Bewegtbild/TV
Die tägliche TV+Streaming-Analyse für den 17. August 2021
Video Daily: Sat.1 triumphiert mit dem Super Cup, „RTL Direkt“ stürzt ab

Wolff-Christoph Fuss kommentierte bei Sat.1 das DFL-Supercup-Spiel - © Sat.1 / Claudius Pflug
Grandioser Abend für Sat.1: Mit der Übertragung des DFL-Supercups zwischen Dortmund und München lockte der Sender noch mehr Fans als mit dem Bundesliga-Auftaktspiel am vergangenen Freitag. Ergebnis: Tagessiege bei Jung und Alt. Die neue Sendung „RTL Direkt“ hingegen büßte an Tag 2 bereits viele Zuschauer ein und landete weit unter RTL-Soll.
Lineares TV:
5,22 Millionen Fußball-Fans sahen am Dienstagabend ab 20.25 Uhr die erste Halbzeit des DFL-Supercup-Spiels zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern München bei Sat.1. Durchgang 2 erreichte ab 21.35 Uhr sogar 6,32 Millionen Leute. Die Marktanteile betrugen damit 18,3 und 23,8 Prozent – grandiose Quoten. Die Zuschauerzahlen lagen damit sogar noch über denen des Bundesliga-Auftaktspiels zwischen Mönchengladbach und München vom vergangenen Freitag.
Zwischen die beiden Fußball-Halbzeiten schob sich noch die 20-Uhr-„Tagesschau“ des Ersten mit 5,47 Millionen Neugierigen und 20,3 Prozent, danach ging es für die Serien „Die Kanzlei“ und „In aller Freundschaft“ aber mit 3,57 und 3,81 Millionen Sehern klar hinter Sat.1 zurück. Das ZDF landete mit „ZDFzeit: Die Nivea-Story“ nur bei 2,28 Millionen Zuschauern und 8,1 Prozent, „frontal“ fiel danach auf 1,94 Millionen und 6,7 Prozent.
Vor sämtliche Privatsender – außer Sat.1 – schob sich in der Prime Time auch noch ZDFneo: 1,91 Millionen Menschen interessierten sich für „Friesland – Gegenströmung“, der Marktanteil lag bei tollen 6,7 Prozent. RTL folgt im 20.15-Uhr-Ranking mit „Schwiegertochter gesucht“ und 1,65 Millionen Zuschauern, sowie 5,9 Prozent. „RTL Direkt“ fiel im Anschluss mit der zweiten Ausgabe auf nur 1,10 Millionen Seher und 4,7 Prozent. Die Premiere am Montag sahen noch 1,87 Millionen (9,1 Prozent). Nur am Konkurrenten Fußball lag das Minus dabei nicht, denn die „Tagesthemen“ erreichten im Ersten parallel zu „RTL Direkt“ am Dienstag 2,27 Millionen (10,5 Prozent) und damit nicht nur mehr als doppelt so viele Menschen wie „RTL Direkt“, sondern auch mehr als am Montag (2,06 Millionen).
ProSieben erreichte unterdessen mit der vorerst letzten Ausgabe von „Wer stiehlt mir die Show?“ 1,34 Millionen Leute und 5,3 Prozent, Vox und Kabel Eins kamen mit „Hot oder Schrott“, bzw. „Das gibt Ärger“ jeweils auf 0,86 Millionen Zuschauer und 3,1 Prozent, RTL Zwei landete mit „Armes Deutschland“ bei schwachen 0,46 Millionen und 1,6 Prozent.
Video Daily – TV: Top 25 Zuschauer ab 3 Jahre / 17. August 2021
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | Sat.1 | ran SAT.1 Bundesliga: Supercup Borussia Dortmund – FC Bayern München – 2. Halbzeit | 21:34:37 | 00:51:46 | 6,317 | 23,8 |
2 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:14:48 | 5,474 | 20,3 |
3 | Sat.1 | ran SAT.1 Bundesliga: Supercup Borussia Dortmund – FC Bayern München – 1. Halbzeit | 20:24:18 | 00:55:57 | 5,222 | 18,3 |
4 | ZDF | heute | 18:59:45 | 00:19:54 | 3,947 | 19,2 |
5 | Das Erste | In aller Freundschaft | 21:04:11 | 00:42:43 | 3,815 | 13,3 |
6 | Das Erste | Die Kanzlei | 20:14:48 | 00:48:13 | 3,571 | 12,7 |
7 | ZDF | Die Rosenheim-Cops | 19:27:12 | 00:42:48 | 3,558 | 14,5 |
8 | ZDF | SOKO Köln | 18:06:16 | 00:43:05 | 3,212 | 19,3 |
9 | RTL | RTL aktuell | 18:44:47 | 00:20:10 | 3,111 | 16,2 |
10 | ZDF | heute journal | 21:44:19 | 00:31:04 | 2,884 | 10,8 |
11 | ZDF | Die Rosenheim-Cops | 16:14:06 | 00:42:36 | 2,654 | 23,9 |
12 | Das Erste | Gefragt – Gejagt | 17:58:46 | 00:45:51 | 2,635 | 16,6 |
13 | ZDF | heute – in Europa | 15:58:41 | 00:14:34 | 2,620 | 24,6 |
14 | ZDF | Bares für Rares | 15:05:26 | 00:52:05 | 2,541 | 24,3 |
15 | ZDF | heute | 16:59:45 | 00:13:46 | 2,492 | 21,0 |
16 | ZDF | Leute heute | 17:48:42 | 00:12:12 | 2,432 | 17,5 |
17 | RTL | Gute Zeiten, schlechte Zeiten | 19:37:59 | 00:21:47 | 2,325 | 9,2 |
18 | ZDF | ZDFzeit: Die NIVEA-Story | 20:15:26 | 00:43:08 | 2,284 | 8,1 |
19 | Das Erste | Tagesthemen | 22:14:26 | 00:36:07 | 2,266 | 10,5 |
20 | ZDF | hallo deutschland | 17:13:31 | 00:34:46 | 2,263 | 17,6 |
21 | Sat.1 | ran SAT.1 Bundesliga: Highlights | 22:26:30 | 00:27:29 | 2,148 | 11,6 |
22 | Sat.1 | ran SAT.1 Bundesliga: Countdown | 20:04:16 | 00:13:44 | 2,079 | 7,7 |
23 | Das Erste | WaPo Bodensee | 18:50:29 | 00:47:49 | 2,062 | 9,9 |
24 | ZDF | frontal | 20:59:40 | 00:44:19 | 1,938 | 6,7 |
25 | ZDFneo | Friesland – Gegenströmung | 20:15:04 | 01:28:54 | 1,912 | 6,7 |
Auch bei den 14- bis 49-Jährigen erreichte der Supercup noch mehr Fans als der Bundesliga-Auftakt am Freitag. Mit 1,49 und 1,75 Millionen jungen Zuschauern gewannen die beiden Halbzeiten souverän den Dienstag und bescherten Sat.1 herausragende Marktanteile von 21,5 und 25,0 Prozent. Die 20-Uhr-„Tagesschau“ komplettiert die Top 3 mit 1,43 Millionen Sehern und 22,6 Prozent, weitere Sendungen erreichten am Dienstag keine siebenstelligen Zuschauerzahlen.
Schärfster Prime-Time-Konkurrent war am Dienstag ProSieben mit „Wer stiehlt mir die Show?“: 0,91 Millionen 14- bis 49-Jährige entsprachen 14,2 Prozent. RTL fiel mit „Schwiegertochter gesucht“ auf 0,49 Millionen und miserable 7,1 Prozent, war also komplett chancenlos gegen Sat.1 und ProSieben. „RTL Direkt“ kam an Tag 2 nur noch auf 0,33 Millionen 14- bis 49-Jährige und 5,4 Prozent, auch hier ging es damit im Vergleich zur Premiere (0,49 Millionen / 10,1 Prozent) massiv nach unten. Hauptgrund für den Absturz dürfte das deutlich schwächere Vorprogramm sein – „Schwiegertochter gesucht“ erreichte deutlich weniger Menschen als „Bauer sucht Frau International“. Leute, die RTL explizit um 22.15 Uhr für „RTL Direkt“ einschalten, gibt es offenbar bisher nicht.
Das ZDF erreichte um 20.15 Uhr mit „ZDFzeit: Die Nivea-Story“ unterdessen 0,34 Millionen und 5,1 Prozent, mit „frontal“ danach 0,47 Millionen und immerhin 6,5 Prozent. Die ARD-Serien „Die Kanzlei“ und „In aller Freundschaft“ kamen auf 0,39 und 0,44 Millionen, sowie 5,8 und 5,9 Prozent, Kabel Eins lockte mit „Das gibt Ärger“ 0,36 Millionen (5,1 Prozent), Vox mit „Hot oder Schrott – Die Allestester“ 0,33 Millionen (4,7 Prozent) und RTL Zwei mit „Armes Deutschland“ 0,30 Millionen und 4,2 Prozent. Bei Sky sahen das Supercup-Spiel 0,24 Millionen 14- bis 49-Jährige (3,4 Prozent), Nitro punktete mit „Louis‘ unheimliche Begegnung mit den Außerirdischen“ und 0,23 Millionen, sowie 3,2 Prozent.
Video Daily – TV: Top 25 Erwachsene 14 bis 49 Jahre / 17. August 2021
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | Sat.1 | ran SAT.1 Bundesliga: Supercup Borussia Dortmund – FC Bayern München – 2. Halbzeit | 21:34:37 | 00:51:46 | 1,745 | 25,0 |
2 | Sat.1 | ran SAT.1 Bundesliga: Supercup Borussia Dortmund – FC Bayern München – 1. Halbzeit | 20:24:18 | 00:55:57 | 1,490 | 21,5 |
3 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:14:48 | 1,430 | 22,6 |
4 | ProSieben | Wer stiehlt mir die Show? | 20:14:59 | 02:09:49 | 0,906 | 14,2 |
5 | RTL | Gute Zeiten, schlechte Zeiten | 19:37:59 | 00:21:47 | 0,866 | 15,1 |
6 | Sat.1 | ran SAT.1 Bundesliga: Countdown | 20:04:16 | 00:13:44 | 0,711 | 11,2 |
7 | Sat.1 | ran SAT.1 Bundesliga: Highlights | 22:26:30 | 00:27:29 | 0,687 | 14,3 |
8 | RTL | RTL aktuell | 18:44:47 | 00:20:10 | 0,683 | 17,7 |
9 | ZDF | heute journal | 21:44:19 | 00:31:04 | 0,633 | 9,0 |
10 | RTL | Alles was zählt | 19:07:02 | 00:22:26 | 0,529 | 12,0 |
11 | RTL | Schwiegertochter gesucht | 20:14:57 | 01:24:11 | 0,494 | 7,1 |
12 | ZDF | frontal | 20:59:40 | 00:44:19 | 0,471 | 6,5 |
13 | ZDF | heute | 18:59:45 | 00:19:54 | 0,467 | 11,1 |
14 | ProSieben | Galileo | 19:04:50 | 00:51:03 | 0,447 | 9,3 |
15 | Das Erste | In aller Freundschaft | 21:04:11 | 00:42:43 | 0,435 | 5,9 |
16 | Das Erste | Die Kanzlei | 20:14:48 | 00:48:13 | 0,389 | 5,8 |
17 | RTL | Exclusiv – Das Star-Magazin | 18:30:02 | 00:10:59 | 0,372 | 11,2 |
18 | ProSieben | taff | 16:59:04 | 00:45:13 | 0,368 | 14,8 |
19 | Das Erste | Tagesthemen | 22:14:26 | 00:36:07 | 0,367 | 6,5 |
20 | ProSieben | Newstime | 18:00:29 | 00:09:44 | 0,365 | 12,5 |
21 | ZDF | Die Rosenheim-Cops | 19:27:12 | 00:42:48 | 0,359 | 6,5 |
22 | Kabel Eins | Das gibt Ärger | 20:14:39 | 01:30:23 | 0,355 | 5,1 |
23 | ProSieben | The Big Bang Theory | 16:32:27 | 00:17:33 | 0,345 | 16,1 |
24 | ZDF | ZDFzeit: Die NIVEA-Story | 20:15:26 | 00:43:08 | 0,343 | 5,1 |
25 | RTL | RTL Direkt | 22:14:46 | 00:19:55 | 0,333 | 5,4 |
Netflix:
In den offiziellen deutschen Netflix-Charts gibt es im Vergleich zum Vortag kaum Veränderungen: der Film „The Kissing Booth 3“ führt weiter vor „Birds of Prey – The Emancipation of Harley Quinn“. Von 5 auf 3 geklettert ist der Dauerbrenner „The Blacklist“, neu auf 10 findet sich der Animations-Kinohit „Pets“.
Video Daily – Netflix: Top 10 Deutschland / 17. August 2021
Platz | Vortag | Programm | Film/Serie |
1 | 1 | The Kissing Booth 3 | Film |
2 | 2 | Birds of Prey: The Emancipation of Harley Quinn | Film |
3 | 5 | The Blacklist | Serie |
4 | 3 | Beckett | Film |
5 | 4 | Outer Banks | Serie |
6 | 7 | Kein Lebenszeichen | Serie |
7 | 6 | Riverdale | Serie |
8 | 9 | How to sell Drugs online (fast) | Serie |
9 | 10 | The Good Doctor | Serie |
10 | neu | Pets | Film |
YouTube:
Das erfolgreichste deutschsprachige YouTube-Video vom Dienstag stammt mal wieder vom Erfolgskanal „JP Performance“: „Das schleift sich frei, oder? | Kraemo wills wissen!“ erzielte bis Mittwochmorgen 424.200 Views. „DAZN“ schaffte es mit dem Fußball-Clip „Lieber Memphis Depay, bitte mehr davon!“ bis auf Rang 3, ebenfalls in der Top Ten vertreten: die RTL-Zwei-Soaps „Berlin – Tag & Nacht“ und „Köln 50667“.
Video Daily – YouTube: Top 10 deutschsprachige Videos / 17. August 2021
Platz | Channel | Video | Views* |
1 | JP Performance | JP Performance – Das schleift sich frei, oder? | Kraemo wills wissen! | 424.200 |
2 | Richtiger Kevin | Meinung zu Hungriger Hugo & Kein Konzept🤔 CONTENT DIEBSTAHL? ft. ELoTRiX | MontanaBlack Realtalk | 388.500 |
3 | DAZN_DE | Lieber Memphis Depay, bitte mehr davon! 😍 | DAZN | 343.300 |
4 | Standart Skill | CORAL CASTLE wird ZERSTÖRT! LIVE | 289.400 |
5 | Berlin – Tag & Nacht | Olivia entscheidet sich GEGEN Dean?? 😲💥⚡ | Berlin – Tag & Nacht #2508 | 243.500 |
6 | Köln 50667 | Sara statt Cleo? – Oskars Gefühlschaos! | Köln 50667 #2179 | 238.000 |
7 | iCrimax | Ich eröffne ein GRATIS AUTOHAUS in GTA 5 RP! | 234.500 |
8 | InscopeLifestyle | Fußball Profi | 232.300 |
9 | STRG_F | „Schlimmer als Heroin“: Was steckt hinter dem Fake CBD Liquid? | STRG_F | 226.300 |
10 | Fritz Meinecke | 7 vs. Wild – Meine 7 Gegenstände + Kleidung | 225.900 |
Disney+, TVNow, Joyn, Instagram und Facebook:
Bei Disney+ führt die Hit-Serie „Grey’s Anatomy“ weiter die Beliebtheitsskala an, dahinter folgen „Die Simpsons“, „American Dad“, „Desperate Housewives“ und „Star Wars – The Clone Wars“. Beim Streamingdienst TVNow kehrte die RTL-Soap „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ auf Platz 1 zurück, auf 2 und 3 folgen der „Kampf der Realitystars“ und „Are you the One? Realitystars in Love“. Beim Konkurrenten Joyn verteidigt „Promi Big Brother“ nach wie vor die Spitze, dahinter finden sich der ProSieben-Hit „Wer stiehlt mir die Show?“ und die Soap „Krass Klassenfahrt“.
Das meistgesehene deutschsprachige Instagram-Video des Dienstags kam von der „heute-show“: „Ungünstig sowas mitten im Wahlkampf“ erreichte bis Mittwochmorgen 836.000 Views. Auf den Rängen 2 und 3 folgen die „Tagesschau“ mit „Führerschein wegen Pandemie besonders gefragt“ und Rapper Samra. Auf Facebook erreichte „Sat.1 Gold“ mit einem „Promi sucht Hundeglück„-Trailer 335.000 Abrufe, „Lckerschmecker“ kam mit „Ring of Eier“ auf 249.000 und „Chefclub DE“ mit „Leoparden-Tiramisu“ auf 220.000.
—
Zu den Quellen unserer Daten-Analysen: Die TV-Quoten stammen von der AGF Videoforschung. Die Netflix-, Disney-Plus-, TVNow- und Joyn-Charts entnehmen wir den offiziellen Angeboten der Streamingdienste. Hier ist anzumerken, dass nichts über die Methodik bekannt ist, die die Streamer für die Ermittlung ihrer Charts verwenden, es müssen also nicht die wirklich meistgesehenen Serien/Filme sein. Konkrete Zuschauerzahlen werden hier zudem nicht angegeben. Die Charts der meistgesehenen deutschsprachigen Youtube-Videos ermittelt MEEDIA-Autor Jens Schröder gemeinsam mit der Agentur Active Value, mit der er bereits die Social-Media-News-Charts 10000 Flies betreibt. Die Daten von Facebook und Instagram werden mit Hilfe des zu Facebook gehörenden Analyse-Tools Crowdtangle recherchiert.