Bewegtbild/TV
Video Daily - die tägliche TV+Streaming-Analyse
„Mein Freund, das Ekel“ startet gut, verliert aber klar gegen „Nord bei Nordwest“

Julius Gabriel Göze, Latisha Kohrs, Dieter Hallervorden, Lior Kudrjawizki und Alwara Höfels (v.l.n.r.) in "Mein Freund, das Ekel" - © ZDF/Conny Klein
Die ZDF-Serie „Mein Freund, das Ekel“ startete am Donnerstagabend mit mehr als 4 Millionen Zuschauern und Marktanteilen von über 15 Prozent. Den Tagessieg holte sich aber eine Wiederholung aus der ARD-Reihe „Nord bei Nordwest“. Gute Zahlen gab es auch für den RTL-Fußball.
Lineares TV:
Den Ursprungs-Film „Mein Freund, das Ekel“ sahen im Mai 2019 noch 7,86 Millionen Menschen im ZDF, der Marktanteil lag bei sensationellen 25,5 Prozent. Zahlen, die dazu führten, dass der Sender den Film zur Serie erweiterte. Die beiden ersten Folgen dieser Serie liefen nun am Donnerstag und deutlich weniger Menschen interessierten sich dafür. Dennoch: Mit 4,09 und 4,17 Millionen Zuschauern und Zuschauerinnen, sowie Marktanteilen von 15,2 und 15,7 Prozent gab es gute Premieren-Zahlen.
Den Tagessieg holte sich am Donnerstag allerdings die ARD-Krimi-Reihe „Nord bei Nordwest“. Die Wiederholung des Falls „Ein Killer und ein Halber“ interessierte 5,77 Millionen, der Marktanteil lag bei grandiosen 21,6 Prozent. Die beiden Halbzeiten des Europa-League-Spiels zwischen Celtic Glasgow und Bayer Leverkusen interessierten 2,87 und 3,10 Millionen Fußball-Fans, die Marktanteile lagen bei 10,8 und 14,9 Prozent.
Über die Mio.-Marke sprangen um 20.15 Uhr bei den Privatsendern auch noch Sat.1 und Vox: Sat.1 mit „Navy CIS“ und 1,50 Millionen bzw. 5,6 Prozent, Vox mit „Fast & Furious 7“ und 1,32 Millionen, sowie 5,4 Prozent. ProSieben kam mit „Die Job-Touristen“ nur auf 0,75 Millionen und 3,0 Prozent, Kabel Eins mit „Achtung Abzocke“ auf 0,64 Millionen und 2,5 Prozent, RTL Zwei mit „Polizei im Einsatz“ auf 0,61 Millionen und 2,3 Prozent.
Video Daily – TV: Top 25 Zuschauer ab 3 Jahre / 30. September 2021
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | Das Erste | Nord bei Nordwest – Ein Killer und ein Halber | 20:15:15 | 01:28:30 | 5,770 | 21,6 |
2 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:15:15 | 4,915 | 18,9 |
3 | ZDF | heute journal | 21:44:38 | 00:27:16 | 4,218 | 17,8 |
4 | ZDF | Mein Freund, das Ekel | 20:59:29 | 00:43:59 | 4,170 | 15,7 |
5 | ZDF | Mein Freund, das Ekel | 20:16:01 | 00:43:28 | 4,085 | 15,2 |
6 | ZDF | heute | 18:59:46 | 00:19:22 | 3,985 | 19,5 |
7 | ZDF | SOKO Stuttgart | 18:04:20 | 00:43:03 | 3,496 | 21,4 |
8 | ZDF | Notruf Hafenkante | 19:26:27 | 00:43:01 | 3,237 | 13,4 |
9 | RTL | RTL aktuell | 18:44:54 | 00:19:33 | 3,230 | 17,0 |
10 | RTL | RTL Fussball: Celtic Glasgow – Bayer Leverkusen, 2. Hälfte | 22:01:49 | 00:51:47 | 3,097 | 14,9 |
11 | ZDF | maybrit illner | 22:14:10 | 01:01:10 | 2,996 | 16,1 |
12 | RTL | RTL Fussball: Celtic Glasgow – Bayer Leverkusen, 1. Hälfte | 21:00:00 | 00:47:23 | 2,871 | 10,8 |
13 | Das Erste | Panorama | 21:45:10 | 00:28:45 | 2,663 | 11,3 |
14 | Das Erste | Gefragt – Gejagt | 17:57:15 | 00:45:41 | 2,603 | 16,8 |
15 | ZDF | Die Rosenheim-Cops | 16:13:01 | 00:42:58 | 2,426 | 24,6 |
16 | RTL | Gute Zeiten, schlechte Zeiten | 19:37:26 | 00:22:01 | 2,350 | 9,6 |
17 | ZDF | Leute heute | 17:46:27 | 00:11:59 | 2,170 | 16,8 |
18 | ZDF | heute – in Europa | 15:58:05 | 00:14:17 | 2,116 | 24,1 |
19 | ZDF | heute | 16:59:52 | 00:13:32 | 2,088 | 18,8 |
20 | Das Erste | In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte Folge 263 | 18:48:41 | 00:49:03 | 2,072 | 10,0 |
21 | Das Erste | Tagesthemen | 22:14:42 | 00:35:28 | 2,052 | 10,1 |
22 | ZDF | Bares für Rares | 15:05:17 | 00:52:12 | 2,049 | 23,4 |
23 | ZDF | hallo deutschland | 17:13:24 | 00:32:21 | 2,010 | 16,9 |
24 | ZDF | Markus Lanz | 23:16:09 | 01:15:46 | 2,002 | 19,4 |
25 | RTL | Alles was zählt | 19:07:31 | 00:22:34 | 1,899 | 8,9 |
Bei den 14- bis 49-Jährigen entschied der Fußball die Prime Time für sich: 0,90 und 0,74 Millionen junge Menschen schalteten die beiden Halbzeiten zwischen Celtic und Leverkusen ein, die Marktanteile lagen bei guten 14,1 und 14,3 Prozent. Im Gegensatz zum Gesamtpublikum erreichte hier die zweite Halbzeit deutlich weniger Zuschauer und Zuschauerinnen, offenbar schalteten nach dem klaren Spielverlauf viele um oder ab.
Die ZDF-Serie „Mein Freund, das Ekel“ lockte 0,63 und 0,72 Millionen 14- bis 49-Jährige, die Marktanteile lagen damit bei guten 10,1 und 11,4 Prozent. Vox kam mit „Fast & Furious 7“ auf 0,62 Millionen und 10,5 Prozent, Das Erste mit „Nord bei Nordwest“ auf 0,52 Millionen und 8,2 Prozent, ProSieben mit den „Job-Touristen“ auf 0,49 Millionen und 8,2 Prozent, Sat.1 mit „Navy CIS“ auf 0,46 Millionen und 7,4 Prozent, RTL Zwei mit „Polizei im Einsatz“ auf 0,32 Millionen und 5,2 Prozent, Kabel Eins mit „Achtung Abzocke“ auf 0,30 Millionen und 4,8 Prozent.
Video Daily – TV: Top 25 Erwachsene 14 bis 49 Jahre / 30. September 2021
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:15:15 | 1,028 | 17,2 |
2 | RTL | Gute Zeiten, schlechte Zeiten | 19:37:26 | 00:22:01 | 0,924 | 17,2 |
3 | RTL | RTL Fussball: Celtic Glasgow – Bayer Leverkusen, 1. Hälfte | 21:00:00 | 00:47:23 | 0,896 | 14,1 |
4 | RTL | RTL aktuell | 18:44:54 | 00:19:33 | 0,774 | 20,9 |
5 | RTL | RTL Fussball: Celtic Glasgow – Bayer Leverkusen, 2. Hälfte | 22:01:49 | 00:51:47 | 0,740 | 14,3 |
6 | ZDF | Mein Freund, das Ekel | 20:59:29 | 00:43:59 | 0,725 | 11,4 |
7 | ZDF | heute journal | 21:44:38 | 00:27:16 | 0,704 | 11,8 |
8 | ZDF | Mein Freund, das Ekel | 20:16:01 | 00:43:28 | 0,628 | 10,1 |
9 | RTL | Alles was zählt | 19:07:31 | 00:22:34 | 0,625 | 14,7 |
10 | RTL | RTL Fussball: UEFA Europa League, vor dem Spiel | 20:48:28 | 00:11:27 | 0,619 | 9,6 |
11 | Vox | Fast & Furious 7 | 20:15:00 | 02:03:30 | 0,616 | 10,5 |
12 | RTL | Exclusiv – Das Star-Magazin | 18:30:02 | 00:10:52 | 0,547 | 17,2 |
13 | Das Erste | Nord bei Nordwest – Ein Killer und ein Halber | 20:15:15 | 01:28:30 | 0,517 | 8,2 |
14 | Sat.1 | Navy CIS | 21:14:28 | 00:43:05 | 0,495 | 8,1 |
15 | ProSieben | Die Job-Touristen: Wir lernen jetzt was Richtiges | 20:15:04 | 01:43:01 | 0,488 | 8,2 |
16 | RTL | RTL Fussball – UEFA Europa League: Countdown | 20:14:56 | 00:25:35 | 0,481 | 8,0 |
17 | Sat.1 | Navy CIS | 20:14:29 | 00:40:29 | 0,460 | 7,4 |
18 | ZDF | maybrit illner | 22:14:10 | 01:01:10 | 0,449 | 9,6 |
19 | Sat.1 | Navy CIS | 22:17:20 | 00:42:54 | 0,427 | 9,2 |
20 | ProSieben | Galileo | 19:05:06 | 00:53:09 | 0,401 | 8,7 |
21 | Das Erste | Tagesthemen | 22:14:42 | 00:35:28 | 0,383 | 7,6 |
22 | ProSieben | Die Simpsons | 18:38:36 | 00:19:12 | 0,346 | 9,3 |
23 | Das Erste | Nuhr im Ersten | 22:51:16 | 00:44:43 | 0,340 | 8,9 |
24 | Sat.1 | Navy CIS | 23:15:55 | 00:41:25 | 0,338 | 10,6 |
25 | RTL | RTL Fussball: UEFA Europa League, nach dem Spiel | 22:53:41 | 00:15:05 | 0,337 | 8,5 |
Netflix:
Die offiziellen deutschen Netflix-Charts verzeichnen unterdessen zwei New Entries: Der Horrorfilm „Niemand kommt hier lebend raus“ belegt Platz 4 der neuesten Top Ten, die dänische Krimiserie „Der Kastanienmann“ Rang 7. Ganz vorn bleibt das Serien-Trio „Squid Game“, „Sex Education“ und „Modern Family“.
Video Daily – Netflix: Top 10 Deutschland / 30. September 2021
Platz | Vortag | Programm | Film/Serie |
1 | 1 | Squid Game | Serie |
2 | 2 | Sex Education | Serie |
3 | 3 | Modern Family | Serie |
4 | neu | Niemand kommt hier lebend raus | Film |
5 | 4 | Midnight Mass | Serie |
6 | 5 | How to get away with Murder | Serie |
7 | neu | Der Kastanienmann | Serie |
8 | 6 | Im Auge des Wolfes – Die Serie | Serie |
9 | 7 | My Little Pony – Eine neue Generation | Film |
10 | 8 | Haus des Geldes | Serie |
YouTube:
In die Liste der erfolgreichsten deutschsprachigen YouTube-Videos vom Donnerstag schaffte es diesmal der WDR. Die Doku „Aber Mama, sterben ist doch nicht so schlimm“ schaffte es bis auf den zweiten Platz, mehr als 300.000 Views kamen bis zum Freitagmorgen zusammen. Ganz vorn: Erfolgskanal „JP Performance“.
Video Daily – YouTube: Top 10 deutschsprachige Videos / 30. September 2021
Platz | Channel | Video | Views* |
1 | JP Performance | JP Performance – Jetzt wird komplett zersägt! | Kraemo wills wissen | 411.700 |
2 | WDR Doku | „Aber Mama, sterben ist doch nicht so schlimm“ – Pauline, der Tod und das Leben (2/3) | WDR Doku | 304.400 |
3 | Trymacs | 😱😳NERVENKITZEL PUR gegen MONTE! | MARADONA 95 er GEKAUFT! | Platz 1 WELTWEIT in FIFA 22 | 298.300 |
4 | Paluten | Achterbahn fahren & GELD verdienen in WOBBLY LIFE | 253.000 |
5 | Berlin – Tag & Nacht | 🍆👌 in der Öffentlichkeit! 😳 | Berlin – Tag & Nacht #2542 | 249.100 |
6 | Trymacs | 😈😨ZERSTÖRUNG IM PACKDUELL GEGEN WELTMEISTER?! | WER ZIEHT TEUERSTEN SPIELER IN FIFA 22? | 231.900 |
7 | iCrimax | FAHRSCHULE für YOUTUBER in GTA 5 RP! | 206.000 |
8 | SpontanaBlack | PACK WETTE um 650€ mit @eligella | FIFA 22 | SpontanaBlack | 200.600 |
9 | Julienco | 6 Jahre später die gleichen Fragen nochmal beantworten 😳 | 174.400 |
10 | GermanLetsPlay | Die Sucht nach unendlichen Keksen! 🍪 Cookie Clicker | 148.500 |
Disney+, TVNow, Joyn, Sky, Instagram und Facebook:
In den deutschen Charts von Disney+ hat es der Film „Free Guy“ nun sogar auf Platz 1 geschafft, nachdem er am Vortag erst in die Charts eingestiegen war. Auf den Rängen 2 bis 5 folgen Serien: „What If…?“, „Grey’s Anatomy“, „Die Simpsons“ und „The Walking Dead“. Beim RTL-Streamingdienst TVNow bleibt die Top 3 gleich: RTL-Soap „GZSZ“ führt vor „Love Island“ und „Alles was zählt“. Beim Konkurrenten Joyn bleibt „jerks“ seit inzwischen 34 Tagen vorn, die Ränge 2 und 3 gehen an die Sat.1-Show „The Taste“ und die DMAX-Reihe „Steel Buddies“. Die Top 10 der Streamingdienste von Sky, die nur einmal pro Woche aktualisiert wird, führt nun der Film „The Tunnel – Die Todesfalle“ an, dahinter folgen die Serien „Britannia“ und „Chicago Fire“.
Die zwei meistgesehenen deutschsprachigen Instagram-Videos des Donnerstags stammen von der „Tagesschau“: „Tornado fegt durch Kieler Förde“ kam auf 709.000 Views, „Sieg für Britney Spears“ auf 349.000. Auf Platz 3 folgt Rapper SSIO mit „Heute Abend ‚Zwanni‘ mit meiner Familie“ und 271.000 Abrufen. Bei Facebook erreichte „Chefclub DE“ mit „Die eisige Pfannkuchenblume“ 591.000 Views, die „ZDF heute-show“ mit „Das klingt nach Spaß!“ 326.000 und „Lidl Deutschland“ mit „Hochzweit | Du hast die Wahl | Lidl lohnt sich“ 301.000.
Kino:
Rund 222.000 Menschen gingen am Donnerstag ins Kino, um den neuen „James Bond“-Film „Keine Zeit zu sterben“ zu sehen. Laut unseren Kollegen von „Blickpunkt: Film“ ist das das beste Starttag-Ergebnis seit „Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers“ im Dezember 2019. Prognose: siebenstellige Besucherzahlen am Wochenende.
—
Zu den Quellen unserer Daten-Analysen: Die TV-Quoten stammen von der AGF Videoforschung. Die Netflix-, Disney-Plus-, TVNow- und Joyn-Charts entnehmen wir den offiziellen Angeboten der Streamingdienste. Hier ist anzumerken, dass nichts über die Methodik bekannt ist, die die Streamer für die Ermittlung ihrer Charts verwenden, es müssen also nicht die wirklich meistgesehenen Serien/Filme sein. Konkrete Zuschauerzahlen werden hier zudem nicht angegeben. Die Charts der meistgesehenen deutschsprachigen Youtube-Videos ermittelt MEEDIA-Autor Jens Schröder gemeinsam mit der Agentur Active Value, mit der er bereits die Social-Media-News-Charts 10000 Flies betreibt. Die Daten von Facebook und Instagram werden mit Hilfe des zu Facebook gehörenden Analyse-Tools Crowdtangle recherchiert.