Bewegtbild/TV
Die tägliche TV+Streaming-Analyse für den 1. Juni 2021
Video Daily: „Murmel Mania“ legt zum Finale nochmal zu

Frauke Ludowig, Jorge González, Lola Weippert, Moderator Chris Tall (v.l.n.r.) in "Murmel Mania" - Foto: TVNow / W. Rutten
Die RTL-Show „Murmel Mania“ gewann mit der vorerst letzten Folge nochmal Zuschauer und Marktanteile hinzu, landete bei den 14- bis 49-Jährigen mit 12,4 Prozent klar über dem RTL-Soll und gewann die Prime Time. Im Gesamtpublikum siegte „In aller Freundschaft“, erfolgreichstes deutschsprachiges YouTube-Video des Tages war das Musikvideo „Ich hasse Kinder“ von Till Lindemann.
Lineares TV:
4,72 Millionen Menschen entschieden sich am Dienstagabend für die ARD-Serie „In aller Freundschaft“, der Marktanteil lag damit ab 21.05 Uhr bei 17,2 Prozent. Damit gewann die Serie auch gegen die 20-Uhr-„Tagesschau“ und „Um Himmels Willen“, die zuvor 4,49 und 4,45 Millionen Leute erreichten.
Stärkster ARD-Konkurrent war in der Prime Time RTLs „Murmel Mania“, mit 2,05 Millionen Zuschauern und 7,7 Prozent konnte sie aber nicht mit den ARD-Serien mithalten. Immerhin besiegte sie aber die ZDF-Sendungen „ZDFzeit: Deutschlands Sportstars – Gold, Fans und Tränen“ und „Frontal 21“, die nicht über 1,89 und 1,99 Millionen Seher hinaus kamen.
Vor den weiteren Privatsendern platzierte sich noch ZDFneo mit „Ein starkes Team“: 1,78 Millionen bescherten dem Sender um 20.15 Uhr tolle 6,6 Prozent. Eine weitere Folge kam um 21.45 Uhr noch auf 1,70 Millionen und sogar 7,9 Prozent. Vox erreichte mit „Sing meinen Song“ 1,29 Millionen und 4,9 Prozent, Sat.1 mit „112 Notruf Deutschland“ 1,08 Millionen und 4,1 Prozent, RTL Zwei mit „Armes Deutschland“ 0,97 Millionen und 3,7 Prozent, ProSieben mit „Darüber staunt die Welt“ ganze 0,74 Millionen und 2,9 Prozent, Kabel Eins mit „Shrek“ 0,56 Millionen und 2,1 Prozent.
Unbedingt erwähnenswert sind auch noch die Prime-Time-Zahlen von 3sat, Sport1 und Nitro. So erreichte 3sat mit dem 2013er-„Chiemseekrimi: Hattinger und die kalte Hand“ 1,27 Millionen Zuschauer und grandiose 4,7 Prozent, bei Sport1 sahen ab 19.10 Uhr bis weit in die Prime Time hinein 1,03 Millionen Eishockey-Fans das WM-Spiel Deutschland-Lettland (Marktanteil: 4,2 Prozent), Nitro kam mit „James Bond 007 – Octopussy“ ab 20.15 Uhr auf genau 1,00 Millionen Seher und 4,0 Prozent.
Video Daily – TV: Top 25 Zuschauer ab 3 Jahre / 1. Juni 2021
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | Das Erste | In aller Freundschaft | 21:05:14 | 00:43:12 | 4,722 | 17,2 |
2 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:15:41 | 4,487 | 18,0 |
3 | Das Erste | Um Himmels Willen | 20:15:41 | 00:48:00 | 4,453 | 16,9 |
4 | ZDF | heute journal | 21:44:29 | 00:26:05 | 3,656 | 14,1 |
5 | ZDF | heute | 18:59:45 | 00:19:48 | 3,380 | 18,0 |
6 | ZDF | Die Rosenheim-Cops | 19:26:59 | 00:42:50 | 3,295 | 14,5 |
7 | Das Erste | Report Mainz | 21:48:26 | 00:29:05 | 3,055 | 12,1 |
8 | RTL | RTL aktuell | 18:44:53 | 00:19:47 | 2,686 | 15,6 |
9 | ZDF | SOKO Köln | 18:04:34 | 00:43:26 | 2,498 | 17,0 |
10 | Das Erste | Wer weiß denn sowas? | 17:57:31 | 00:45:26 | 2,487 | 18,1 |
11 | ZDF | 37 Grad: Spieglein, Spieglein an der Wand | 22:13:22 | 00:29:29 | 2,379 | 11,1 |
12 | ZDF | Die Rosenheim-Cops | 16:12:47 | 00:42:55 | 2,310 | 26,7 |
13 | Das Erste | Tagesthemen | 22:18:27 | 00:35:45 | 2,244 | 11,1 |
14 | RTL | Gute Zeiten, schlechte Zeiten | 19:37:21 | 00:21:22 | 2,169 | 9,3 |
15 | RTL | Murmel Mania | 20:14:59 | 01:25:05 | 2,049 | 7,7 |
16 | ZDF | Frontal 21 | 21:00:51 | 00:43:18 | 1,993 | 7,2 |
17 | ZDF | heute – in Europa | 15:57:58 | 00:13:41 | 1,962 | 23,6 |
18 | ZDF | Leschs Kosmos | 22:43:52 | 00:29:18 | 1,893 | 11,2 |
19 | ZDF | ZDFzeit: Deutschlands Sportstars – Gold, Fans und Tränen | 20:15:59 | 00:43:48 | 1,892 | 7,2 |
20 | RTL | Alles was zählt | 19:06:45 | 00:22:07 | 1,883 | 9,5 |
21 | ZDF | Bares für Rares | 15:05:30 | 00:51:58 | 1,872 | 22,2 |
22 | ZDF | Markus Lanz | 23:14:10 | 01:16:07 | 1,835 | 16,7 |
23 | ZDF | heute | 16:59:47 | 00:13:41 | 1,801 | 20,2 |
24 | ZDFneo | Ein starkes Team – Man lebt nur zweimal | 20:15:02 | 01:28:16 | 1,784 | 6,6 |
25 | ZDFneo | Ein starkes Team – Gute Besserung | 21:43:48 | 01:28:38 | 1,700 | 7,9 |
Bei den 14- bis 49-Jährigen gewann „Murmel Mania“ die Prime Time: 0,81 Millionen junge Zuschauer reichten dafür, der Marktanteil lag mit 12,4 Prozent über den beiden Vorwochen und klar über dem RTL-Durchschnitt der jüngsten 12 Monate. Den Tagessieg musste „Murmel Mania“ aber der 20-Uhr-„Tagesschau“ des Ersten überlassen: Die sahen 1,05 Millionen (18,7 Prozent).
Um 20.15 Uhr kam „Sing meinen Song“ RTL am nächsten: 0,62 Millionen 14- bis 49-Jährige bescherten der Vox-Show 9,5 Prozent. Sat.1 folgt mit 0,49 Millionen und 7,6 Prozent für „112 Notruf Deutschland“, fast gleichauf mit RTL Zweis „Armes Deutschland“, das mit 0,49 Millionen 7,5 Prozent erzielte. Unter dem Soll blieb ProSieben mit „Darüber staunt die Welt“ und 0,45 Millionen bzw. 7,1 Prozent.
Das ZDF landete im jungen Publikum mit „ZDFzeit: Deutschlands Sportstars – Gold, Fans und Tränen“ bei 0,42 Millionen und 6,7 Prozent, gewann damit auch gegen Das Erste, wo „Um Himmels Willen“ 0,36 junge Zuschauer anlockte. „In aller Freundschaft“ verbesserte sich um 21.05 Uhr auf 0,43 Millionen. Die Eishockey-WM von Sport1 schaffte es mit 0,36 Millionen und 6,3 Prozent sogar in die Tages-Top-25, besiegte auch „Shrek“ von Kabel Eins (0,27 Millionen / 4,2 Prozent). Nitro kam mit „Octopussy“ schließlich noch auf 0,22 Millionen und 3,5 Prozent.
Video Daily – TV: Top 25 Erwachsene 14 bis 49 Jahre / 1. Juni 2021
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:15:41 | 1,047 | 18,7 |
2 | RTL | Murmel Mania | 20:14:59 | 01:25:05 | 0,809 | 12,4 |
3 | RTL | Gute Zeiten, schlechte Zeiten | 19:37:21 | 00:21:22 | 0,728 | 14,1 |
4 | ZDF | heute journal | 21:44:29 | 00:26:05 | 0,689 | 10,2 |
5 | Vox | Sing meinen Song – Das Tauschkonzert | 20:14:59 | 01:24:51 | 0,621 | 9,5 |
6 | RTL | RTL aktuell | 18:44:53 | 00:19:47 | 0,601 | 17,6 |
7 | RTL | Alles was zählt | 19:06:45 | 00:22:07 | 0,550 | 13,6 |
8 | ZDF | 37 Grad: Spieglein, Spieglein an der Wand | 22:13:22 | 00:29:29 | 0,500 | 8,9 |
9 | Sat.1 | 112 Notruf Deutschland | 20:14:48 | 01:27:30 | 0,493 | 7,6 |
10 | RTL Zwei | Armes Deutschland – stempeln oder abrackern? | 20:14:06 | 01:30:03 | 0,488 | 7,5 |
11 | Sat.1 | akte. | 22:21:56 | 00:46:09 | 0,477 | 9,9 |
12 | ProSieben | Galileo | 19:04:25 | 00:52:11 | 0,467 | 10,5 |
13 | Das Erste | Tagesthemen | 22:18:27 | 00:35:45 | 0,458 | 8,6 |
14 | ProSieben | Darüber … die Welt! | 20:15:10 | 01:50:06 | 0,448 | 7,1 |
15 | RTL | Die 25 unvorstellbarsten Urlaubsgeschichten – von heiter bis wolkig | 22:14:39 | 01:23:06 | 0,446 | 10,6 |
16 | Das Erste | In aller Freundschaft | 21:05:14 | 00:43:12 | 0,429 | 6,2 |
17 | ZDF | ZDFzeit: Deutschlands Sportstars – Gold, Fans und Tränen | 20:15:59 | 00:43:48 | 0,420 | 6,7 |
18 | Vox | Die Johannes-Oerding-Story | 22:10:59 | 00:49:43 | 0,418 | 8,3 |
19 | RTL | Exclusiv – Das Star-Magazin | 18:30:02 | 00:11:05 | 0,413 | 14,2 |
20 | ZDF | Frontal 21 | 21:00:51 | 00:43:18 | 0,391 | 5,7 |
21 | Das Erste | Report Mainz | 21:48:26 | 00:29:05 | 0,387 | 5,9 |
22 | ProSieben | Die Simpsons | 18:39:19 | 00:20:12 | 0,377 | 11,1 |
23 | Das Erste | Um Himmels Willen | 20:15:41 | 00:48:00 | 0,359 | 5,7 |
24 | Sat.1 | Sat.1 Nachrichten | 19:54:28 | 00:14:04 | 0,359 | 6,6 |
25 | Sport1 | Eishockey Live WM, Deutschland – Lettland, Gruppe B | 19:12:21 | 01:47:34 | 0,355 | 6,3 |
Netflix:
In den offiziellen deutschen Netflix-Charts gibt es an der Spitze keine Wechsel: die dänische Fantasyserie „Ragnarök“ führt weiter vor „S.W.A.T.“ und der Erfolgsserie „Wer hat Sara ermordet?“. Die Sat.1-Reihe „5 Senses for Love“ steigerte sich auf Platz 5.
Video Daily – Netflix: Top 10 Deutschland / 1. Juni 2021
Platz | Donnerstag | Programm | Film/Serie |
1 | 1 | Ragnarök | Serie |
2 | 2 | S.W.A.T. | Serie |
3 | 3 | Wer hat Sara ermordet? | Serie |
4 | 4 | Army of the Dead | Film |
5 | 7 | 5 Senses for Love | Serie |
6 | 5 | MIB International | Film |
7 | 8 | Outlander | Serie |
8 | 6 | Blue Miracle | Film |
9 | 10 | The Kominsky Method | Serie |
10 | WE | Paw Patrol | Serie |
YouTube:
Bei YouTube gewann Rammstein-Sänger Till Lindemann mit seiner Solo-Single „Ich hasse Kinder“ den Dienstag: Mehr als 1,9 Millionen Views kamen bis Mittwochmorgen zusammen. Auch der DFB schaffte es in die Liste der meistgesehenen deutschsprachigen Videos: mit der U21-EM bis auf Platz 4.
Video Daily – YouTube: Top 10 deutschsprachige Videos / 1. Juni 2021
Platz | Channel | Video | Views* |
1 | Till Lindemann | Till Lindemann – Ich hasse Kinder (Official Video) | 1.915.100 |
2 | unsympathischTV | MIT NICO WAR ES CHILLIG | 860.600 |
3 | LOCOSQUAD | LUCIANO – DRILLA | 709.400 |
4 | DFB | U 21 gewinnt Elfmeter-Krimi! Dänemark – Deutschland 7:8 n.E. | Highlights | U 21 EM | Viertelfinale | 644.000 |
5 | Die Crew | REAKTION auf LUSTIGE TIKTOK Clips!😂 MontanaBlack Reaktion | 440.000 |
6 | Berlin – Tag & Nacht | WTF! Verliebt in die eigene Schwester 🤯🤫 | Berlin – Tag & Nacht #2453 | 389.500 |
7 | JP Performance | Die Drift-Analyse! | BMW M4 G82 | 320.300 |
8 | Team Harrison | EIN TRAUM WIRD WAHR 🌞🤩 | 289.200 |
9 | BILD | Heftiger Streit eskaliert: Paar stürzt von hohem Balkon | Russland | 243.600 |
10 | Mois | ERSTER der SCHWERT aus STEIN zieht, GEWINNT Rolex! | 232.200 |
Disney+, TVNow, Instagram und Facebook:
Bei Disney+ führt der Dauerbrenner „Grey’s Anatomy“ nun wieder vor den „Simpsons“ und „Desperate Houswives“. Die „Star Wars“-Serien „The Clone Wars“ und „The Bad Batch“ folgen auf 4 und 5. Auf der RTL-Plattform TVNow bleibt alles beim Alten: „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ führt vor „Alles was zählt“ und „Berlin – Tag & Nacht“, bei den Premium-Kunden bleibt „Temptation Island“ vorn – auf 2 und 3 folgen „Ex on the Beach“ und „Desperate Housewives“.
Das meistgesehene deutschsprachige Instagram-Video kam am Dienstag von Sarah Engels, ehemals Sarah Lombardi. Die Sängerin zeigte einen Ausschnitt aus ihrem Hochzeitsvideo und sammelte damit 770.000 Views ein. Auf 2 und 3 folgen die „Tagesschau“ mit 689.000 Abrufen für „Massengrab in Kanada entdeckt„, sowie Daniela Kartenberger mit Werbung für ihre RTL-Zwei-Sendung und 317.000 Views. Bei Facebook erreichte die Seite „Typisch Burga – FaxxenTV“ 468.000 Abrufe mit „Sie verändert sich komplett„. ProSieben kam Werbung für die U21-EM auf 341.000 Views, „Chefclub DE“ mit „Omelette-Sonne“ auf 277.000.
—
Zu den Quellen unserer Daten-Analysen: Die TV-Quoten stammen von der AGF Videoforschung. Die Netflix-, Disney-Plus-, TVNow- und Joyn-Charts entnehmen wir den offiziellen Angeboten der Streamingdienste. Hier ist anzumerken, dass nichts über die Methodik bekannt ist, die die Streamer für die Ermittlung ihrer Charts verwenden, es müssen also nicht die wirklich meistgesehenen Serien/Filme sein. Konkrete Zuschauerzahlen werden hier zudem nicht angegeben. Die Charts der meistgesehenen deutschsprachigen Youtube-Videos ermittelt MEEDIA-Autor Jens Schröder gemeinsam mit der Agentur Active Value, mit der er bereits die Social-Media-News-Charts 10000 Flies betreibt. Die Daten von Facebook und Instagram werden mit Hilfe des zu Facebook gehörenden Analyse-Tools Crowdtangle recherchiert.