Bewegtbild/TV
Video Daily - die tägliche TV+Streaming-Analyse
„ZERV“ startet gut im Ersten, „Prominent getrennt“ mittelmäßig bei RTL

Nadja Uhl (l.) und Fabian Hinrichs in der ARD-Serie "ZERV -Zeit der Abrechnung" - © ARD/Merav Maroody
Die neue ARD-Krimiserie „ZERV – Zeit der Abrechnung“ gewann am Dienstag die Prime Time mit guten Quoten. Bei den 14- bis 49-Jährigen lag zwar RTL vorn, doch die Zahlen für den Neustart „Prominent getrennt – Die Villa der Verflossenen“ waren recht unspektakulär.
Lineares TV:
Ganz vorn in den Tages-Charts finden sich wie am Vortag Nachrichten und Sondersendungen zum Ukraine-Konflikt: Den „Brennpunkt“ sahen 6,21 Millionen Neugierige im Ersten, die 20-Uhr-„Tagesschau“ vorher schon 5,72 Millionen. Die 19-Uhr-„heute“-Ausgabe kam im ZDF auf 4,85 Millionen. Auf Platz 5 folgt auch noch das „ZDF spezial“, das im Anschluss an „heute“ 4,68 Millionen einschalteten.
Abgesehen vom „Brennpunkt“ war die neue ARD-Serie „ZERV – Zeit der Abrechnung“ das stärkste Prime-Time-Programm: 4,84 Millionen sahen die erste Episode ab 20.35 Uhr, der Marktanteil lag bei starken 16,5 Prozent. Allerdings: Folge 2 sahen ab 21.25 Uhr nur noch 4,05 Millionen (14,9 Prozent). Sollte diese Entwicklung bei den weiteren Folgen am Mittwoch und Donnerstag so weiter gehen, könnte es noch Richtung Sender-Mittelmaß gehen.
Das ZDF kam mit seinen Programmen bei Weitem nicht an Das Erste heran: Die „ZDFzeit“-Doku „Allein unter Millionen“ schalteten nur 1,76 Millionen ein – schwache 6,0 Prozent. Direkt dahinter folgt die Sat.1-Serie „Navy CIS“ mit 1,71 Millionen und 5,8 Prozent. Vorher zeigte der Sender parallel mit ProSieben ebenfalls ein „Ukraine Spezial“: Bei Sat.1 sahen es 1,52 Millionen (4,9 Prozent) zu, bei ProSieben 0,99 Millionen (3,2 Prozent).
RTL kam mit seinem Neustart „Prominent getrennt – Die Villa der Verflossenen“ auf 1,60 Millionen Zuschauende und 6,1 Prozent, landete damit noch hinter der ZDFneo-Wiederholung aus der Reihe „Nord Nord Mord“, die 1,65 Millionen auf 5,6 Prozent hievten. Bei ProSieben sahen nach dem „Ukraine Spezial“ 1,43 Millionen (5,5 Prozent) „Darüber staunt die Welt“, bei Vox kam „Showtime of my Life“ um 20.15 Uhr auf 1,02 Millionen (3,9 Prozent). Kabel Eins erreichte mit „Mr. Deeds“ zudem 0,99 Millionen (3,2 Prozent), RTL Zwei mit „Armes Deutschland“ 0,78 Millionen (2,7 Prozent).
Video Daily – TV: Top 25 Zuschauer ab 3 Jahre / 22. Februar 2022
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | Das Erste | Brennpunkt: Der Russland-Ukraine-Konflikt | 20:15:43 | 00:21:24 | 6,207 | 20,2 |
2 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:15:43 | 5,724 | 19,1 |
3 | ZDF | heute | 18:59:42 | 00:20:03 | 4,852 | 19,6 |
4 | Das Erste | ZERV – Zeit der Abrechnung | 20:37:07 | 00:46:59 | 4,840 | 16,5 |
5 | ZDF | ZDF spezial: Putin auf Kriegskurs – Wie reagiert der Westen? | 19:22:45 | 00:20:43 | 4,677 | 17,5 |
6 | ZDF | Die Rosenheim-Cops | 19:47:03 | 00:42:58 | 4,320 | 14,4 |
7 | Das Erste | ZERV – Zeit der Abrechnung | 21:24:06 | 00:45:20 | 4,045 | 14,9 |
8 | ZDF | heute journal | 21:53:31 | 00:32:43 | 3,951 | 16,2 |
9 | ZDF | SOKO Köln | 18:04:29 | 00:43:33 | 3,925 | 19,2 |
10 | RTL | RTL aktuell | 18:44:47 | 00:21:10 | 3,907 | 16,8 |
11 | Das Erste | Wer weiß denn sowas? | 17:59:20 | 00:45:16 | 3,570 | 18,1 |
12 | ZDF | Die Rosenheim-Cops | 16:13:24 | 00:43:00 | 3,310 | 26,1 |
13 | ZDF | heute – in Europa | 15:59:07 | 00:13:31 | 2,997 | 25,4 |
14 | ZDF | heute | 16:59:44 | 00:17:09 | 2,761 | 19,5 |
15 | ZDF | Leute heute | 17:46:28 | 00:12:18 | 2,748 | 16,1 |
16 | ZDF | hallo deutschland | 17:16:53 | 00:28:59 | 2,618 | 16,8 |
17 | ZDF | Bares für Rares | 15:06:26 | 00:52:14 | 2,597 | 23,0 |
18 | RTL | Gute Zeiten, schlechte Zeiten | 19:39:23 | 00:21:59 | 2,461 | 8,6 |
19 | Das Erste | WaPo Duisburg | 18:50:12 | 00:48:19 | 2,449 | 9,7 |
20 | ZDF | frontal | 21:20:59 | 00:32:12 | 2,383 | 8,5 |
21 | Das Erste | ZERV – Die Ermittler | 22:09:59 | 00:29:19 | 2,308 | 10,4 |
22 | ZDF | Markus Lanz | 22:58:32 | 01:17:02 | 2,279 | 17,3 |
23 | ZDF | 37 Grad: Bloß nicht krank werden | 22:28:57 | 00:28:35 | 2,167 | 11,1 |
24 | RTL | Alles was zählt | 19:08:01 | 00:22:00 | 2,089 | 8,1 |
25 | Das Erste | Tagesthemen | 22:40:33 | 00:35:52 | 2,033 | 11,5 |
Bei den 14- bis 49-Jährigen dominieren die Nachrichten- und Sondersendungen in ähnlicher Art: Die 20-Uhr-„Tagesschau“ des Ersten gewann vor dem „Brennpunkt“, „RTL aktuell“ und dem „heute journal“. Die beiden ARD-Sendungen waren mit 1,63 und 1,61 Millionen Neugierigen zudem die einzigen Programme des Tages mit einem Millionenpublikum in dieser Altersgruppe.
Als Erfolg kann auch das 20-Minuten-„Ukraine Spezial“ von ProSieben und Sat.1 gewertet werden: Bei ProSieben sahen es um 20.15 Uhr 0,66 Millionen 14- bis 49-Jährige, bei Sat.1 0,46 Millionen. Die Marktanteile lagen bei 9,1 und 6,5 Prozent, insgesamt also bei 15,6 Prozent.
Stärkstes eigentliches Prime-Time-Programm des Dienstags war RTLs „Prominent getrennt“, die Verantwortlichen hatten sich aber sicher etwas bessere Zahlen erhofft als die erreichten 0,70 Millionen und 11,4 Prozent. Die ARD-Serie „ZERV“ kam um 20.35 Uhr auf 0,63 Millionen und 9,3 Prozent, die zweite Folge fiel um 21.25 Uhr auf 0,46 Millionen und 7,0 Prozent. ProSiebens „Darüber staunt die Welt“ schalteten 0,62 Millionen (10,3 Prozent) ein, den Kabel-Eins-Film „Mr. Deeds“ 0,46 Millionen (6,7 Prozent), Sat.1-Serie „Navy CIS“ nur 0,44 Millionen (6,4 Prozent), „ZDFzeit: Allein unter Millionen“ 0,40 Millionen (5,9 Prozent), „Armes Deutschland“ bei RTL Zwei 0,34 Millionen (5,0 Prozent) und „Showtime of my Life – Stars gegen Krebs“ bei Vox nur 0,31 Millionen (5,1 Prozent). Damit landete Vox auch nur knapp vor DMAX, wo die „Steel Buddies“ um 20.15 Uhr tolle Zahlen von 0,29 Millionen und 4,2 Prozent erzielten.
Video Daily – TV: Top 25 Erwachsene 14 bis 49 Jahre / 22. Februar 2022
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:15:43 | 1,630 | 23,4 |
2 | Das Erste | Brennpunkt: Der Russland-Ukraine-Konflikt | 20:15:43 | 00:21:24 | 1,606 | 22,4 |
3 | RTL | RTL aktuell | 18:44:47 | 00:21:10 | 0,876 | 19,8 |
4 | ZDF | heute journal | 21:53:31 | 00:32:43 | 0,820 | 14,3 |
5 | RTL | Gute Zeiten, schlechte Zeiten | 19:39:23 | 00:21:59 | 0,804 | 12,7 |
6 | RTL | Prominent getrennt – Die Villa der Verflossenen | 20:14:58 | 01:53:08 | 0,700 | 11,4 |
7 | ProSieben | Galileo | 19:04:50 | 00:51:18 | 0,666 | 12,1 |
8 | ProSieben | Ukraine Spezial. Kriegsgefahr für Europa | 20:15:00 | 00:18:46 | 0,655 | 9,1 |
9 | Das Erste | ZERV – Zeit der Abrechnung | 20:37:07 | 00:46:59 | 0,634 | 9,3 |
10 | ProSieben | Darüber … die Welt! | 20:34:06 | 01:43:47 | 0,625 | 10,3 |
11 | ProSieben | Die Simpsons | 18:38:15 | 00:19:50 | 0,578 | 13,1 |
12 | ZDF | ZDF spezial: Putin auf Kriegskurs – Wie reagiert der Westen? | 19:22:45 | 00:20:43 | 0,575 | 10,5 |
13 | RTL | RTL Direkt | 22:15:02 | 00:20:44 | 0,571 | 11,3 |
14 | RTL | Exclusiv – Das Star-Magazin | 18:30:02 | 00:10:58 | 0,569 | 15,4 |
15 | ZDF | frontal | 21:20:59 | 00:32:12 | 0,561 | 8,4 |
16 | RTL | Alles was zählt | 19:08:01 | 00:22:00 | 0,507 | 9,9 |
17 | Vox | Das perfekte Dinner | 18:58:40 | 00:59:09 | 0,479 | 8,7 |
18 | Sat.1 | Ukraine Spezial. Kriegsgefahr für Europa | 20:15:00 | 00:18:46 | 0,463 | 6,5 |
19 | Kabel Eins | Mr. Deeds | 20:14:33 | 01:28:41 | 0,459 | 6,7 |
20 | Das Erste | ZERV – Zeit der Abrechnung | 21:24:06 | 00:45:20 | 0,455 | 7,0 |
21 | ZDF | heute | 18:59:42 | 00:20:03 | 0,442 | 9,2 |
22 | Sat.1 | Navy CIS | 20:33:59 | 00:41:15 | 0,437 | 6,4 |
23 | ZDF | 37 Grad: Bloß nicht krank werden | 22:28:57 | 00:28:35 | 0,404 | 9,0 |
24 | ZDF | ZDFzeit: Allein unter Millionen | 20:36:30 | 00:43:50 | 0,402 | 5,9 |
25 | ProSieben | The Big Bang Theory | 16:30:32 | 00:20:33 | 0,389 | 16,8 |
Netflix:
Die offiziellen deutschen Netflix-Charts werden unterdessen weiter von der US-Mini-Serie „Inventing Anna“ und der Kuppel-Reihe „liebe macht blind“ angeführt. Dahinter machten „Toy Boy“ und „Bette en NY“ Sprünge nach vorn, das Horror-Remake „Texas Chainsaw Massacre“ fiel hingegen von 3 auf 7. Zurück in der Top Ten: „Space Force“.
Video Daily – Netflix: Top 10 Deutschland / 22. Februar 2022
Platz | Vortag | Programm | Film/Serie |
1 | 1 | Inventing Anna | Serie |
2 | 2 | Liebe macht blind | Serie |
3 | 5 | Toy Boy | Serie |
4 | 7 | Betty en NY | Serie |
5 | 6 | All of Us Are Dead | Serie |
6 | 8 | Der junge Wallander | Serie |
7 | 3 | Texas Chainsaw Massacre | Film |
8 | 4 | Der Tinder Schwindler | Film |
9 | 10 | Brooklyn Nine-Nine | Serie |
10 | WE | Space Force | Serie |
Prime Video:
In den deutschen Charts von Amazons Streamingdienst Prime Video bleibt das Spitzen-Duo ebenfalls unverändert: Die eigenproduzierte Serie „Reacher“ führt seit inzwischen 19 Tagen, auf Rang 2 bleibt der Film „Queenpins – Kriminell günstig!“ Auch hier gibt es wie bei Netflix einen Re-Entry in den Charts: Dauerbrenner „Das Rad der Zeit“ kehrte in die Liste zurück.
Video Daily – Prime Video: Top 10 Deutschland / 22. Februar 2022
Platz | Vortag | Programm | Film/Serie |
1 | 1 | Reacher | Serie |
2 | 2 | Queenpins – Kriminell günstig! | Film |
3 | 4 | The 800 | Film |
4 | 3 | The Protégé – Made for Revenge | Film |
5 | 7 | The 100 | Serie |
6 | 5 | The Legend of Vox Machina | Serie |
7 | 6 | The Marvelous Mrs. Maisel | Serie |
8 | 8 | Walhalla – Die Legende von Thor | Film |
9 | 9 | This is Us | Serie |
10 | WE | Das Rad der Zeit | Serie |
YouTube:
Die Liste der zehn meistgesehenen deutschsprachigen YouTube-Videos vom Dienstag wird ebenfalls von Info-Sendungen zum Ukraine-Konflikt dominiert. Ganz vorn findet sich dabei „MrWissen2go“ mit mehr als einer Million Views für „Eskalation im Ukraine-Konflikt! Und jetzt?“ Ebenfalls in der Top Ten vertreten: zweimal die „Tagesschau“, sowie die „Welt“.
Video Daily – YouTube: Top 10 deutschsprachige Videos / 22. Februar 2022
Platz | Channel | Video | Views* |
1 | MrWissen2go | Eskalation im Ukraine-Konflikt! Und jetzt? | 1.072.500 |
2 | Hungriger Hugo | DAS WAR KRANK STANNI, LEON, RED UND KS | 392.000 |
3 | Tagesschau | Ukraine-Russland-Konflikt: Sondersendung mit aktuellen Entwicklungen | 356.700 |
4 | JP Performance | JP Performance – Das hat TÜV ? Porsche G-Model Safari | 339.900 |
5 | Simplicissimus | Was deine Kleidung über dich verrät | 311.600 |
6 | Welt | WLADIMIR PUTIN SCHOCKT ALLE: Das sind die Kernaussagen seiner TV-Rede in Russland I WELT News | 265.500 |
7 | Eure Videos Fahrnünftig | Eure Videos #222 – Eure Dashcamvideoeinsendungen #Dashcam @Horsepower Dashcam VÖ 22.02.2022 | 256.400 |
8 | STRG_F | Radikal durch Corona – Was braut sich da zusammen? | STRG_F | 225.400 |
9 | Tagesschau | tagesschau 20:00 Uhr, 22.02.2022 | 221.600 |
10 | Prime Video Sport Deutschland | Havertz & Pulisic öffnen Tür zum VF | Chelsea 2:0 Lille | Highlights Champions League | Prime Video | 214.100 |
Disney+, RTL+, Joyn, Instagram und Facebook:
Die Beliebtheitsskala von Disney+ wird nun wieder von „Grey’s Anatomy“ angeführt. Auch „Die Simpsons“ überholten die Nummer 1 vom Vortag, „The Walking Dead“. Die Zombie-Serie fiel damit auf Rang 3 zurück. Auf 4 und 5 verharren „Family Guy“ und „Star Wars – Das Buch von Boba Fett“. Beim Streamingdienst RTL+ führt weiter „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“, nun wieder vor „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“, das offenbar von der „Nachspiel“-Show vom Sonntag nochmal nach vorn gespült wurde. Auf 3: „Alles was zählt“. Die Top Ten des Konkurrenten Joyn führt wie gehabt „Germany’s next Topmodel“ an, auf 2 und 3 folgen der DMAX-Hit „Steel Buddies“ und die Sat.1-Serie „Nachricht von Mama“.
Das meistgesehene deutschsprachige Instagram-Video kam am Dienstag von der „heute-show“: „Was sind eure Pläne für den großen Freedom-Day?“ erreichte bis zum Mittwochmorgen 844.000 Abrufe. „ZDFinfo“ kam mit „Wie ein Schweizer Grenzbeamter Hunderte Juden rettete und seinen Job verlor“ auf 708.000 Views, die „Tagesschau“ mit „Nach 704 Tagen: Australien wieder offen“ auf 692.000. Bei Facebook führt die Seite „5-Minuten-Tricks“ mit 1,05 Millionen Views für „Clevere Ideen zur Wiederverwendung von Strumpfhosen und Socken!“ die Liste an, dahinter folgen „Heftig“ mit „Urkomisch: Junge bringt unter Betäubung alle in Verlegenheit“ und 385.000 Abrufen, sowie noch einmal „5-Minuten-Tricks“ mit 358.000 für „Originelle DIY-Kerzen für mehr Kuscheligkeit zuhause„.
—
Zu den Quellen unserer Daten-Analysen: Die TV-Quoten stammen von der AGF Videoforschung. Die Netflix-, Prime-Video-, Disney+-, RTL+- und Joyn-Charts entnehmen wir den offiziellen Angeboten der Streamingdienste. Hier ist anzumerken, dass nichts über die Methodik bekannt ist, die die Streamer für die Ermittlung ihrer Charts verwenden, es müssen also nicht die wirklich meistgesehenen Serien/Filme sein. Konkrete Zuschauerzahlen werden hier zudem nicht angegeben. Die Charts der meistgesehenen deutschsprachigen Youtube-Videos ermittelt MEEDIA-Autor Jens Schröder gemeinsam mit der Agentur Active Value, mit der er bereits die Social-Media-News-Charts 10000 Flies betreibt. Die Daten von Facebook und Instagram werden mit Hilfe des zu Facebook gehörenden Analyse-Tools Crowdtangle recherchiert.