Interview
Kettler-CEO Melanie Lauer
Kettler: „Nicht alles muss digital sein“

Für Melanie Lauer ist Prowject X, bei dem zwei junge Frauen mit dem Ruderboot den Atlantik überqueren, kein klassisches Influencer-Marketing, sondern passgenaues Sponsoring – Foto: Kettler
Nach 66 Jahren musste die Traditionsmarke Kettler 2016 in die Insolvenz gehen. Die Schweizer Trisport AG übernahm die Fitness-Sparte und versucht jetzt, die Marke wiederzubeleben. Sie profitiert dabei vom Home-Fitness-Boom.
Der Fitnessmarkt ist gewaltig in Bewegung. Gerätehersteller, die sich an Endkunden richten, profitieren von der Ausnahmesituation Corona. Allerdings richtet sich das Hauptaugenmerk auf Anbieter, die Hardware mit digitalen Abo-Modellen kombinieren. Dass man in der Markteinschätzung falsch liegen kann, beweist das Beispiel Peloton. Und längst haben auch branchenfremde Drittanbieter den Markt für sich entdeckt. Digitalriesen wie Apple oder Samsung bieten Fitnesskurse in Verbindung mit den eigenen Geräten an. YouTube ist voll mit kostenlosem Fitness-Content. Ein Haifischbecken, in dem CEO Melanie Lauer……