Bewegtbild/TV
Die tägliche TV+Streaming-Analyse für den 7. Juni 2021
Video Daily: EM-Generalprobe siegt gegen „Die Toten vom Bodensee“ und „Die Höhle der Löwen“

Fußball-Länderspiel Deutschland - Lettland - Foto: Imago / Matthias Koch
Das gelungene letzte Länderspiel des DFB-Teams vor dem Beginn der Fußball-EM hat RTL am Montagabend Top-Quoten beschert: 6,86 Millionen sahen die zweite Halbzeit ab 21.45 Uhr. Sowohl im Gesamtpublikum, als auch bei den 14- bis 49-Jährigen gewann der Fußball den Tag. Bei Netflix führt nun die Serie „Sweet Tooth“ die Charts an, bei Disney+ liegt weiter „Raya und der letzte Drache“ vorn.
Lineares TV:
6,07 und 6,86 Millionen Fußball-Fans sahen am Montagabend die beiden Halbzeiten des 7:1 zwischen Deutschland und Lettland bei RTL. Die Marktanteile lagen bei starken 20,7 und 26,0 Prozent. Vorher und nachher sahen allerdings bei weitem nicht so viele zu: Die Vorberichte kamen ab 20.15 Uhr auf 2,91 Millionen und 10,4 Prozent, die Highlights ab 22.35 Uhr auf 2,04 Millionen und 12,8 Prozent.
Stärkster RTL-Konkurrent war in der Prime Time das ZDF mit der Krimi-Wiederholung „Die Toten vom Bodensee – Die Meerjungfrau“. 5,26 Millionen Krimifreunde schalteten den 90-Minüter ab 20.15 Uhr ein, der Marktanteil lag bei 18,2 Prozent. Für Das Erste hingegen lief der Abend nicht sonderlich gut: Die Natur-Doku „Planet ohne Affen“ kam immerhin noch auf 2,35 Millionen Seher und 8,3 Prozent, „Hart aber fair“ fiel danach aber auf 1,99 Millionen und 6,9 Prozent – schwächstes Ergebnis seit Monaten.
Vox lockte mit der „Höhle der Löwen“ unterdessen 2,05 Millionen Menschen und erzielte damit 7,5 Prozent, ZDFneo mit „Inspector Barnaby“ 1,58 Millionen (5,5 Prozent), Sat.1 mit „Zwei Familien auf der Palme“ 1,38 Millionen (4,8 Prozent). ProSieben landete mit seinem „Big Bang Theory“-Marathon komplett unter der Mio.-Marke, ebenso wie RTL Zwei und Kabel Eins mit ihren Abendprogrammen.
Video Daily – TV: Top 25 Zuschauer ab 3 Jahre / 7. Juni 2021
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | RTL | RTL Fussball: Deutschland – Lettland, 2. Hälfte | 21:46:32 | 00:48:32 | 6,858 | 26,0 |
2 | RTL | RTL Fussball: Deutschland – Lettland, 1. Hälfte | 20:45:57 | 00:46:07 | 6,071 | 20,7 |
3 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:15:24 | 5,523 | 20,4 |
4 | ZDF | Die Toten vom Bodensee – Die Meerjungfrau | 20:15:29 | 01:28:40 | 5,260 | 18,2 |
5 | ZDF | heute journal | 21:44:59 | 00:29:11 | 3,820 | 13,8 |
6 | ZDF | heute | 18:59:43 | 00:20:05 | 3,747 | 17,8 |
7 | RTL | RTL aktuell | 18:44:54 | 00:20:05 | 3,094 | 15,8 |
8 | ZDF | SOKO München | 18:03:28 | 00:44:15 | 2,918 | 17,6 |
9 | RTL | RTL Fussball: Länderspiel, Countdown | 20:15:01 | 00:22:43 | 2,907 | 10,4 |
10 | Das Erste | Wer weiß denn sowas? | 17:58:09 | 00:44:51 | 2,809 | 17,9 |
11 | ZDF | Stiller Verdacht | 22:16:50 | 01:29:08 | 2,582 | 13,8 |
12 | RTL | Gute Zeiten, schlechte Zeiten | 19:37:50 | 00:21:22 | 2,504 | 9,9 |
13 | ZDF | Die Rosenheim-Cops | 16:12:47 | 00:42:48 | 2,372 | 23,4 |
14 | Das Erste | Planet ohne Affen | 20:15:24 | 00:43:46 | 2,346 | 8,3 |
15 | ZDF | WISO | 19:26:55 | 00:42:08 | 2,224 | 9,0 |
16 | Das Erste | Großstadtrevier | 18:50:08 | 00:48:31 | 2,182 | 10,2 |
17 | RTL | Alles was zählt | 19:07:04 | 00:22:02 | 2,139 | 9,8 |
18 | ZDF | heute – in Europa | 15:58:19 | 00:14:02 | 2,107 | 22,1 |
19 | ZDF | Bares für Rares | 15:05:30 | 00:51:59 | 2,085 | 21,9 |
20 | Vox | Die Höhle der Löwen | 20:15:06 | 01:51:36 | 2,050 | 7,5 |
21 | RTL | RTL Fussball: Länderspiel, Highlights | 22:35:24 | 00:59:57 | 2,039 | 12,8 |
22 | Das Erste | Hart aber fair | 21:00:08 | 01:15:20 | 1,988 | 6,9 |
23 | Das Erste | Tagesthemen | 22:16:24 | 00:35:02 | 1,982 | 8,6 |
24 | ZDF | Leute heute | 17:45:15 | 00:12:15 | 1,931 | 15,0 |
25 | ZDF | heute | 16:59:55 | 00:13:34 | 1,867 | 17,4 |
Auch bei den 14- bis 49-Jährigen gewann das Fußball-Länderspiel den Montag: 1,87 und 2,21 Millionen junge Fans sahen die beiden Halbzeiten ab 20.45 Uhr bei RTL, die Marktanteile lagen mit 23,9 und 29,7 Prozent noch über denen des Gesamtpublikums. Stärkster Konkurrent war hier nicht der ZDF-Krimi, sondern erwartungsgemäß „Die Höhle der Löwen“ von Vox. 1,01 Millionen 14- bis 49-Jährige schalteten die Show immerhin ein, der Marktanteil lag bei 13,9 Prozent.
Hinter RTL und Vox folgen dann der „Big Bang Theory“-Marathon von ProSieben und „Die Toten vom Bodensee“ des ZDF. Die ProSieben-Comedyserie erreichte in der Prime Time zwischen 20.15 Uhr und 23.10 Uhr 0,48 bis 0,56 Millionen 14- bis 49-Jährige und Marktanteile von 7,3, 6,8, 6,9, 6,8, 8,0 und 9,0 Prozent. „Die Toten vom Bodensee“ platzierten sich in den Prime-Time-Charts dazwischen – mit 0,54 Millionen und 7,1 Prozent.
Das Erste erreichte mit „Planet ohne Affen“ unterdessen 0,46 Millionen und 6,4 Prozent, Sat.1 mit „Zwei Familien auf der Palme“ 0,44 Millionen 14- bis 49-Jährige und 5,8 Prozent, RTL Zwei kam mit zwei Folgen der „Geissens“ auf 0,38 und 0,39 Millionen, sowie 5,3 und 4,8 Prozent, Kabel Eins kam mit „Daredevil“ nicht über 0,27 Millionen und 3,6 Prozent hinaus.
Video Daily – TV: Top 25 Erwachsene 14 bis 49 Jahre / 7. Juni 2021
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | RTL | RTL Fussball: Deutschland – Lettland, 2. Hälfte | 21:46:32 | 00:48:32 | 2,211 | 29,7 |
2 | RTL | RTL Fussball: Deutschland – Lettland, 1. Hälfte | 20:45:57 | 00:46:07 | 1,873 | 23,9 |
3 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:15:24 | 1,337 | 20,3 |
4 | Vox | Die Höhle der Löwen | 20:15:06 | 01:51:36 | 1,015 | 13,9 |
5 | RTL | Gute Zeiten, schlechte Zeiten | 19:37:50 | 00:21:22 | 0,962 | 16,3 |
6 | RTL | RTL Fussball: Länderspiel, Countdown | 20:15:01 | 00:22:43 | 0,879 | 12,7 |
7 | RTL | RTL aktuell | 18:44:54 | 00:20:05 | 0,783 | 19,4 |
8 | RTL | Alles was zählt | 19:07:04 | 00:22:02 | 0,734 | 15,9 |
9 | RTL | RTL Fussball: Länderspiel, Highlights | 22:35:24 | 00:59:57 | 0,675 | 15,6 |
10 | ProSieben | The Big Bang Theory | 21:15:09 | 00:18:40 | 0,558 | 6,9 |
11 | ZDF | heute journal | 21:44:59 | 00:29:11 | 0,558 | 7,1 |
12 | ProSieben | The Big Bang Theory | 22:11:09 | 00:20:32 | 0,553 | 8,0 |
13 | ProSieben | The Big Bang Theory | 21:42:09 | 00:20:37 | 0,539 | 6,8 |
14 | ZDF | Die Toten vom Bodensee – Die Meerjungfrau | 20:15:29 | 01:28:40 | 0,538 | 7,1 |
15 | ProSieben | The Big Bang Theory | 20:44:42 | 00:21:21 | 0,524 | 6,8 |
16 | ProSieben | The Big Bang Theory | 20:14:47 | 00:19:56 | 0,501 | 7,3 |
17 | RTL | Exclusiv – Das Star-Magazin | 18:30:02 | 00:11:10 | 0,476 | 13,8 |
18 | ProSieben | The Big Bang Theory | 22:39:35 | 00:21:06 | 0,476 | 9,0 |
19 | Vox | Goodbye Deutschland! Die Auswanderer | 22:51:24 | 00:46:48 | 0,467 | 11,0 |
20 | ProSieben | The Big Bang Theory | 23:08:57 | 00:21:21 | 0,462 | 10,9 |
21 | Das Erste | Planet ohne Affen | 20:15:24 | 00:43:46 | 0,458 | 6,4 |
22 | Sat.1 | Zwei Familien auf der Palme | 20:15:16 | 01:28:25 | 0,437 | 5,8 |
23 | ProSieben | Galileo | 19:05:15 | 00:53:35 | 0,435 | 8,5 |
24 | Vox | Das perfekte Dinner – Promi-Influencer | 19:00:06 | 00:59:12 | 0,423 | 8,3 |
25 | ProSieben | Die Simpsons | 18:38:46 | 00:20:12 | 0,421 | 10,4 |
Netflix:
Bei Netflix übernahm die Fantasy-Serie „Sweet Tooth“ die Spitze der offiziellen deutschen Charts. Dahinter folgt der frühere Kinofilm „Spider-Man – Far from Home“ vor der Serie „S.W.A.T.“. Neu in der Top-Ten-Liste: Action-Thriller „Sniper – Homeland Security“ auf Rang 8.
Video Daily – Netflix: Top 10 Deutschland / 7. Juni 2021
Platz | Donnerstag | Programm | Film/Serie |
1 | 2 | Sweet Tooth | Serie |
2 | 1 | Spider-Man – Far from Home | Film |
3 | 3 | S.W.A.T. | Serie |
4 | 5 | Xtremo | Film |
5 | 4 | Ragnarök | Serie |
6 | 6 | Startup | Serie |
7 | 7 | Wer hat Sara ermordet? | Serie |
8 | neu | Sniper – Homeland Security | Film |
9 | 10 | 5 Senses for Love | Serie |
10 | 9 | Army of the Dead | Film |
YouTube:
Das meistgesehene deutschsprachige YouTube-Video vom Montag war erwartungsgemäß die Zusammenfassung des U21-EM-Finals Deutschland-Portugal, die der DFB kurz nach Mitternacht am frühen Montagmorgen in seinen YouTube-Kanal stellte. Fast 970.000 Views kamen bis Dienstagmorgen zusammen. Dahinter folgen gewohnte Top-Ten-Besucher wie „GermanLetsPlay“, „JP Performance“ und „Berlin – Tag & Nacht“.
Video Daily – YouTube: Top 10 deutschsprachige Videos / 7. Juni 2021
Platz | Channel | Video | Views* |
1 | DFB | Wir sind Europameister! Deutschland – Portugal 1:0 | Highlights | U 21 EM | Finale | 967.800 |
2 | GermanLetsPlay | Für DIESES Video habe ich 15300€ ausgegeben! | 439.400 |
3 | JP Performance | JP Performance – Unser Wankelmotor ist zurück! | Mazda RX7 | 420.400 |
4 | Berlin – Tag & Nacht | Kranke Bilder: Schock-Fund auf Miguels Handy 😵📲| Berlin – Tag & Nacht #2457 | 378.500 |
5 | Die Crew | REAKTION auf Simex vs iCrimax!😱 KRANKE AKTION beim DRACHEN – KuchenTV | MontanaBlack Reaktion | 345.500 |
6 | GamerBrother | FIFA 21: ULTIMATE TOTS PACKS + WL mit R9 Moments 🔥 Copyright Stream | 325.600 |
7 | iCrimax | Ich RETTE meinen KLEINEN BRUDER in GTA 5 RP! | 246.200 |
8 | Eure Videos Fahrnünftig | Eure Videos #161 – Eure Dashcamvideoeinsendungen #Dashcam @Horsepower Dashcam | 245.000 |
9 | Luca | MEINE KIRCHE | 242.300 |
10 | ZDF heute-show | Betrug bei Corona-Tests: Geld verdienen leicht gemacht! | heute-show vom 04.06.2021 | 214.400 |
Disney+, TVNow, Instagram und Facebook:
Bei Disney+ führt der Animationsfilm „Raya und der letzte Drache“ weiter die Charts an, dahinter folgen „Grey’s Anatomy“ und „Die Simpsons“. Beim Streamingdienst TVNow bleibt die RTL-Soap „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ die Nummer 1, dahinter folgt weiter „Temptation Island“, nun vor „Alles was zählt“. Bei den Premium-Kunden heißt das Spitzen-Trio hingegen weiter „Temptation Island“, „Ex on the Beach“ und „Desperate Housewives“.
Das meistgesehene deutschsprachige Instagram-Video kam am Montag von der „Tagesschau“: „Masken auch in Zukunft sinnvoll“ erreichte 1,21 Millionen Views. Dahinter folgen Oliver Pochers neuester Beitrag mit 710.000 Abrufen, sowie nochmal die „Tagesschau“ mit 625.000 Views für „Containerschiff versinkt im Meer„. Bei Facebook erreichte „Chefclub DE“ mit „Schokoladen-Fondant“ 338.000 Views, dahinter folgt die „Tagesschau“, dessen „Masken auch in Zukunft sinnvoll“ mit 327.000 Abrufen auch auf Facebook ein Hit war, sowie „Promiflash“ mit „Jasmin Herren gibt nach Willis Tod persönliches Statement ab“ und 247.000 Views.
—
Zu den Quellen unserer Daten-Analysen: Die TV-Quoten stammen von der AGF Videoforschung. Die Netflix-, Disney-Plus-, TVNow- und Joyn-Charts entnehmen wir den offiziellen Angeboten der Streamingdienste. Hier ist anzumerken, dass nichts über die Methodik bekannt ist, die die Streamer für die Ermittlung ihrer Charts verwenden, es müssen also nicht die wirklich meistgesehenen Serien/Filme sein. Konkrete Zuschauerzahlen werden hier zudem nicht angegeben. Die Charts der meistgesehenen deutschsprachigen Youtube-Videos ermittelt MEEDIA-Autor Jens Schröder gemeinsam mit der Agentur Active Value, mit der er bereits die Social-Media-News-Charts 10000 Flies betreibt. Die Daten von Facebook und Instagram werden mit Hilfe des zu Facebook gehörenden Analyse-Tools Crowdtangle recherchiert.