Bewegtbild/TV
Video Daily - die tägliche TV+Streaming-Analyse
ARD-Film „Zero“ gewinnt die Prime Time gegen ZDF-Quiz

Heike Makatsch in "Zero" - © WDR/Volker Roloff
Der ARD-Thriller „Zero“ mit Heike Makatsch war am Mittwoch das erfolgreichste Prime-Time-Programm des deutschen Fernsehens, 3,89 Millionen sahen zu. Den Tagessieg holte sich bei Jung und Alt aber erneut die „Tagesschau“.
Lineares TV:
3,89 Millionen Menschen schalteten am Mittwochabend den Thriller „Zero“ im Ersten ein, der Marktanteil lag bei guten 13,7 Prozent. Damit gewann der Film um 20.15 Uhr auch gegen die ZDF-Show „Da kommst du nie drauf!“, die mit 3,70 Millionen auf 13,1 Prozent kam. Den Tagessieg verpasste „Zero“ allerdings: Die 20-Uhr-„Tagesschau“ gewann mit 5,40 Millionen und 18,8 Prozent vor der ZDF-Vorabendserie „SOKO Wismar“ und der 19-Uhr-„heute“-Ausgabe. Erst auf Rang 4 folgt mit „Zero“ dann das stärkste Prime-Time-Programm.
Bei den Privaten setzte sich um 20.15 Uhr RTLs „Mario Barth deckt auf“ durch: 2,24 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer entsprachen 8,1 Prozent. Sat.1 erreichte mit „Hochzeit auf den ersten Blick“ 1,68 Millionen Menschen und 6,8 Prozent, ZDFneo mit „Wilsberg“ 1,62 Millionen und 5,7 Prozent, RTL Zwei mit den „Reimanns“ 1,08 Millionen und 3,8 Prozent, ProSieben mit dem „Green Seven Report“ 0,90 Millionen und 3,3 Prozent, Kabel Eins mit „Forrest Gump“ 0,87 Millionen und 3,5 Prozent, Vox mit „stern Crime: Der Alptraummann“ nur 0,77 Millionen und 2,8 Prozent.
Video Daily – TV: Top 25 Zuschauer ab 3 Jahre / 3. November 2021
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:15:14 | 5,397 | 18,8 |
2 | ZDF | SOKO Wismar | 18:03:24 | 00:43:16 | 4,193 | 20,9 |
3 | ZDF | heute | 18:59:44 | 00:19:42 | 4,114 | 17,6 |
4 | Das Erste | Zero | 20:15:14 | 01:28:35 | 3,889 | 13,7 |
5 | ZDF | heute journal | 21:44:53 | 00:27:59 | 3,827 | 15,5 |
6 | ZDF | Da kommst Du nie drauf! | 20:16:24 | 01:27:59 | 3,700 | 13,1 |
7 | RTL | RTL aktuell | 18:44:49 | 00:20:13 | 3,661 | 16,4 |
8 | ZDF | Die Rosenheim-Cops | 16:13:26 | 00:42:33 | 3,202 | 26,5 |
9 | Das Erste | Wer weiß denn sowas? | 17:59:36 | 00:44:40 | 3,075 | 15,8 |
10 | ZDF | Blutige Anfänger | 19:27:13 | 00:42:40 | 2,987 | 11,1 |
11 | ZDF | Bares für Rares | 15:05:24 | 00:52:14 | 2,726 | 25,3 |
12 | ZDF | heute – in Europa | 15:58:14 | 00:14:15 | 2,715 | 24,5 |
13 | ZDF | heute | 16:59:45 | 00:13:46 | 2,712 | 20,3 |
14 | RTL | Gute Zeiten, schlechte Zeiten | 19:38:17 | 00:21:46 | 2,696 | 9,8 |
15 | ZDF | Leute heute | 17:44:41 | 00:12:08 | 2,668 | 16,2 |
16 | ZDF | hallo deutschland | 17:13:31 | 00:30:39 | 2,634 | 17,8 |
17 | Das Erste | Plusminus | 21:45:13 | 00:28:47 | 2,356 | 9,6 |
18 | RTL | Alles was zählt | 19:07:05 | 00:22:18 | 2,336 | 9,6 |
19 | Das Erste | Rentnercops | 18:47:28 | 00:47:58 | 2,319 | 9,8 |
20 | RTL | Mario Barth deckt auf | 20:15:04 | 01:25:56 | 2,237 | 8,1 |
21 | Das Erste | Tagesthemen | 22:14:55 | 00:35:11 | 2,228 | 11,0 |
22 | Das Erste | Brisant | 17:14:56 | 00:39:50 | 2,136 | 14,0 |
23 | RTL | Exclusiv – Das Star-Magazin | 18:30:02 | 00:11:02 | 2,044 | 9,9 |
24 | ZDF | sportstudio UEFA CL: Highlights, Analysen, Interviews | 22:58:37 | 01:00:40 | 2,001 | 14,9 |
25 | ZDF | auslandsjournal – die doku: Auf den Spuren der Umwelt-Mafia | 22:15:00 | 00:42:58 | 1,966 | 9,9 |
Auch bei den 14- bis 49-Jährigen gewann die 20-Uhr-„Tagesschau“ des Ersten den Mittwoch: 1,34 Millionen Neugierige entsprachen 19,1 Prozent. Um 20.15 Uhr gewann aber RTL mit „Mario Barth deckt auf“: 0,90 Millionen junge Menschen bescherten der Show gute 12,9 Prozent. Direkt dahinter folgt dann schon der ARD-Film „Zero“, der mit 0,72 Millionen auf 10,1 Prozent sprang. Der Thriller lag damit im jungen Publikum noch deutlicher über dem Normalniveau des Ersten als insgesamt.
Sat.1 erreichte mit „Hochzeit auf den ersten Blick“ unterdessen 0,67 Millionen und gute 10,6 Prozent, ProSieben mit dem „Green Seven Report“ 0,49 Millionen und blasse 7,0 Prozent, das ZDF mit „Da kommst Du nie drauf!“ 0,46 Millionen und 6,5 Prozent, Vox mit „stern Crime: Der Alptraummann“ 0,40 Millionen und 5,7 Prozent, RTL Zwei mit den „Reimanns“ 0,38 Millionen und 5,3 Prozent, Kabel Eins mit „Forrest Gump“ 0,34 Millionen und 5,4 Prozent. Erwähnenswert auch noch: Tele 5, das um 20.15 Uhr mit „Das Relikt“ 0,23 Millionen 14- bis 49-Jährige und deutlich überdurchschnittliche 3,3 Prozent erzielte.
Video Daily – TV: Top 25 Erwachsene 14 bis 49 Jahre / 3. November 2021
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:15:14 | 1,341 | 19,1 |
2 | RTL | Gute Zeiten, schlechte Zeiten | 19:38:17 | 00:21:46 | 0,991 | 15,3 |
3 | RTL | RTL aktuell | 18:44:49 | 00:20:13 | 0,913 | 20,4 |
4 | RTL | Mario Barth deckt auf | 20:15:04 | 01:25:56 | 0,902 | 12,9 |
5 | RTL | Alles was zählt | 19:07:05 | 00:22:18 | 0,720 | 14,1 |
6 | Das Erste | Zero | 20:15:14 | 01:28:35 | 0,718 | 10,1 |
7 | Sat.1 | Hochzeit auf den ersten Blick | 20:14:27 | 02:02:58 | 0,671 | 10,6 |
8 | ZDF | heute journal | 21:44:53 | 00:27:59 | 0,601 | 9,3 |
9 | RTL | Exclusiv – Das Star-Magazin | 18:30:02 | 00:11:02 | 0,599 | 15,2 |
10 | ProSieben | Galileo | 19:05:13 | 00:52:03 | 0,562 | 10,1 |
11 | RTL | RTL Direkt | 22:15:00 | 00:19:44 | 0,538 | 9,9 |
12 | ProSieben | Green Seven Report | 20:15:14 | 01:24:13 | 0,489 | 7,0 |
13 | ZDF | Da kommst Du nie drauf! | 20:16:24 | 01:27:59 | 0,461 | 6,5 |
14 | ProSieben | Die Simpsons | 18:38:39 | 00:20:42 | 0,452 | 10,2 |
15 | RTL | stern TV | 22:34:44 | 01:03:14 | 0,447 | 11,3 |
16 | RTL Zwei | Die Reimanns – Ein außergewöhnliches Leben | 21:18:00 | 00:47:18 | 0,425 | 6,3 |
17 | Das Erste | Tagesthemen | 22:14:55 | 00:35:11 | 0,400 | 7,5 |
18 | Vox | stern Crime: Der Alptraummann | 20:15:05 | 01:32:15 | 0,396 | 5,7 |
19 | RTL | Explosiv – Das Magazin | 17:59:49 | 00:23:18 | 0,383 | 10,6 |
20 | Vox | Das perfekte Dinner | 19:00:46 | 00:56:53 | 0,383 | 6,9 |
21 | ProSieben | Newstime | 18:00:36 | 00:09:01 | 0,376 | 10,7 |
22 | ProSieben | Die Simpsons | 18:11:04 | 00:20:18 | 0,376 | 10,0 |
23 | RTL Zwei | Die Reimanns – Ein außergewöhnliches Leben | 20:13:58 | 00:45:42 | 0,376 | 5,3 |
24 | Das Erste | Plusminus | 21:45:13 | 00:28:47 | 0,357 | 5,6 |
25 | ProSieben | taff | 16:58:58 | 00:45:00 | 0,351 | 12,8 |
Netflix:
In den offiziellen deutschen Netflix-Charts tat sich am Mittwoch noch weniger als am Tag zuvor: fast gar nichts. Vorn bleibt der Matthias-Schweighöfer-Film „Army of Thieves“, dahinter folgt der koreanische Dauerbrenner „Squid Game“. Auf Rang 3 überholte die Serie „You – Du wirst mich lieben“ den Actionfilm „Bloodshot“ mit Vin Diesel.
Video Daily – Netflix: Top 10 Deutschland / 3. November 2021
Platz | Vortag | Programm | Film/Serie |
1 | 1 | Army of Thieves | Film |
2 | 2 | Squid Game | Serie |
3 | 4 | You – Du wirst mich lieben | Serie |
4 | 5 | Der Denver-Clan | Serie |
5 | 3 | Bloodshot | Film |
6 | 6 | Locke & Key | Serie |
7 | 9 | Paw Patrol | Serie |
8 | 8 | inside job | Serie |
9 | 10 | Army of the Dead | Film |
10 | 7 | Hypnotic | Film |
YouTube:
Das erfolgreichste deutschsprachige YouTube-Video kam am Mittwoch erneut vom Kanal „DAZN UEFA Champions League“: Die Highlights der Niederlage des BVB gegen Ajax Amsterdam erreichten bis zum Donnerstagmorgen mehr als 400.000 Views, im Laufe des Tages wird die Zahl noch massiv ansteigen. Auf Platz 2 folgt ein „Bild“-Kommentar von Paul Ronzheimer zum Thema „Diskriminierung von Ungeimpften“.
Video Daily – YouTube: Top 10 deutschsprachige Videos / 3. November 2021
Disney+, TVNow, Joyn, Instagram und Facebook:
In den deutschen Charts von Disney+ führt „Grey’s Anatomy“ weiterhin vor den „Simpsons“. Von 4 auf 3 steigerte sich „The Walking Dead“, der Marvel-Film „Black Widow“ sprang von 7 zurpck auf Platz 4 und die „Desperate Housewives“ komplettieren die Top 5. Beim RTL-Streamingdienst TVNow, der seit Donnerstag RTL+ heißt, besteht die Top 3 wie am Vortag aus „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“, „Alles was zählt“ und „Bachelor in Paradise“. In den Charts des Konkurrenten Joyn hat der DMAX-Hit „Steel Buddies“ den Spitzenplatz erobert, dahinter folgen die Soap „Das Internat“ und „jerks.“
Die drei meistgesehenen deutschsprachigen Instagram-Videos kamen am Mittwoch allesamt von der „Tagesschau“: „#Gedankenspiel: EU-Klimazoll für weltweit weniger Emissionen“ erreichte 408.000 Views. Ein Ausschnitt aus einem Karl-Lauterbach-Interview kam auf 365.000 Abrufe und „#kurzerklärt: Konflikt zwischen Taiwan und China“ auf 346.000. Auf Facebook erreichte das „SWR Fernsehen“ mit „Ein Mann, seine Frauen und Kinder“ 732.000 Abrufe, die Seite „5-Minuten-Tricks“ kam mit „So einfach, so süß! Süßigkeiten-Hacks, die dich überraschen werden“ auf 721.000 und mit „Nützliche Beautytricks die wirklich funktionieren“ auf 441.000 Views.
—
Zu den Quellen unserer Daten-Analysen: Die TV-Quoten stammen von der AGF Videoforschung. Die Netflix-, Disney-Plus-, TVNow- und Joyn-Charts entnehmen wir den offiziellen Angeboten der Streamingdienste. Hier ist anzumerken, dass nichts über die Methodik bekannt ist, die die Streamer für die Ermittlung ihrer Charts verwenden, es müssen also nicht die wirklich meistgesehenen Serien/Filme sein. Konkrete Zuschauerzahlen werden hier zudem nicht angegeben. Die Charts der meistgesehenen deutschsprachigen Youtube-Videos ermittelt MEEDIA-Autor Jens Schröder gemeinsam mit der Agentur Active Value, mit der er bereits die Social-Media-News-Charts 10000 Flies betreibt. Die Daten von Facebook und Instagram werden mit Hilfe des zu Facebook gehörenden Analyse-Tools Crowdtangle recherchiert.