Bewegtbild/TV
Die tägliche TV+Streaming-Analyse für den 31. Mai 2021
Video Daily: ProSieben punktet mit der U21, doch ZDF und Vox gewinnen die Prime Time

U21-EM-Spiel Dänemark - Deutschland - Foto: Imago / Matthias Koch
Das spannende Viertelfinale bei der Fußball-EM der U21-Teams zwischen Dänemark und Deutschland hat ProSieben starke Quoten beschert. Den Tages- oder Prime-Time-Sieg verpasst das Spiel aber. Stattdessen vorn: „Waidmannsdank“ im Gesamtpublikum und „Die Höhle der Löwen“ bei 14-49.
Lineares TV:
Erst im Elfmeterschießen fiel die Entscheidung im U21-EM-Viertelfinale zwischen Dänemark und Deutschland. Nicht nur zur Freude der ProSieben-Oberen setzte sich am Ende das Team von Stefan Kuntz durch, der Sender kann sich also auf jeden Fall noch auf ein Halbfinale mit deutscher Beteiligung freuen. Das Viertelfinale sahen auf jeden Fall schonmal 1,92 Millionen Fans in der ersten Halbzeit, sowie 2,32 Millionen in Durchgang 2, der Verlängerung und dem Elfmeterschießen – für die Quotenmessung wurden diese Teile alle zusammengefasst.
Den Tagessieg holte sich unterdessen aber die 20-Uhr-„Tagesschau“ des Ersten mit 5,41 Millionen Neugierigen, um 20.15 Uhr lag der ZDF-„Landkrimi: Waidmannsdank“ vorn – mit 4,30 Millionen Zuschauern und 15,3 Prozent. Im Vergleich zu anderen Krimi-Reihen ein allenfalls solides Ergebnis. Es reicht aber, um Das Erste und „Ihr letzter Wille kann mich mal!“ zu besiegen: Dort waren 3,89 Millionen dabei. Bei den Privaten setzte sich noch RTL vor ProSieben: mit „Wer wird Millionär?“ und 3,66 Millionen Sehern.
Vox erreichte mit der „Höhle der Löwen“ um 20.15 Uhr unterdessen 1,90 Millionen Leute und 7,2 Prozent, ZDFneo mit „Inspector Barnaby“ 1,50 Millionen und 5,3 Prozent, Sat.1 mit „Abi ’97 – Gefühlt wie damals“ 0,99 Millionen und 3,6 Prozent, Kabel Eins mit „Running Man“ 0,92 Millionen und 3,4 Prozent, RTL Zwei mit den „Geissens“ 0,82 Millionen und 3,0 Prozent.
Video Daily – TV: Top 25 Zuschauer ab 3 Jahre / 31. Mai 2021
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:15:06 | 5,414 | 21,1 |
2 | ZDF | Waidmanns-Dank | 20:15:49 | 01:28:13 | 4,300 | 15,3 |
3 | ZDF | heute journal | 21:44:51 | 00:28:21 | 3,924 | 14,8 |
4 | Das Erste | Ihr letzter Wille kann mich mal! | 20:15:06 | 01:27:31 | 3,887 | 13,9 |
5 | RTL | Wer wird Millionär? | 20:14:59 | 01:28:24 | 3,657 | 13,2 |
6 | ZDF | heute | 18:59:44 | 00:20:14 | 3,215 | 17,4 |
7 | ZDF | SOKO München | 18:05:20 | 00:42:48 | 2,691 | 18,6 |
8 | RTL | RTL aktuell | 18:44:52 | 00:19:48 | 2,677 | 15,9 |
9 | RTL | Gute Zeiten, schlechte Zeiten | 19:37:33 | 00:21:42 | 2,489 | 10,5 |
10 | Das Erste | Wer weiß denn sowas? | 17:59:13 | 00:45:10 | 2,472 | 18,0 |
11 | ProSieben | ran Fußball: U21 EM Dänemark – Deutschland (2. Halbzeit) | 22:02:37 | 01:42:56 | 2,323 | 11,9 |
12 | RTL | Extra – Das RTL-Magazin | 22:15:34 | 00:53:51 | 2,228 | 10,8 |
13 | ZDF | Die Spezialistin | 22:15:50 | 01:28:28 | 2,196 | 11,7 |
14 | ZDF | WISO | 19:26:50 | 00:42:21 | 2,182 | 9,5 |
15 | ZDF | Die Rosenheim-Cops | 16:12:59 | 00:42:41 | 2,139 | 25,2 |
16 | RTL | Alles was zählt | 19:06:45 | 00:21:51 | 1,972 | 10,1 |
17 | ProSieben | ran Fußball: U21 EM Dänemark – Deutschland (1. Halbzeit) | 20:58:07 | 00:50:29 | 1,924 | 6,7 |
18 | Vox | Die Höhle der Löwen | 20:14:46 | 01:56:25 | 1,898 | 7,2 |
19 | Das Erste | Großstadtrevier | 18:47:33 | 00:48:09 | 1,891 | 10,1 |
20 | Das Erste | Tagesthemen | 22:14:49 | 00:35:39 | 1,768 | 8,0 |
21 | ZDF | heute – in Europa | 15:58:36 | 00:13:36 | 1,755 | 21,9 |
22 | ZDF | Bares für Rares | 15:06:07 | 00:51:52 | 1,708 | 20,8 |
23 | ZDF | Leute heute | 17:47:21 | 00:12:13 | 1,652 | 14,6 |
24 | ZDF | heute | 16:59:45 | 00:13:38 | 1,649 | 17,9 |
25 | ZDF | hallo deutschland | 17:13:23 | 00:33:33 | 1,584 | 15,8 |
Bei den 14- bis 49-Jährigen gewann nicht das ZDF, sondern Vox die 20.15-Uhr-Wertung: „Die Höhle der Löwen“ lockte 0,95 Millionen junge Menschen an, der Marktanteil lag bei 13,8 Prozent. Das einzige Montags-Programm mit Millionenpublikum war wiederum die 20-Uhr-„Tagesschau“ des Ersten mit 1,33 Millionen 14- bis 49-Jährigen und 21,0 Prozent.
Die U21 erreichte in Halbzeit 1 unterdessen 0,69 Millionen junge Fans (9,2 Prozent), der Rest des Spiels kam ab 22.05 Uhr auf 0,82 Millionen und tolle 15,5 Prozent. Zwischen die beiden Teilen des Spiels schob sich noch „Wer wird Millionär?“ mit 0,81 Millionen und 11,4 Prozent, Sat.1 kam mit „Abi ’97 – Gefühlt wie damals“ auf 0,65 Millionen und ordentliche 9,2 Prozent. Dahinter folgen in der 20.15-Uhr-Wertung dann „Die Geissens“ von RTL Zwei mit 0,45 Millionen und 6,5 Prozent, der „Landkrimi: Waidmannsdank“ des ZDF mit 0,43 Millionen und 6,0 Prozent, „Running Man“ von Kabel Eins, sowie „Ihr letzter Wille kann mich mal!“ des Ersten mit jeweils 0,41 Millionen und 5,8 Prozent.
Video Daily – TV: Top 25 Erwachsene 14 bis 49 Jahre / 31. Mai 2021
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:15:06 | 1,331 | 21,0 |
2 | Vox | Die Höhle der Löwen | 20:14:46 | 01:56:25 | 0,952 | 13,8 |
3 | RTL | Gute Zeiten, schlechte Zeiten | 19:37:33 | 00:21:42 | 0,951 | 17,1 |
4 | ProSieben | ran Fußball: U21 EM Dänemark – Deutschland (2. Halbzeit) | 22:02:37 | 01:42:56 | 0,825 | 15,5 |
5 | RTL | Wer wird Millionär? | 20:14:59 | 01:28:24 | 0,812 | 11,4 |
6 | ProSieben | ran Fußball: U21 EM Dänemark – Deutschland (1. Halbzeit) | 20:58:07 | 00:50:29 | 0,688 | 9,2 |
7 | RTL | RTL aktuell | 18:44:52 | 00:19:48 | 0,667 | 20,0 |
8 | Sat.1 | Abi ’97 – Gefühlt wie damals | 20:14:53 | 01:28:09 | 0,652 | 9,2 |
9 | RTL | Extra – Das RTL-Magazin | 22:15:34 | 00:53:51 | 0,599 | 10,7 |
10 | ProSieben | ran Fußball: U21 EM | 21:48:43 | 00:05:12 | 0,575 | 7,9 |
11 | RTL | Alles was zählt | 19:06:45 | 00:21:51 | 0,560 | 14,0 |
12 | ZDF | heute journal | 21:44:51 | 00:28:21 | 0,522 | 7,2 |
13 | ProSieben | Galileo | 19:05:04 | 00:52:19 | 0,470 | 10,1 |
14 | RTL | Exclusiv – Das Star-Magazin | 18:30:02 | 00:11:10 | 0,462 | 15,7 |
15 | Sat.1 | Sat.1 Nachrichten | 19:55:47 | 00:13:37 | 0,451 | 7,5 |
16 | RTL Zwei | Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie! | 20:14:14 | 00:44:48 | 0,446 | 6,5 |
17 | RTL Zwei | Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie! | 21:16:33 | 00:44:39 | 0,436 | 5,9 |
18 | ZDF | Waidmanns-Dank | 20:15:49 | 01:28:13 | 0,426 | 6,0 |
19 | Kabel Eins | Running Man | 20:14:30 | 01:25:14 | 0,414 | 5,8 |
20 | Das Erste | Ihr letzter Wille kann mich mal! | 20:15:06 | 01:27:31 | 0,414 | 5,8 |
21 | RTL | Spiegel TV | 23:25:22 | 00:27:56 | 0,356 | 9,8 |
22 | ProSieben | ran Fußball: U21 EM | 20:15:17 | 00:26:21 | 0,346 | 5,1 |
23 | ZDF | heute | 18:59:44 | 00:20:14 | 0,328 | 8,9 |
24 | Das Erste | Tagesthemen | 22:14:49 | 00:35:39 | 0,325 | 5,4 |
25 | ProSieben | ran Fußball: U21 EM | 23:45:40 | 00:18:11 | 0,315 | 11,6 |
Netflix:
In den offiziellen deutschen Netflix-Charts gibt es kaum Veränderungen: Vorn bleiben die dänische Fantasyserie „Ragnarök“ und „S.W.A.T.“, Erfolgsserie „Wer hat Sara ermordet?“ verbesserte sich wieder von 4 auf 3. Zurück in der Top Ten ist die Michael-Douglas-Serie „The Kominsky Method“ auf Rang 10.
Video Daily – Netflix: Top 10 Deutschland / 31. Mai 2021
Platz | Donnerstag | Programm | Film/Serie |
1 | 1 | Ragnarök | Serie |
2 | 2 | S.W.A.T. | Serie |
3 | 4 | Wer hat Sara ermordet? | Serie |
4 | 3 | Army of the Dead | Film |
5 | 5 | MIB International | Film |
6 | 6 | Blue Miracle | Film |
7 | 8 | 5 Senses for Love | Serie |
8 | 7 | Outlander | Serie |
9 | 10 | The Cold Light of Day | Film |
10 | WE | The Kominsky Method | Serie |
YouTube:
Bei YouTube machte Lidl seinen neuen Werbespot zum meistgesehenen deutschsprachigen Video des Montags: 5,2 Millionen Views kaufte die Discounterkette ein. Die stärksten Nicht-Werbevideos kamen von „JP Performance“ und „GamerBrother“, auf 5 findet sich „Wissenswert“ mit „8 echte Menschen mit extrem kuriosen Krankheiten“.
Video Daily – YouTube: Top 10 deutschsprachige Videos / 31. Mai 2021
Platz | Channel | Video | Views* |
1 | Lidl | TV Spot | Lidl Pay | Lidl lohnt sich | 5.212.300 |
2 | JP Performance | Was geht eigentlich im Pace Museum? | 431.600 |
3 | GamerBrother | FIFA 21: Ligue 1 TOTS Lightning Rounds 🔥 + in der WL brechen lassen | 376.700 |
4 | Berlin – Tag & Nacht | „Es ist endgültig vorbei!“💥 Oli macht Schluss 💔 | Berlin – Tag & Nacht #2452 | 347.900 |
5 | Wissenswert | 8 echte Menschen mit extrem kuriosen Krankheiten | 341.300 |
6 | Mehr Anzeigen | Trymacs leakt meine Nummer 😡🤦♂️ | Reaktion | 284.000 |
7 | KuchenTV | Wie die EXTREME Body Positivity Bewegung LÜGEN über MICH verbreitet! – Kuchen Talks #625 | 274.200 |
8 | BastiGHG | ICH HABE MINECRAFT MIT 0 HERZEN DURCHGESPIELT (800.000 ABONNENTEN SPECIAL) | 272.900 |
9 | Trymacs | 😱😂UNSYMPATHISCH leaked seine NUMMER?! | NEUER Pokal Rekord in Clash Royale F2P Challenge?! | 252.100 |
10 | Köln 50667 | Knutschen mit der Lehrerin!? 💏🤯 | Köln 50667 #2123 | 236.300 |
Disney+, TVNow, Instagram und Facebook:
Bei Disney+ führt der Dauerbrenner „Grey’s Anatomy“ wie am Vortag vor „Star Wars – The Bad Batch“, „Die Simpsons“, „Star Wars – The Clone Wars“ und „Desperate Housewives“. Auf der RTL-Plattform TVNow bleibt „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ die Nummer 1, dahinter finden sich nun wieder „Alles was zählt“ und „Berlin – Tag & Nacht“. Bei den Premium-Kunden bleibt „Temptation Island“ vorn – auf 2 und 3 folgen „Ex on the Beach“ und „Desperate Housewives“.
Das meistgesehene deutschsprachige Instagram-Videos kam auch am Montag von der „Tagesschau“: „Nach der Dürre kommen die Mäuse“ erreichte 654.000 Views. Die „heute-show“ erreichte mit „Die Grünen werden von den anderen Parteien ausgelacht!“ 464.000 Abrufe und Rapper Capital Bra mit einem Teaser für neue Musik 349.000. Bei Facebook erreichte Dove mit einem Werbevideo 642.000 Views, dahinter folgen in Sachen Video-Abrufe „Heftig“ mit „Ein unvergesslicher Flug“ und 404.000, sowie Martin Rütter mit „Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten“ und 289.000.
—
Zu den Quellen unserer Daten-Analysen: Die TV-Quoten stammen von der AGF Videoforschung. Die Netflix-, Disney-Plus-, TVNow- und Joyn-Charts entnehmen wir den offiziellen Angeboten der Streamingdienste. Hier ist anzumerken, dass nichts über die Methodik bekannt ist, die die Streamer für die Ermittlung ihrer Charts verwenden, es müssen also nicht die wirklich meistgesehenen Serien/Filme sein. Konkrete Zuschauerzahlen werden hier zudem nicht angegeben. Die Charts der meistgesehenen deutschsprachigen Youtube-Videos ermittelt MEEDIA-Autor Jens Schröder gemeinsam mit der Agentur Active Value, mit der er bereits die Social-Media-News-Charts 10000 Flies betreibt. Die Daten von Facebook und Instagram werden mit Hilfe des zu Facebook gehörenden Analyse-Tools Crowdtangle recherchiert.