 |
17 | ZDF | heute | 18:59:41 | 00:21:44 | 0,427 | 9,7 |
18 | Vox | Das perfekte Dinner | 19:01:03 | 00:58:55 | 0,426 | 8,3 |
19 | RTL | Exclusiv – Das Star-Magazin | 18:30:09 | 00:11:00 | 0,395 | 11,8 |
20 | ZDF | 37 Grad: Wir wollten nur raus | 22:17:24 | 00:28:56 | 0,389 | 7,9 |
21 | RTL | stern TV Spezial: Familie Ritter – Ein Leben zwischen Gewalt, Alkohol und Rechts | 22:35:20 | 01:02:01 | 0,388 | 11,3 |
22 | Sat.1 | Sat.1 Nachrichten | 19:56:12 | 00:13:22 | 0,373 | 5,8 |
23 | ZDF | Leschs Kosmos | 22:47:01 | 00:29:37 | 0,355 | 9,2 |
24 | ZDF | Die Rosenheim-Cops | 19:27:39 | 00:42:55 | 0,349 | 6,1 |
25 | Kabel Eins | Wir kaufen einen Zoo | 20:14:36 | 01:57:09 | 0,348 | 5,7 |
Netflix:
In die offiziellen deutschen Netflix-Charts fiel die ehemalige Nummer 1 „The Adam Project“ weiter nach unten, diesmal von 3 auf 6. Ganz vorn bleibt der 4-Studnen-Superhelden-Film „Zack Snyder’s Justice League“ vor der schwedischen Literaturverfilmung „Operation Schwarze Krabbe“ mit Noomi Rapace und der britischen Dramaserie „Top Boy“. Neu dabei auf Platz 9: die Essens-Ratensendung „Ist das Kuchen?“.
Video Daily – Netflix: Top 10 Deutschland / 22. März 2022
Platz | Vortag | Programm | Film/Serie |
1 | 1 | Zack Snyder’s Justice League | Film |
2 | 2 | Operation Schwarze Krabbe | Film |
3 | 4 | Top Boy | Serie |
4 | 6 | The Last Kingdom | Serie |
5 | 5 | Inventing Anna | Serie |
6 | 3 | The Adam Project | Film |
7 | 8 | For Life | Serie |
8 | 10 | Cracow Monsters | Serie |
9 | neu | Ist das Kuchen? | Serie |
10 | 9 | Ein Teil von ihr | Serie |
Prime Video:
In den Charts von Amazons Streamingdienst Prime Video hat der Erotik-Thriller „Tiefe Wasser“ mit Ben Affleck den ersten Platz wieder von „Star Trek: Picard“ zurück erobert. Auf 3 bleibt „Upload“, wieder zurück in der Top Ten auf Rang 8: die Superheldenserie „The Flash“.
Video Daily – Prime Video: Top 10 Deutschland / 22. März 2022
Platz | Vortag | Programm | Film/Serie |
1 | 2 | Tiefe Wasser | Film |
2 | 1 | Star Trek: Picard | Serie |
3 | 3 | Upload | Serie |
4 | 5 | Reacher | Serie |
5 | 6 | Shameless | Serie |
6 | 8 | The Marvelous Mrs. Maisel | Serie |
7 | 7 | Nomis | Film |
8 | WE | The Flash | Serie |
9 | 9 | 2067 – Kampf um die Zukunft | Film |
10 | 10 | Das perfekte Geheimnis | Film |
YouTube:
Das meistgesehene deutschsprachige YouTube-Video kam am Dienstag vom „Spiegel“: Der Bericht „Die Welt der russischen Oligarchen“ erreichte bis zum Mittwochmorgen 678.000 Abrufe. Dahinter folgen ein 12-Stunden-Stream des TV-Senders Welt, sowie das neueste Auto-Video von „JP Performance“.
Video Daily – YouTube: Top 10 deutschsprachige Videos / 22. März 2022
Platz | Channel | Video | Views* |
1 | Der Spiegel | Die Welt der russischen Oligarchen | SPIEGEL TV | 678.000 |
2 | Welt | ANGST & SCHRECKEN im UKRAINE-KRIEG: Selenskyj ruft zum Widerstand auf | WELT Newsstream | 517.800 |
3 | JP Performance | JP Performance – Brutal aber auch irgendwie komplett Bescheuert! | VW Supergolf Statusupgrade | 429.800 |
4 | Welt | KRIEG IN DER UKRAINE: „Eine sehr große Eskalation“ – Vizeadmiral a. D. Lutz Feldt I WELT Interview | 427.600 |
5 | Die Crew | REAKTION auf Satter Hugo!😂 ICH SEH AUS WIE EIN SCHWEIN | MontanaBlack Reaktion | 407.100 |
6 | Standart Skill | bald *NEUE* ANTI PANZER WAFFE! | 392.000 |
7 | BastiGHG | ALLE 1155 MINECRAFT SOUNDS HÖREN (XXXXL COMEBACK) | 246.100 |
8 | DAZN_DE | Crystal Palace benutzt optische Täuschung 🎩 Es ist sehr effektiv | DAZN | 241.300 |
9 | Renzo | 💋-DARSTELLERIN Fiona Fuchs und Rezo reagieren auf TikToks | 219.400 |
10 | TeamTry | STATEMENT zur KRITIK an MIR wegen RON Bielecki | Trymacs Stream Highlights | 210.900 |
Disney+, RTL+, Joyn, Instagram und Facebook:
Die Beliebtheitsskala von Disney+ blieb im Vergleich zum Vortag auf den ersten fünf Plätzen unverändert: „Grey’s Anatomy“ führt vor „The Walking Dead“, dem neuen Pixar-Film „Rot“, den „Simpsons“ und „Family Guy“. Beim Streamingdienst RTL+ heißt die Nummer 1 nach wie vor „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“, dahinter sprangen die Reality-Reihen „Prominent getrennt“ und „Love Island“ auf 2 und 3. Die Top Ten des Konkurrenten Joyn dominiert weiterhin „Germany’s next Topmodel“, dahinter folgen nun die DMAX-Hits „Steel Buddies“ und „Goldrausch in Alaska“.
Das meistgesehene deutschsprachige Instagram-Video kam am Dienstag von der „Tagesschau“: 637.000 Views kamen für den Rückblick „Vor zwei Jahren begann der erste Lockdown“ bis zum Mittwochmorgen zusammen. Dahinter folgt „twenty4tim“ mit „Ich hätte mir keine bessere Cheerleader Clique an meiner Seite vorstellen können“ und 605.000 Abrufen, sowie „ZDFheute“ mit 502.000 für „Die russischen Truppen kommen nicht so schnell voran wie geplant„. Das erfolgreichste Facebook-Video kam stattdessen erneut von den „5-Minuten-Tricks“: 944.000 Views kamen für „Fantastische Zement-Ideen, die du wissen willst!“ zusammen. Dahinter folgt die Seite „P&S Backparadies“ mit 818.000 Abrufe für „Erdbeertorte„, sowie noch einmal „5-Minuten-Tricks“ – mit 507.000 für „Hacks für die Füße, auch für Drückeberger geeignet!“.
—
Zu den Quellen unserer Daten-Analysen: Die TV-Quoten stammen von der AGF Videoforschung. Die Netflix-, Prime-Video-, Disney+-, RTL+- und Joyn-Charts entnehmen wir den offiziellen Angeboten der Streamingdienste. Hier ist anzumerken, dass nichts über die Methodik bekannt ist, die die Streamer für die Ermittlung ihrer Charts verwenden, es müssen also nicht die wirklich meistgesehenen Serien/Filme sein. Konkrete Zuschauerzahlen werden hier zudem nicht angegeben. Die Charts der meistgesehenen deutschsprachigen Youtube-Videos ermittelt MEEDIA-Autor Jens Schröder gemeinsam mit der Agentur Active Value, mit der er bereits die Social-Media-News-Charts 10000 Flies betreibt. Die Daten von Facebook und Instagram werden mit Hilfe des zu Facebook gehörenden Analyse-Tools Crowdtangle recherchiert.