Bewegtbild/TV
Video Daily - die tägliche TV+Streaming-Analyse
Pochers und Bessins „Abrechnung des Jahres“ war kein Erfolg

Oliver Pocher und Ilka Bessin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
„Die Abrechnung des Jahres“ mit Oliver Pocher und Ilka Bessin war kein Erfolg für RTL: Nur 1,63 Millionen sahen insgesamt zu, der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen kam nicht über 10,0 Prozent hinaus. Den Prime-Time-Sieg im Gesamtpublikum holte sich „Bares für Rares“, bei den 14- bis 49-Jährigen trotz Verlusten „TV total“.
Lineares TV:
4,76 Millionen Menschen schalteten um 20.15 Uhr das Prime-Time-Special von „Bares für Rares“ im ZDF ein, der Marktanteil lag bei guten 15,9 Prozent. Das anschließende „heute journal“ gewann sogar noch Zuschauerinnen und Zuschauer dazu: Mit 4,92 Millionen kam es ab 21.45 Uhr auf 17,8 Prozent. Den Tagessieg holte sich aber die 20-Uhr-„Tagesschau“ des Ersten – mit 5,38 Millionen und 18,4 Prozent.
Um 20.15 Uhr kam die ARD-Komödie „Ich bin dein Mensch“ „Bares für Rares“ am nächsten: 3,57 Millionen sahen zu – 11,9 Prozent. Die Serie „Legal Affairs“ ging danach äußerst schwach weiter: Nur noch 1,11 und 0,70 Millionen waren ab 22.15 Uhr und 23 Uhr dabei – miserable 5,1 und 4,3 Prozent. Besser lief es für die nächsten Folgen von „In 80 Tagen um die Welt“ im ZDF: 2,30 und 1,92 Millionen entsprachen um 22.15 Uhr und 23 Uhr 10,7 und 12,2 Prozent.
Bei den Privaten setzte sich um 20.15 Uhr die „Hochzeit auf den ersten Blick“ von Sat.1 an die Spitze: 1,65 Millionen Zuschauende entsprachen 6,2 Prozent. Direkt dahinter folgt RTLs „Abrechnung des Jahres“ mit 1,63 Millionen und enttäuschende 5,5 Prozent. ProSieben erreichte mit „TV total“ diesmal nur 1,31 Millionen (4,4 Prozent), RTL Zwei mit „Schöne Bescherung“ 1,20 Millionen (4,1 Prozent), Kabel Eins mit „Richie Rich“ 0,98 Millionen (3,3 Prozent) und Vox mit „Sing“ 0,85 Millionen (2,9 Prozent).
Video Daily – TV: Top 25 Zuschauer ab 3 Jahre / 22. Dezember 2021
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:15:18 | 5,383 | 18,4 |
2 | ZDF | heute journal | 21:44:39 | 00:27:20 | 4,922 | 17,8 |
3 | ZDF | Bares für Rares | 20:14:20 | 01:29:39 | 4,759 | 15,9 |
4 | ZDF | heute | 18:59:44 | 00:18:52 | 4,658 | 19,5 |
5 | ZDF | SOKO Wismar | 18:04:36 | 00:42:35 | 4,085 | 20,1 |
6 | RTL | RTL aktuell | 18:44:50 | 00:20:00 | 3,588 | 15,8 |
7 | Das Erste | Ich bin dein Mensch | 20:15:18 | 01:38:56 | 3,567 | 11,9 |
8 | Das Erste | Wer weiß denn sowas? | 17:58:41 | 00:45:00 | 3,384 | 17,2 |
9 | ZDF | Die Rosenheim-Cops | 16:13:13 | 00:43:00 | 3,176 | 23,9 |
10 | ZDF | heute – in Europa | 15:58:11 | 00:14:10 | 2,855 | 23,7 |
11 | ZDF | Blutige Anfänger | 19:26:19 | 00:42:58 | 2,806 | 10,4 |
12 | ZDF | heute | 16:59:52 | 00:14:00 | 2,799 | 19,5 |
13 | ZDF | Leute heute | 17:47:52 | 00:11:40 | 2,751 | 16,1 |
14 | ZDF | hallo deutschland | 17:13:52 | 00:33:28 | 2,658 | 17,1 |
15 | RTL | Gute Zeiten, schlechte Zeiten | 19:38:35 | 00:21:16 | 2,644 | 9,6 |
16 | ZDF | Bares für Rares | 15:05:30 | 00:51:54 | 2,482 | 21,8 |
17 | Das Erste | Tagesthemen | 21:56:18 | 00:20:25 | 2,349 | 8,8 |
18 | ZDF | In 80 Tagen um die Welt | 22:15:29 | 00:46:58 | 2,305 | 10,7 |
19 | Das Erste | Rentnercops | 18:49:04 | 00:48:12 | 2,291 | 9,5 |
20 | RTL | Alles was zählt | 19:06:58 | 00:22:15 | 2,160 | 8,8 |
21 | ZDF | heute Xpress | 14:59:34 | 00:05:09 | 1,981 | 18,9 |
22 | Das Erste | Brisant | 17:14:58 | 00:39:47 | 1,950 | 12,3 |
23 | ZDF | In 80 Tagen um die Welt | 23:02:31 | 00:47:27 | 1,924 | 12,2 |
24 | RTL | Exclusiv – Das Star-Magazin | 18:30:09 | 00:11:13 | 1,917 | 9,2 |
25 | NDR Fernsehen | NDR regional | 19:30:00 | 00:29:00 | 1,782 | 6,8 |
Auch bei den 14- bis 49-Jährigen gewann die 20-Uhr-„Tagesschau“ des Ersten den Tag: 1,25 Millionen sahen zu – 18,2 Prozent. Das einzige andere Programm mit Millionenpublikum war die RTL-Soap „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ mit 1,00 Millionen und 15,8 Prozent.
In der Prime Time setzte sich „TV total“ durch, auch wenn die 0,93 Millionen und 12,5 Prozent neue Tiefstwerte für die ProSieben-Show sind. „Die Abrechnung des Jahres“ mit Ilka Bessin und Oliver Pocher“ blieb mit 0,73 Millionen bei blassen 10,0 Prozent hängen, da hatte sich RTL sicher bessere Werte erhofft.
Sat.1 kam mit der „Hochzeit auf den ersten Blick“ unterdessen auf 0,63 Millionen und 9,2 Prozent, Das Erste mit „Ich bin dein Mensch“ auf 0,50 Millionen und 6,7 Prozent, das ZDF mit dem Prime-Time-Special von „Bares für Rares“ auf 0,48 Millionen und 6,5 Prozent, Vox mit „Sing“ auf 0,48 Millionen und 6,6 Prozent, RTL Zwei mit „Schöne Bescherung“ auf 0,46 Millionen und 6,3 Prozent, Kabel Eins mit „Richie Rich“ auf 0,40 Millionen und 5,4 Prozent.
Video Daily – TV: Top 25 Erwachsene 14 bis 49 Jahre / 22. Dezember 2021
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:15:18 | 1,253 | 18,2 |
2 | RTL | Gute Zeiten, schlechte Zeiten | 19:38:35 | 00:21:16 | 1,004 | 15,8 |
3 | RTL | RTL aktuell | 18:44:50 | 00:20:00 | 0,960 | 20,6 |
4 | ProSieben | TV total | 20:15:03 | 00:49:29 | 0,928 | 12,5 |
5 | RTL | Die Abrechnung des Jahres – mit Ilka Bessin & Oliver Pocher | 20:15:01 | 01:26:26 | 0,732 | 10,0 |
6 | RTL | RTL Direkt | 22:14:46 | 00:19:33 | 0,707 | 11,2 |
7 | ProSieben | Galileo | 19:05:37 | 00:51:54 | 0,672 | 12,0 |
8 | RTL | Exclusiv – Das Star-Magazin | 18:30:09 | 00:11:13 | 0,631 | 15,2 |
9 | ZDF | heute journal | 21:44:39 | 00:27:20 | 0,627 | 8,7 |
10 | Sat.1 | Hochzeit auf den ersten Blick | 20:14:19 | 02:03:27 | 0,627 | 9,2 |
11 | RTL | Alles was zählt | 19:06:58 | 00:22:15 | 0,598 | 11,4 |
12 | ProSieben | Weihnachten mit Joko und Klaas | 21:24:19 | 02:27:47 | 0,523 | 11,0 |
13 | Das Erste | Ich bin dein Mensch | 20:15:18 | 01:38:56 | 0,501 | 6,7 |
14 | RTL | stern TV | 22:34:19 | 01:01:35 | 0,500 | 10,8 |
15 | Sat.1 | Sat.1 Nachrichten | 19:55:42 | 00:14:17 | 0,488 | 7,3 |
16 | ZDF | Bares für Rares | 20:14:20 | 01:29:39 | 0,485 | 6,5 |
17 | Vox | Sing | 20:15:00 | 01:36:02 | 0,484 | 6,6 |
18 | RTL Zwei | Schöne Bescherung | 20:13:59 | 01:29:50 | 0,465 | 6,3 |
19 | ZDF | heute | 18:59:44 | 00:18:52 | 0,416 | 8,3 |
20 | RTL | Explosiv – Das Magazin | 17:59:49 | 00:23:22 | 0,410 | 10,8 |
21 | Das Erste | Tagesthemen | 21:56:18 | 00:20:25 | 0,409 | 5,7 |
22 | Kabel Eins | Richie Rich | 20:14:25 | 01:29:01 | 0,395 | 5,4 |
23 | ProSieben | Die Simpsons | 18:39:17 | 00:20:11 | 0,386 | 8,3 |
24 | ProSieben | Die Simpsons | 18:13:23 | 00:19:54 | 0,364 | 9,0 |
25 | ProSieben | Newstime | 18:00:41 | 00:11:12 | 0,361 | 9,9 |
Netflix:
In den offiziellen deutschen Netflix-Charts blieb die Top 5 im Vergleich zum Vortag unverändert: Die Hit-Serie „The Witcher“ führt vor dem Dauerbrenner „Haus des Geldes“ und „Betty en NY“. Neu dabei auf Rang 6 ist die norwegische Serie „Das Mädchen aus Oslo“, wieder in die Liste zurückgekehrt ist der Kinder-Megahit „Paw Patrol“.
Video Daily – Netflix: Top 10 Deutschland / 22. Dezember 2021
Platz | Freitag | Programm | Film/Serie |
1 | 1 | The Witcher | Serie |
2 | 2 | Haus des Geldes | Serie |
3 | 3 | Betty en NY | Serie |
4 | 4 | Bad Boys For Life | Film |
5 | 5 | Das Haus Anubis | Serie |
6 | neu | Das Mädchen aus Oslo | Serie |
7 | 6 | The Unforgivable | Film |
8 | 7 | Titans | Serie |
9 | WE | Paw Patrol | Serie |
10 | 9 | S.W.A.T. | Serie |
YouTube:
Das meistgesehene deutschsprachige YouTube-Video vom Mittwoch war erneut eine Folge des Megahits „7 vs. Wild“ vom Abenteuer-YouTuber Fritz Meinecke. 1,08 Millionen Views kamen bis zum Donnerstagmorgen zusammen. Dahinter folgen die Influencerinnen „Coupleontour“ mit „Wir werden Mamas“. Auf Platz 5: „Bild“ mit „Scholz und Lauterbach sind sauer auf RKI-Chef Wieler“.
Video Daily – YouTube: Top 10 deutschsprachige Videos / 22. Dezember 2021
Platz | Channel | Video | Views* |
1 | Fritz Meinecke | 7 vs. Wild – Die letzte Challenge | Folge 14 | 1.081.300 |
2 | Coupleontour | WIR WERDEN MAMAS… ♥️ I Coupleontour | 584.300 |
3 | Die Crew | REAKTION auf Kein Konzept!😂 ApoRed hat Madeira Verbot von Unge | MontanaBlack Reaktion | 407.200 |
4 | KinoCheck | DOCTOR STRANGE 2: Multiverse of Madness Trailer German Deutsch (2022) | 314.900 |
5 | Bild | Scholz und Lauterbach sind sauer auf RKI-Chef Wieler | Filipp Piatov in BILD Live | 298.100 |
6 | DAZN_DE | Das C in Kounde steht für clever | DAZN | 296.200 |
7 | JP Performance | JP Performance – Das war unser Jahr 2021! | 294.300 |
8 | DAZN Fußball International | Xavi & Lopetegui lassen Ecken trainieren: FC Sevilla – FC Barcelona 1:1 | LaLiga | DAZN Highlights | 291.800 |
9 | BastiGHG | ALLE MINECRAFT MONSTER IN ___ STUNDEN TÖTEN (COMEBACK) | 265.600 |
10 | Welt | „UNGEIMPFT“: „Totimpfstoff“ Novavax! „Ändert das jetzt Ihre Meinung zum Impfen, Frau Wagenknecht?“ | 216.300 |
Disney+, RTL+, Joyn, Instagram und Facebook:
An die Spitze der deutschen Charts von Disney+ kehrte am Mittwoch die Marvel-Serie „Hawkeye“ zurück. Sie verdrängte die Klassiker „Die Simpsons“ und „Grey’s Anatomy“ auf die Ränge 2 und 3. Animationsfilm „Ron läuft schief“ blieb auf Platz 4, „Kevin – Allein zu Haus“ folgt auf 5. Beim Streamingdienst RTL+ sprang „Are you the One?“ dank neuer Folge zurück auf 1, dahinter folgen die RTL-Soaps „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ und „Alles was zählt“. Beim Konkurrenten Joyn finden sich auf den ersten drei Plätzen wie am Vortag die Soaps „Das Internat“ und „Krass Klassenfahrt“, sowie die Animationsserie „Simsalabim Sabrina“.
Das meistgesehene deutschsprachige Instagram-Video kam auch am Mittwoch von der „Tagesschau“: Der Beitrag „40 Jahre Mindesthaltbarkeitsdatum“ kam bis zum Donnerstagmorgen auf 481.000 Views. Auf Rang 2 folgt noch einmal die „Tagesschau“ mit 349.000 für „Feuerwehr rüstet sich für die nächste Welle„. „Influencer“ „twenty4tim“ kam mit „Meine 2. XL Party Anfang November“ auf 341.000 Abrufe. Auf Facebook erzielte die Seite „5-Minuten-Tricks“ mit „Lustige Verwendungsmöglichkeiten für Zahnstocher, die dein Leben erleichtern“ 589.000 Views, „FabianMagic“ kam mit „Dieses Rätsel lösen nur 1%“ auf 517.000 und wiederum „5-Minuten-Tricks“ mit „Ist das echt? Ja! Diese wissenschaftlichen Experimente sind der Wahnsinn!“ auf 490.000 Abrufe.
—
Zu den Quellen unserer Daten-Analysen: Die TV-Quoten stammen von der AGF Videoforschung. Die Netflix-, Disney-Plus-, TVNow- und Joyn-Charts entnehmen wir den offiziellen Angeboten der Streamingdienste. Hier ist anzumerken, dass nichts über die Methodik bekannt ist, die die Streamer für die Ermittlung ihrer Charts verwenden, es müssen also nicht die wirklich meistgesehenen Serien/Filme sein. Konkrete Zuschauerzahlen werden hier zudem nicht angegeben. Die Charts der meistgesehenen deutschsprachigen Youtube-Videos ermittelt MEEDIA-Autor Jens Schröder gemeinsam mit der Agentur Active Value, mit der er bereits die Social-Media-News-Charts 10000 Flies betreibt. Die Daten von Facebook und Instagram werden mit Hilfe des zu Facebook gehörenden Analyse-Tools Crowdtangle recherchiert.