Interview
Chefredakteur Radio Wuppertal
Georg Rose: „Die offiziellen Warnungen der Behörden kamen zu spät“

Georg Rose ist Chefredakteur des lokalen Senders Radio Wuppertal – Foto: Radio Wuppertal
Wie werden Menschen im Katastrophenfall lokal informiert? Einer, der das weiß, ist Georg Rose. In der Flutkatastrophe hat der Sender Radio Wuppertal, wo Rose Chefredakteur ist, 20 Stunden pausenlos informiert. MEEDIA hat mit ihm darüber gesprochen, wie das Warnsystem aufgebaut ist und wo es im entscheidenden Moment versagt hat.
Herr Rose, Radio Wuppertal hat zur Flutkatastrophe pausenlos berichtet, gibt es eigentlich eine Verpflichtung für den Sender, im Katastrophenfall zu berichten? Zuallererst ist es unsere journalistische Pflicht, die Menschen in unserem Sendegebiet jederzeit zuverlässig, umfassend und rechtzeitig zu informieren und gegebenenfalls auch zu warnen. Genau das haben wir bei der Flutkatastrophe auch in 20 Stunden Sondersendung getan. Nach unseren letzten Lokalnachrichten des Tages um 19.30 Uhr schalten wir normalerweise Radio NRW auf, das gemeinsame Mantelprogramm der 44 nordrhein-westfälischen Lokalradios. Stattdessen haben wir die……