Bewegtbild/TV
Video Daily - die tägliche TV+Streaming-Analyse
Murot landet klar unter dem „Tatort“-Normalniveau

Ulrich Tukur im "Tatort: Murot und das Prinzip Hoffnung" - © HR/Bettina Müller
Nachdem der „Tatort“ aus Berlin vor einer Woche noch die 9-Millionen-Marke geknackt hat, ging es für Kommissar Murot nun auf 7,34 Millionen herab. Dennoch gewann der Krimi die Sonntags-Prime-Time. Am Samstag vorn: „München Mord“, am Freitag: „Die Chefin“.
Lineares TV:
Die 7,34 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer für „Murot und das Prinzip Hoffnung“ sind für „Tatort“-Verhältnisse ein unterdurchschnittlicher Wert. Dennoch reichte er, um den klaren Prime-Time-Sieg am Sonntag zu erreichen, der Marktanteil lag bei 22,3 Prozent. Am nächsten kam dem „Tatort“ der ZDF-Film „Die Sterntaler des Glücks“: 4,55 Millionen Seherinnen und Seher entsprachen hier einem Marktanteil von 13,8 Prozent.
Bei den Privatsendern setzte sich um 20.15 Uhr RTL mit „Fast & Furious: Hobbs & Shaw“ an die Spitze: 2,08 Millionen Leute reichten für 7,0 Prozent. „The Voice of Germany“ verfehlte bei Sat.1 hingegen die 2-Mio.-Marke, kam mit 1,71 Millionen nicht über 5,9 Prozent hinaus. Direkt dahinter folgt ProSiebens „Avengers: Infinity War“ mit 1,69 Millionen und 6,0 Prozent, Vox lockte mit „Grill den Henssler“ 1,41 Millionen und 5,4 Prozent. Am Vorabend erreichte der Sender mit dem Neustart „Hape und die 7 Zwergstaaten“ noch mehr Zuschauer: 1,63 Millionen reichten ab 19.10 Uhr für gute 5,7 Prozent.
Video Daily – TV: Top 25 Zuschauer ab 3 Jahre / 21. November 2021
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | Das Erste | Tagesschau | 19:59:57 | 00:15:10 | 7,993 | 25,0 |
2 | Das Erste | Tatort: Murot und das Prinzip Hoffnung | 20:15:07 | 01:28:30 | 7,339 | 22,3 |
3 | ZDF | heute journal / Wetter | 21:44:42 | 00:28:46 | 4,872 | 16,9 |
4 | ZDF | Die Sterntaler des Glücks | 20:16:00 | 01:27:32 | 4,554 | 13,8 |
5 | ZDF | Terra X: Faszination Erde – mit Dirk Steffens | 19:31:56 | 00:43:04 | 4,375 | 14,5 |
6 | ZDF | heute / Wetter | 18:59:47 | 00:11:21 | 4,290 | 16,2 |
7 | Das Erste | Anne Will | 21:44:21 | 00:59:58 | 4,186 | 15,7 |
8 | ZDF | Berlin direkt | 19:11:08 | 00:20:48 | 4,063 | 14,8 |
9 | RTL | RTL aktuell | 18:44:45 | 00:20:31 | 3,109 | 12,3 |
10 | Das Erste | Tagesthemen | 22:45:20 | 00:20:07 | 2,994 | 14,6 |
11 | Das Erste | Weltcup Skispringen: Männer | 17:06:58 | 00:32:02 | 2,820 | 14,3 |
12 | Das Erste | Rodel-Weltcup: Teamstaffel | 16:51:05 | 00:10:25 | 2,660 | 14,5 |
13 | Das Erste | Eisschnelllauf-Weltcup: Teamsprint | 17:01:30 | 00:05:28 | 2,510 | 13,4 |
14 | Das Erste | Sportschau | 18:29:19 | 00:48:03 | 2,429 | 9,7 |
15 | Das Erste | Weltcup Skispringen: Männer | 16:04:11 | 00:46:54 | 2,418 | 13,8 |
16 | ZDF | Die Rosenheim-Cops | 15:46:01 | 00:42:47 | 2,395 | 14,2 |
17 | ZDF | Bares für Rares – Händlerstücke | 14:11:37 | 00:43:43 | 2,374 | 16,6 |
18 | ZDF | Vienna Blood | 22:14:28 | 01:29:29 | 2,370 | 12,1 |
19 | Das Erste | Weltspiegel | 19:19:08 | 00:38:07 | 2,292 | 8,0 |
20 | Das Erste | Bericht aus Berlin | 18:03:53 | 00:24:23 | 2,275 | 10,2 |
21 | ZDF | Terra Xpress: Neustart in die Zukunft | 18:29:28 | 00:27:10 | 2,233 | 9,3 |
22 | ZDF | Bares für Rares – Sammlerstücke | 14:56:00 | 00:43:29 | 2,214 | 14,6 |
23 | ZDF | heute Xpress | 15:40:08 | 00:05:03 | 2,184 | 13,8 |
24 | RTL | Fast & Furious: Hobbs & Shaw | 20:15:00 | 02:01:24 | 2,082 | 7,0 |
25 | Das Erste | Sportschau: Studio | 12:45:40 | 00:33:44 | 2,062 | 11,5 |
Auch bei den 14- bis 49-Jährigen gewann der „Tatort: Murot und das Prinzip Hoffnung“ die Sonntags-Prime-Time, auch hier mit 1,75 Millionen und 19,5 Prozent aber mit unterdurchschnittlichen „Tatort“-Zahlen. Minimal unter der Mio.-Marke landete RTLs „Fast & Furious: Hobbs & Shaw“ – bei (gerundeten) 1,00 Millionen und 12,2 Prozent. Auch „Avengers: Infinity War“ landete noch vor „The Voice of Germany“: 0,90 Millionen 14- bis 49-Jährige bescherten dem Marvel-Film bei ProSieben einen Marktanteil von 11,7 Prozent.
„The Voice of Germany“ blieb nun auch bei Sat.1 unter der 10-Prozent-Marke hängen: 0,74 Millionen junge Zuschauerinnen und Zuschauer entsprachen 9,3 Prozent – ein enttäuschender Wert für den ehemaligen Megahit. Das ZDF kam mit „Die Sterntaler des Glücks“ auf 0,63 Millionen und 7,0 Prozent, Vox mit „Grill den Henssler“ auf 0,49 Millionen und 6,8 Prozent, Kabel Eins mit „Deutschlands größte Geheimnisse“ auf 0,42 Millionen und 4,9 Prozent, ProSieben Maxx mit dem NFL-Spiel der Indianapolis Colts bei den Buffalo Bills auf bis zu 0,33 Millionen und 3,8 Prozent, RTL Zwei mit „Inside Man“ nur auf 0,23 Millionen und 2,8 Prozent.
Video Daily – TV: Top 25 Erwachsene 14 bis 49 Jahre / 21. November 2021
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | Das Erste | Tagesschau | 19:59:57 | 00:15:10 | 2,146 | 25,8 |
2 | Das Erste | Tatort: Murot und das Prinzip Hoffnung | 20:15:07 | 01:28:30 | 1,750 | 19,5 |
3 | RTL | Fast & Furious: Hobbs & Shaw | 20:15:00 | 02:01:24 | 0,998 | 12,2 |
4 | ProSieben | Avengers: Infinity War | 20:15:06 | 02:13:19 | 0,900 | 11,7 |
5 | RTL | RTL aktuell | 18:44:45 | 00:20:31 | 0,784 | 12,6 |
6 | ZDF | heute journal / Wetter | 21:44:42 | 00:28:46 | 0,773 | 9,6 |
7 | Sat.1 | The Voice of Germany | 20:14:35 | 02:02:44 | 0,741 | 9,3 |
8 | Das Erste | Anne Will | 21:44:21 | 00:59:58 | 0,709 | 9,5 |
9 | Sat.1 | Sat.1 Nachrichten | 19:55:11 | 00:13:22 | 0,699 | 8,7 |
10 | Sat.1 | Das große Backen | 17:30:01 | 01:45:26 | 0,658 | 11,1 |
11 | ZDF | Die Sterntaler des Glücks | 20:16:00 | 01:27:32 | 0,628 | 7,0 |
12 | RTL | Die Versicherungsdetektive | 19:06:51 | 00:46:50 | 0,606 | 8,5 |
13 | ZDF | heute / Wetter | 18:59:47 | 00:11:21 | 0,546 | 8,6 |
14 | ZDF | Terra X: Faszination Erde – mit Dirk Steffens | 19:31:56 | 00:43:04 | 0,535 | 7,0 |
15 | Das Erste | Weltspiegel | 19:19:08 | 00:38:07 | 0,532 | 7,5 |
16 | ZDF | Berlin direkt | 19:11:08 | 00:20:48 | 0,513 | 7,7 |
17 | Vox | Grill den Henssler | 20:14:59 | 02:40:42 | 0,490 | 6,8 |
18 | Das Erste | Tagesthemen | 22:45:20 | 00:20:07 | 0,455 | 8,0 |
19 | Vox | Hape und die 7 Zwergstaaten | 19:09:07 | 00:46:26 | 0,446 | 6,3 |
20 | Sat.1 | Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (1) | 14:40:04 | 02:05:44 | 0,427 | 10,3 |
21 | Kabel Eins | Deutschlands größte Geheimnisse | 20:14:33 | 01:26:50 | 0,421 | 4,9 |
22 | ProSieben | Galileo Plus | 19:04:41 | 00:51:08 | 0,421 | 6,0 |
23 | Das Erste | Sportschau | 18:29:19 | 00:48:03 | 0,381 | 6,3 |
24 | ProSieben | taff weekend | 17:46:31 | 01:05:04 | 0,354 | 6,4 |
25 | RTL | Comeback oder weg? | 17:41:36 | 00:47:07 | 0,348 | 6,6 |
Auch am Samstag gewann ein Krimi die Prime Time: ZDF-Reihe „München Mord“ mit dem neuesten Fall „Das Kamel und die Blume“ und 6,16 Millionen Zuschauern, sowie 20,6 Prozent. Nicht weit dahinter folgt die ARD-Show „Klein gegen Groß“ – mit ähnlich starken Zahlen von 5,63 Millionen und 20,3 Prozent.
Bei den Privaten lag das Staffel-Finale von „The Masked Singer“ vorn: 3,25 Millionen entsprachen 12,3 Prozent. Sat.1 kam mit „The Day After Tomorrow“ auf 1,32 Millionen und 4,6 Prozent, Vox mit „James Bond 007 – Der Morgen stirbt nie“ auf 1,16 Millionen und 4,0 Prozent, RTL mit „bin ich schlauer als Lukas Podolski?“ nur auf enttäuschende 1,07 Millionen und 3,8 Prozent.
Video Daily – TV: Top 25 Zuschauer ab 3 Jahre / 20. November 2021
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:15:05 | 6,755 | 24,0 |
2 | ZDF | München Mord – Das Kamel und die Blume | 20:15:29 | 01:28:07 | 6,158 | 20,6 |
3 | Das Erste | Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell | 20:15:05 | 03:13:11 | 5,633 | 20,3 |
4 | Das Erste | Sportschau Fußball-Bundesliga | 18:28:29 | 01:18:09 | 4,689 | 19,8 |
5 | ZDF | heute | 18:59:43 | 00:18:57 | 3,871 | 16,3 |
6 | Das Erste | Sportschau | 17:59:56 | 00:20:56 | 3,468 | 17,8 |
7 | ZDF | Der Bergdoktor | 19:26:29 | 00:42:40 | 3,323 | 12,6 |
8 | ZDF | Der Kriminalist | 21:44:56 | 00:58:06 | 3,311 | 11,9 |
9 | ProSieben | The Masked Singer | 20:15:19 | 02:45:28 | 3,250 | 12,3 |
10 | ZDF | SOKO Kitzbühel | 18:06:54 | 00:43:13 | 3,069 | 14,7 |
11 | RTL | RTL aktuell | 18:44:45 | 00:19:36 | 2,849 | 12,5 |
12 | Das Erste | Tagesthemen | 23:29:29 | 00:20:57 | 2,832 | 15,0 |
13 | ZDF | Die Rosenheim-Cops | 16:12:36 | 00:42:58 | 2,695 | 17,6 |
14 | ZDF | plan b: Bananen aus Bayern? | 17:35:29 | 00:29:48 | 2,468 | 13,9 |
15 | ZDF | heute journal / Wetter | 22:44:16 | 00:15:17 | 2,464 | 10,0 |
16 | ZDF | Länderspiegel | 17:04:14 | 00:30:56 | 2,428 | 14,8 |
17 | ZDF | Bares für Rares | 15:15:49 | 00:52:15 | 2,208 | 16,3 |
18 | Das Erste | Weltcup Skispringen: Männer | 17:06:58 | 00:33:57 | 1,887 | 11,4 |
19 | ZDF | das aktuelle sportstudio | 23:00:13 | 01:28:16 | 1,822 | 10,2 |
20 | Das Erste | Eisschnelllauf-Weltcup: Teamsprint | 16:58:47 | 00:05:47 | 1,809 | 11,3 |
21 | RTL | Life – Menschen, Momente, Geschichten | 19:06:58 | 00:45:27 | 1,742 | 6,9 |
22 | RTL | Exclusiv – Weekend | 17:45:15 | 00:43:08 | 1,713 | 8,9 |
23 | ProSieben | red. | 00:01:17 | 00:33:02 | 1,643 | 13,1 |
24 | ZDF | Inga Lindström: Leg dich nicht mit Lilli an | 13:44:19 | 01:27:43 | 1,620 | 14,2 |
25 | Das Erste | Weltcup Skispringen: Männer | 16:00:11 | 00:48:05 | 1,556 | 10,4 |
Bei den 14- bis 49-Jährigen gewann „The Masked Singer“ souverän den Samstag: Mit 1,77 Millionen jungen Zuschauerinnen und Zuschauern erzielte die ProSieben-Show einen Marktanteil von 25,6 Prozent und erreichte ein fast doppelt so großes Publikum wie die Nummer 2 der Prime Time, ARD-Show „Klein gegen Groß“, die auf 0,92 Millionen und 12,9 Prozent kam.
Für den Sat.1-Film „The Day After Tomorrow“ entschieden sich 0,59 Millionen (8,1 Prozent), für „München Mord“ im ZDF 0,51 Millionen (7,0 Prozent), für „Bin ich schlauer als Lukas Podolski?“ bei RTL 0,50 Millionen (7,0 Prozent), für „James Bond 007 – Der Morgen stirbt nie“ bei Vox 0,43 Millionen (5,9 Prozent), für „Hot Fuzz – Zwei abgewichste Profis“ bei RTL Zwei 0,32 Millionen (4,4 Prozent) und für „Hawaii Five-O“ bei Kabel Eins 0,15 Millionen (2,0 Prozent).
Video Daily – TV: Top 25 Erwachsene 14 bis 49 Jahre / 20. November 2021
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | ProSieben | The Masked Singer | 20:15:19 | 02:45:28 | 1,772 | 25,6 |
2 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:15:05 | 1,490 | 22,9 |
3 | Das Erste | Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell | 20:15:05 | 03:13:11 | 0,920 | 12,9 |
4 | ProSieben | red. | 00:01:17 | 00:33:02 | 0,859 | 21,8 |
5 | RTL | RTL aktuell | 18:44:45 | 00:19:36 | 0,822 | 16,7 |
6 | Das Erste | Sportschau Fußball-Bundesliga | 18:28:29 | 01:18:09 | 0,746 | 14,6 |
7 | Sat.1 | The Day After Tomorrow | 20:14:29 | 01:50:48 | 0,593 | 8,1 |
8 | RTL | Life – Menschen, Momente, Geschichten | 19:06:58 | 00:45:27 | 0,591 | 10,7 |
9 | RTL | Exclusiv – Weekend | 17:45:15 | 00:43:08 | 0,578 | 13,5 |
10 | ZDF | München Mord – Das Kamel und die Blume | 20:15:29 | 01:28:07 | 0,513 | 7,0 |
11 | RTL | Bin ich schlauer als Lukas Podolski? | 20:15:00 | 02:20:36 | 0,503 | 7,0 |
12 | Das Erste | Sportschau | 17:59:56 | 00:20:56 | 0,467 | 10,9 |
13 | ProSieben | Galileo | 19:04:51 | 00:51:27 | 0,464 | 8,4 |
14 | ProSieben | Die Simpsons | 18:37:38 | 00:20:12 | 0,457 | 9,3 |
15 | Sky Sport Bundesliga Multifeed Group 1 | MF: Live Fußball: Bundesliga, Konferenz | 15:29:29 | 01:39:11 | 0,432 | 11,6 |
16 | Vox | James Bond 007 – Der Morgen stirbt nie | 20:15:00 | 01:50:09 | 0,432 | 5,9 |
17 | ProSieben | Newstime | 18:00:00 | 00:09:30 | 0,429 | 10,0 |
18 | Das Erste | Tagesthemen | 23:29:29 | 00:20:57 | 0,418 | 7,4 |
19 | RTL | Explosiv – Weekend | 16:44:54 | 00:43:36 | 0,409 | 10,4 |
20 | Vox | Der Hundeprofi – Rütters Team | 19:08:44 | 00:48:12 | 0,408 | 7,3 |
21 | ProSieben | Die Simpsons | 18:11:00 | 00:19:56 | 0,399 | 9,2 |
22 | ProSieben | Mom | 17:32:07 | 00:19:29 | 0,369 | 9,2 |
23 | ProSieben | Two and a Half Men | 16:35:17 | 00:20:04 | 0,367 | 9,5 |
24 | ZDF | heute | 18:59:43 | 00:18:57 | 0,366 | 7,2 |
25 | ProSieben | Die Simpsons | 15:09:49 | 00:20:58 | 0,358 | 10,4 |
Den dreifachen Triumph des Krimi-Genres komplettiert der Freitags-Sieger „Die Chefin“: Die ZDF-Serie erreichte diesmal 5,92 Millionen Menschen und 20,3 Prozent. Die „SOKO Leipzig“ sahen im Anschluss noch 5,07 Millionen (17,9 Prozent), die „heute-show“ später am Abend 4,84 Millionen (21,5 Prozent).
Stärkster Konkurrent des ZDF war um 20.15 Uhr Das Erste mit 4,22 Millionen und 14,6 Prozent für „Zimmer mit Stall – Schwiegermutter im Anflug“, RTL erreichte mit dem „RTL aktuell Spezial: Corona-Krise – Wettlauf gegen die Zeit“ um 20.15 Uhr 2,44 Millionen und 8,5 Prozent, mit „Ninja Warrior Germany“ um 20.30 Uhr 1,92 Millionen und 7,3 Prozent.
Video Daily – TV: Top 25 Zuschauer ab 3 Jahre / 19. November 2021
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | ZDF | Die Chefin | 20:16:09 | 00:57:36 | 5,921 | 20,3 |
2 | ZDF | SOKO Leipzig | 21:15:09 | 00:43:01 | 5,066 | 17,9 |
3 | ZDF | heute-show | 22:28:04 | 00:33:26 | 4,844 | 21,5 |
4 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:15:07 | 4,777 | 17,0 |
5 | ZDF | heute | 18:59:45 | 00:19:46 | 4,373 | 18,4 |
6 | ZDF | heute journal | 21:59:20 | 00:25:43 | 4,274 | 16,9 |
7 | Das Erste | Zimmer mit Stall – Schwiegermutter im Anflug | 20:15:07 | 01:27:38 | 4,218 | 14,6 |
8 | ZDF | SOKO Wien | 18:04:39 | 00:43:30 | 3,801 | 19,0 |
9 | Das Erste | Tagesthemen | 21:44:06 | 00:31:44 | 3,334 | 12,5 |
10 | ZDF | Die Rosenheim-Cops | 16:12:47 | 00:42:58 | 3,216 | 25,0 |
11 | RTL | RTL aktuell | 18:44:46 | 00:20:22 | 3,180 | 14,3 |
12 | Das Erste | Wer weiß denn sowas? | 17:58:08 | 00:44:46 | 3,161 | 16,5 |
13 | ZDF | Bettys Diagnose | 19:27:21 | 00:42:27 | 2,982 | 11,2 |
14 | ZDF | heute – in Europa | 15:58:21 | 00:13:14 | 2,951 | 24,5 |
15 | ZDF | heute | 16:59:48 | 00:13:52 | 2,920 | 20,6 |
16 | ZDF | Bares für Rares | 15:05:21 | 00:52:14 | 2,834 | 24,4 |
17 | ZDF | Leute heute | 17:47:13 | 00:12:00 | 2,756 | 16,3 |
18 | ZDF | hallo deutschland | 17:13:40 | 00:32:56 | 2,599 | 16,8 |
19 | Das Erste | Quizduell | 18:45:17 | 00:48:38 | 2,517 | 10,7 |
20 | ZDF | ZDF Magazin Royale | 23:01:30 | 00:30:01 | 2,456 | 13,4 |
21 | RTL | RTL aktuell Spezial: Corona-Krise – Wettlauf gegen die Zeit | 20:15:01 | 00:15:34 | 2,441 | 8,5 |
22 | RTL | Gute Zeiten, schlechte Zeiten | 19:39:02 | 00:21:30 | 2,291 | 8,5 |
23 | RTL | Alles was zählt | 19:07:21 | 00:22:13 | 2,029 | 8,3 |
24 | ZDF | heute Xpress | 14:59:47 | 00:05:07 | 1,978 | 18,9 |
25 | Das Erste | Brisant | 17:15:00 | 00:39:44 | 1,924 | 12,3 |
Den Sieg bei den 14- bis 49-Jährigen holte sich hingegen die „heute-show“: 1,22 Millionen junge Menschen entsprachen einem hervorragenden Marktanteil von 19,9 Prozent. Das „ZDF Magazin Royale“ erreichte im Anschluss noch 0,97 Millionen und 19,1 Prozent. Um 20.15 Uhr bzw. 20.30 Uhr lag hingegen RTL vorn: mit dem „RTL aktuell Spezial: Corona-Krise – Wettlauf gegen die Zeit“ und 0,94 Millionen bzw. 14,0 Prozent, sowie mit „Ninja Warrior Germany“ und 0,86 Millionen bzw. 12,9 Prozent.
ProSieben kam mit „Sherlock Holmes: Spiel im Schatten“ auf 0,75 Millionen und 11,0 Prozent, Sat.1 mit „Let the Music play – Das große Promi Special“ 0,61 Millionen und 9,0 Prozent, Das Erste mit „Zimmer mit Stall“ 0,57 Millionen und 8,1 Prozent, das ZDF mit „Die Chefin“ 0,47 Millionen und 6,8 Prozent, RTL Zwei mit „Nur noch 60 Sekunden“ 0,34 Millionen und 4,9 Prozent.
Video Daily – TV: Top 25 Erwachsene 14 bis 49 Jahre / 19. November 2021
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | ZDF | heute-show | 22:28:04 | 00:33:26 | 1,223 | 19,9 |
2 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:15:07 | 1,194 | 17,9 |
3 | ZDF | ZDF Magazin Royale | 23:01:30 | 00:30:01 | 0,971 | 19,1 |
4 | RTL | RTL aktuell Spezial: Corona-Krise – Wettlauf gegen die Zeit | 20:15:01 | 00:15:34 | 0,935 | 14,0 |
5 | RTL | Ninja Warrior Germany – Die stärkste Show Deutschlands | 20:30:42 | 02:03:40 | 0,857 | 12,9 |
6 | ProSieben | Sherlock Holmes: Spiel im Schatten | 20:15:10 | 01:55:28 | 0,751 | 11,0 |
7 | RTL | RTL aktuell | 18:44:46 | 00:20:22 | 0,739 | 16,4 |
8 | RTL | Gute Zeiten, schlechte Zeiten | 19:39:02 | 00:21:30 | 0,728 | 11,6 |
9 | Sat.1 | Let the music play – Das große Promi Special | 20:15:25 | 01:46:02 | 0,615 | 9,0 |
10 | ZDF | heute journal | 21:59:20 | 00:25:43 | 0,591 | 8,9 |
11 | Das Erste | Tagesthemen | 21:44:06 | 00:31:44 | 0,572 | 8,3 |
12 | Das Erste | Zimmer mit Stall – Schwiegermutter im Anflug | 20:15:07 | 01:27:38 | 0,569 | 8,1 |
13 | ProSieben | Newstime | 17:58:58 | 00:10:52 | 0,544 | 16,0 |
14 | ZDF | heute | 18:59:45 | 00:19:46 | 0,524 | 10,6 |
15 | RTL | Alles was zählt | 19:07:21 | 00:22:13 | 0,503 | 9,6 |
16 | ZDF | Die Chefin | 20:16:09 | 00:57:36 | 0,473 | 6,8 |
17 | ProSieben | Die Simpsons | 18:13:02 | 00:20:05 | 0,468 | 12,5 |
18 | ZDF | SOKO Leipzig | 21:15:09 | 00:43:01 | 0,448 | 6,3 |
19 | ProSieben | Galileo | 19:04:53 | 00:52:09 | 0,432 | 7,7 |
20 | ProSieben | Die Simpsons | 18:39:09 | 00:20:07 | 0,420 | 9,3 |
21 | RTL | Exclusiv – Das Star-Magazin | 18:33:08 | 00:07:48 | 0,407 | 10,4 |
22 | ZDF | aspekte | 23:32:34 | 00:43:09 | 0,405 | 10,8 |
23 | RTL | Date or Drop | 23:15:26 | 00:45:51 | 0,399 | 9,5 |
24 | ProSieben | taff | 16:59:00 | 00:45:01 | 0,381 | 13,2 |
25 | ProSieben | The Big Bang Theory | 16:31:44 | 00:17:59 | 0,375 | 15,0 |
Netflix:
In die offiziellen deutschen Netflix-Charts stiegen am Wochenende diverse Filme und Serien ein: „Cowboy Bebop“ auf Platz 4, „Helbound“ auf 5, „Prinzessinnentausch 3: Auf der Jagd nach dem Stern“ auf 6, „Jason Bourne“ auf 9 und „Christmas Flow“ auf 10. Vorn bleibt die eigenproduzierte Actionkomödie „Red Notice“ mit Dwayne Johnson, Ryan Reynolds und Gal Gadot, dahinter kämpfte sich die Animationsserie „Arcane“ auf Platz 2.
Video Daily – Netflix: Top 10 Deutschland / 21. November 2021
Platz | Freitag | Programm | Film/Serie |
1 | 1 | Red Notice | Film |
2 | 5 | Arcane | Serie |
3 | 2 | S.W.A.T. | Serie |
4 | neu | Cowboy Bebop | Serie |
5 | neu | Hellbound | Serie |
6 | neu | Prinzessinnentausch 3: Auf der Jagd nach dem Stern | Film |
7 | 3 | Central Intelligence | Film |
8 | 4 | Squid Game | Serie |
9 | neu | Jason Bourne | Film |
10 | neu | Christmas Flow | Serie |
YouTube:
Das meistgesehene deutschsprachige YouTube-Video vom Wochenende war erneut eine Folge aus der Survival-Doku-Soap „7 vs. Wild“ des Abenteuer-YouTubers Fritz Meinecke: Auf mehr als 2,2 Millionen Views kam sie bis zum Montagmorgen. Siebenstellige Zahlen erreichte auch das neue Video der Rapperin Shirin David, außerdem in der Top Ten dabei: dreimal Fußball von DAZN und Sky, sowie ein Video zur geplanten Cannabis-Legalisierung vom „Spiegel“.
Video Daily – YouTube: Top 10 deutschsprachige Videos / 19. bis 21. November 2021
Platz | Channel | Video | Views* |
1 | Fritz Meinecke | 7 vs. Wild – Fatale Fackel-Fehler | Folge 5 | 2.234.600 |
2 | Shirin David | Shirin David – Bramfeld Storys [Official Video] | 1.243.700 |
3 | DAZN Fußball International | Navas fliegt und Messi macht den Deckel drauf: PSG – FC Nantes 3:1 | Ligue 1 | DAZN Highlights | 955.800 |
4 | SpongeBozz | Sun Diego x SpongeBOZZ – Rostov on Don / Apocalyptic Endgame (prod. by Digital Drama) | 815.300 |
5 | Bushido | Bushido – Giftgrünes B (Prod. by Bushido & Golddiggaz) | 808.900 |
6 | Capital Bra | CAPITAL BRA x MONTEZ – EIN JAHR (PROD. BY BEATZARRE & DJORKAEFF) | 726.500 |
7 | ZDF Magazin Royale | Wie Cancel Culture die Axel Springer SE kaputt macht! | ZDF Magazin Royale | 691.800 |
8 | Sky Sport HD | Reds feiern Schützenfest | FC Liverpool – FC Arsenal 4:0 | Highlights – Premier League 2021/22 | 690.200 |
9 | Der Spiegel | Cannabis-Legalisierung kommt: Wie steht es um das deutsche Gras? | 607.000 |
10 | Sky Sport HD | Ronaldo & United gehen in Watford unter | FC Watford – Manchester United 4:1 | Highlights | 561.300 |
Disney+, RTL+, Joyn, Instagram und Facebook:
Die Spitze der deutschen Charts von Disney+ behauptete am Wochenende der Marvel-Film „Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings“. Auf 2 und 3 folgen nun der Abenteuerfilm „Jungle Cruise“ und die „Eiskönigin“-Kurzfilm-Reihe „Olaf präsentiert“. Die Plätze 4 und 5 gehen an die Dauerbrenner „Die Simpsons“ und „Grey’s Anatomy“. Beim Streamingdienst RTL+ hat die Reality-Reihe „Temptation Island VIP“ die Spitze zurück erobert, dahinter folgen die Soaps „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ und „Alles was zählt“. In den Charts des Konkurrenten Joyn führt weiterhin „Das Internat“ – nun vor „The Voice of Germany“ und „jerks.“
Das meistgesehene deutschsprachige Instagram-Video des Wochenendes kamen von der „Tagesschau“: „Das große Krabbeln“ über Krabben in Australien erreichte bis zum Montagmorgen 920.000 Views, Zitate von RKI-Präsident Lothar Wieler in der Bundespressekonferenz kamen auf 603.000 und Aussagen von Markus Söder zum Thema Corona auf 583.000 Abrufe. Auf Facebook kam „Fabiosa Deutschland“ mit „Anders geborenes Mädchen änderte ihre Frisur für ein Date“ auf 2,37 Millionen Views, „5-Minuten-Tricks“ mit „Effektive Küchentricks, die deine Kochroutine beschleunigen“ auf 1,51 Millionen und „Positiv+“ mit „Der Gorilla Jambo beschützte ein Kind, nachdem dieses bewusstlos in eine Grube gefallen war“ auf 1,33 Millionen.
Kino:
Die deutschen Kino-Betreiber müssen sich unterdessen mit einem erneut rückläufigen Interesses des Publikums aufgrund steigender Corona-Zahlen auseinandersetzen. Jeweils 110.000 Besucher und Besucherinnen reichten dem Dauerbrenner „James Bond 007 – Keine Zeit zu sterben“ und dem Neuling „Ghostbusters: Legacy“ für die Plätze 1 und 2. Rang 3 ging an Marvels „Eternals“ – mit 85.000 Zuschauerinnen und Zuschauern. Insgesamt erreichten die Top-20-Filme am Wochenende nur 710.000 Leute.
Eine ausführliche Analyse zum Kino-Wochenende finden Sie bei unseren Kollegen von „Blickpunkt: Film“.
—
Zu den Quellen unserer Daten-Analysen: Die TV-Quoten stammen von der AGF Videoforschung. Die Netflix-, Disney-Plus-, TVNow- und Joyn-Charts entnehmen wir den offiziellen Angeboten der Streamingdienste. Hier ist anzumerken, dass nichts über die Methodik bekannt ist, die die Streamer für die Ermittlung ihrer Charts verwenden, es müssen also nicht die wirklich meistgesehenen Serien/Filme sein. Konkrete Zuschauerzahlen werden hier zudem nicht angegeben. Die Charts der meistgesehenen deutschsprachigen Youtube-Videos ermittelt MEEDIA-Autor Jens Schröder gemeinsam mit der Agentur Active Value, mit der er bereits die Social-Media-News-Charts 10000 Flies betreibt. Die Daten von Facebook und Instagram werden mit Hilfe des zu Facebook gehörenden Analyse-Tools Crowdtangle recherchiert.