Bewegtbild/TV
Die tägliche TV+Streaming-Analyse für den 19. Mai 2021
Video Daily: grandiose Quoten für das Prime-Time-Special des „Großstadtreviers“

Johannes Kienast und Wanda Perdelwitz in "Großstadtrevier - St. Pauli, 06:07 Uhr" - © NDR/Thorsten Jander
Seit Dezember 1986 (!) läuft das „Großstadtrevier“ im Ersten, inzwischen gab es rund 460 Episoden. Am Mittwoch schaffte es der Dauerbrenner nun erstmals in die Prime Time des Ersten – mit dem Special „St. Pauli, 06:07 Uhr“. Und das mit riesigem Erfolg.
Lineares TV:
Das Erste gewann mit dem „Großstadtrevier“-Prime-Time-Special und der 20-Uhr-„Tagesschau“ souverän den Tag: 6,95 Millionen Krimifreunde sahen ab 20.15 Uhr das „Großstadtrevier“, 6,75 Millionen zuvor die Nachrichten. Die Marktanteile des Duos lagen damit bei grandiosen 23,6 und 23,1 Prozent.
Hinter dem ARD-Duo folgt in der Tageswertung ein ZDF-Quartett: „heute“, „heute journal“, „SOKO Wismar“ und als stärkster direkter 20.15-Uhr-Konkurrent des „Großstadtreviers“ „Die große ‚Terra X‘-Show“, die im ZDF 3,42 Millionen (11,7 Prozent) einschalteten, also weniger als die Hälfte des „Großstadtrevier“-Publikums.
Vor sämtliche Privatsender setzte sich um 20.15 Uhr noch ZDFneo mit „Wilsberg“: 1,71 Millionen sahen zu – 5,8 Prozent Marktanteil. RTL führt dann das Feld der Privaten an, die neue Show „Du musst dich entscheiden“ blieb mit 1,43 Millionen und 5,1 Prozent allerdings sehr blass, verlor im Vergleich zur Premiere vor einer Woche mehr als eine halbe Million Zuschauer und 1,7 Marktanteilspunkte.
ProSieben folgt mit „Grey’s Anatomy“ und 1,21 Millionen Sehern (4,1 Prozent), Kabel Eins lockte mit „Ice Age 2“ 1,13 Millionen (3,9 Prozent), RTL Zwei mit dem Auftakt neuer Folgen von „Daniela Katzenberger – Familienglück auf Mallorca“ 1,11 Millionen (3,8 Prozent). Sat.1 schaffte es mit „5 Senses for Love“ auch noch über die Mio.-Marke – auf 1,09 Millionen und 4,0 Prozent, Vox hingegen landete um 20.15 Uhr mit „Bones“ abgeschlagen bei 0,65 Millionen und 2,2 Prozent.
Video Daily – TV: Top 25 Zuschauer ab 3 Jahre / 19. Mai 2021
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | Das Erste | Großstadtrevier – St. Pauli, 06:07 Uhr | 20:16:37 | 01:25:54 | 6,954 | 23,6 |
2 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:16:37 | 6,754 | 23,1 |
3 | ZDF | heute | 18:59:51 | 00:20:27 | 4,350 | 18,6 |
4 | ZDF | heute journal | 21:50:00 | 00:27:09 | 4,121 | 16,0 |
5 | ZDF | SOKO Wismar | 18:05:39 | 00:43:25 | 3,695 | 19,3 |
6 | ZDF | Die große ‚Terra X‘-Show | 20:15:28 | 01:33:55 | 3,423 | 11,7 |
7 | RTL | RTL aktuell | 18:44:45 | 00:21:15 | 3,418 | 15,7 |
8 | Das Erste | Wer weiß denn sowas? | 17:59:25 | 00:45:19 | 3,300 | 18,0 |
9 | Das Erste | Plusminus | 21:44:09 | 00:28:19 | 3,166 | 12,0 |
10 | ZDF | Die Rosenheim-Cops | 16:13:39 | 00:43:00 | 2,742 | 23,9 |
11 | RTL | Gute Zeiten, schlechte Zeiten | 19:38:40 | 00:21:49 | 2,720 | 9,9 |
12 | ZDF | auslandsjournal | 22:19:15 | 00:30:18 | 2,643 | 12,4 |
13 | Das Erste | Watzmann ermittelt | 18:47:40 | 00:47:52 | 2,613 | 11,1 |
14 | ZDF | Leute heute | 17:49:17 | 00:12:26 | 2,603 | 17,1 |
15 | ZDF | Heldt | 19:28:10 | 00:43:08 | 2,569 | 9,5 |
16 | ZDF | Bares für Rares | 15:05:47 | 00:52:10 | 2,360 | 21,2 |
17 | ZDF | heute – in Europa | 15:58:44 | 00:14:00 | 2,290 | 21,2 |
18 | Das Erste | Tagesthemen | 22:13:33 | 00:36:09 | 2,259 | 10,4 |
19 | Das Erste | Börse vor acht | 19:50:27 | 00:06:00 | 2,249 | 8,3 |
20 | RTL | Alles was zählt | 19:07:59 | 00:21:51 | 2,249 | 9,2 |
21 | ZDF | heute | 16:59:48 | 00:13:55 | 2,230 | 18,1 |
22 | ZDF | hallo deutschland | 17:13:43 | 00:35:09 | 2,146 | 16,3 |
23 | WDR Fernsehen | Lokalzeit | 19:30:00 | 00:29:20 | 1,976 | 7,5 |
24 | ZDF | heute Xpress | 14:59:30 | 00:05:50 | 1,854 | 17,9 |
25 | ZDFneo | Wilsberg | 21:44:57 | 01:29:13 | 1,794 | 8,2 |
Auch bei den 14- bis 49-Jährigen war „Großstadtrevier – St. Pauli, 06:07 Uhr“ ein Erfolg, wenn auch mit 0,73 Millionen und 9,9 Prozent kein so riesiger wie im Gesamtpublikum. Aber: Keine andere Sendung erreichte um 20.15 Uhr mehr junge Zuschauer, denn die ersten vier Plätze der Tages-Charts belegen mit der „Tagesschau“, „GZSZ“, „RTL aktuell“ und „Alles was zählt“ allesamt Programme, die um 20.15 Uhr zu Ende waren.
Hinter dem „Großstadtrevier“ folgt im 20.15-Uhr-Ranking der 14- bis 49-Jährigen Sat.1 mit „5 Senses for Love“: 0,69 Millionen junge Zuschauer entsprachen 10,0 Prozent und damit dem besten Marktanteil, den die Sat.1-Reihe bisher erreicht hat. ProSieben folgt mit den beiden Serien „Grey’s Anatomy“ und „Seattle Firefighters“ direkt dahinter; 0,68 und 0,64 Millionen 14- bis 49-Jährige reichten für 9,3 und 8,9 Prozent.
Zu den Verlierern des Tages gehört RTLs „Du musst dich entscheiden“: Die zweite Ausgabe der Show wollten nur noch 0,61 Millionen 14- bis 49-Jährige sehen – 0,24 Millionen weniger als bei der Premiere vor einer Woche. Der Marktanteil fiel von ordentlichen 11,7 Prozent auf nun schwache 8,6 Prozent. Die beiden Ausgaben von „Daniela Katzenberger – Familienglück auf Mallorca“ sahen bei RTL Zwei unterdessen 0,49 und 0,56 Millionen (6,6 und 8,0 Prozent), das ZDF kam mit der „großen ‚Terra X‘-Show“ auf 0,52 Millionen und 7,1 Prozent, Kabel Eins mit „Ice Age 2“ auf 0,39 Millionen und 5,3 Prozent, Vox mit „Bones“ um 20.15 Uhr nur auf 0,25 Millionen und miese 3,5 Prozent.
Video Daily – TV: Top 25 Erwachsene 14 bis 49 Jahre / 19. Mai 2021
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:16:37 | 1,566 | 21,5 |
2 | RTL | Gute Zeiten, schlechte Zeiten | 19:38:40 | 00:21:49 | 1,051 | 15,8 |
3 | RTL | RTL aktuell | 18:44:45 | 00:21:15 | 0,931 | 19,8 |
4 | RTL | Alles was zählt | 19:07:59 | 00:21:51 | 0,753 | 14,0 |
5 | Das Erste | Großstadtrevier – St. Pauli, 06:07 Uhr | 20:16:37 | 01:25:54 | 0,730 | 9,9 |
6 | ZDF | heute journal | 21:50:00 | 00:27:09 | 0,707 | 10,5 |
7 | Sat.1 | 5 Senses for Love – Heirate dein Blind Date | 20:14:46 | 01:43:06 | 0,693 | 10,0 |
8 | ProSieben | Grey’s Anatomy – Die jungen Ärzte | 20:14:59 | 00:41:41 | 0,679 | 9,3 |
9 | ProSieben | Seattle Firefighters – Die jungen Helden | 21:16:07 | 00:41:51 | 0,636 | 8,9 |
10 | RTL | Du musst Dich entscheiden | 20:15:00 | 01:43:35 | 0,613 | 8,6 |
11 | RTL | Exclusiv – Das Star-Magazin | 18:30:02 | 00:11:15 | 0,608 | 15,2 |
12 | ProSieben | Galileo | 19:05:06 | 00:50:42 | 0,579 | 10,0 |
13 | RTL Zwei | Daniela Katzenberger – Familienglück auf Mallorca | 21:23:42 | 00:49:36 | 0,559 | 8,0 |
14 | ZDF | Die große ‚Terra X‘-Show | 20:15:28 | 01:33:55 | 0,523 | 7,1 |
15 | Sat.1 | Sat.1 Nachrichten | 19:56:22 | 00:13:50 | 0,504 | 7,2 |
16 | ZDF | auslandsjournal | 22:19:15 | 00:30:18 | 0,488 | 8,6 |
17 | RTL Zwei | Daniela Katzenberger – Familienglück auf Mallorca | 20:13:59 | 00:52:22 | 0,487 | 6,6 |
18 | Vox | Das perfekte Dinner | 19:00:18 | 00:59:07 | 0,479 | 8,2 |
19 | ProSieben | Die Simpsons | 18:37:07 | 00:20:05 | 0,473 | 10,1 |
20 | ProSieben | Newstime | 17:59:19 | 00:08:48 | 0,458 | 13,8 |
21 | Das Erste | Plusminus | 21:44:09 | 00:28:19 | 0,445 | 6,5 |
22 | ZDF | heute | 18:59:51 | 00:20:27 | 0,444 | 8,7 |
23 | Das Erste | Tagesthemen | 22:13:33 | 00:36:09 | 0,404 | 7,0 |
24 | ProSieben | Die Simpsons | 18:09:41 | 00:20:11 | 0,390 | 10,3 |
25 | Kabel Eins | Ice Age 2 – Jetzt taut’s | 20:14:30 | 01:20:04 | 0,386 | 5,3 |
Netflix:
In den offiziellen deutschen Netflix-Charts bleibt der Film „The Woman in the Window“ die Nummer 1, dahinter sprang der Serien-Hit „Outlander“ mit neuen Folgen von 8 auf 2. Neu in der Top-Ten-Liste: Sci-Fi-Horror-Film „Brightburn“ auf 7.
Video Daily – Netflix: Top 10 Deutschland / 19. Mai 2021
Platz | Vortag | Programm | Film/Serie |
1 | 1 | The Woman in the Window | Film |
2 | 8 | Outlander | Serie |
3 | 2 | Love, Death + Robots | Serie |
4 | 3 | Fifty Shades of Grey | Film |
5 | 6 | Penguins of Madagascar – The Movie | Film |
6 | 4 | Ich bin alle | Film |
7 | neu | Brightburn | Film |
8 | 5 | Jupiter’s Legacy | Serie |
9 | 7 | R.I.P.D. – Rest in Peace Department | Film |
10 | 9 | Sexify | Serie |
YouTube:
Das meistgesehene deutschsprachige YouTube-Video vom Mittwoch kam unterdessen vom Kanal „Sky Sport HD“: Die Zusammenfassung des Premier-League-Spiels zwischen Chelsea und Leicester besiegte alle YouTuber von „Die Crew“ über „Luca“ und „JP Performance“ bis „Paluten“.
Video Daily – YouTube: Top 10 deutschsprachige Videos / 19. Mai 2021
Platz | Channel | Video | Views* |
1 | Sky Sport HD | Blues auf CL-Kurs | FC Chelsea – Leicester City 2:1 | Highlights – Premier League | 380.900 |
2 | Die Crew | MontanaBlack REAGIERT auf LUSTIGE TIKTOK Clips!😂 MontanaBlack Reaktion | 365.700 |
3 | Luca | DAS KANNST DU DIR NICHT AUSDENKEN | 323.900 |
4 | JP Performance | Die Bestandsaufnahme + LaSiSe | Opel Mokka E | 301.300 |
5 | BastiGHG | 100 NEUE MINECRAFT ACHIEVEMENTS (ELDER GUARDIAN IM END) | 298.500 |
6 | KuchenTV | Wenn BODY POSITIVITY GEFÄHRLICH wird! – Kuchen Talks #622 | 287.600 |
7 | DFB | Das ist Deutschlands EM-Kader | Pressekonferenz mit Joachim Löw | 270.200 |
8 | Berlin – Tag & Nacht | Connor verbockt seine größte Chance!🤦♂️🙄 | Berlin – Tag & Nacht #2445 | 269.200 |
9 | InscopeLifestyle | Sascha dicht in Köln | 267.900 |
10 | Paluten | Mit dem AUTO ne WASSERRUTSCHE runter! | BeamNG | 259.100 |
Disney+, TVNow, Instagram und Facebook:
Bei Disney+ führt weiter „Grey’s Anatomy“ die Charts an, dahinter folgt nun der Ableger „Seattle Firefighters“. „Star Wars – The Clone Wars“ bleibt die Nummer 2, „Desperate Housewives“ fiel vorerst von 2 auf 5 zurück – noch hinter „Die Simpsons“. Auf der RTL-Plattform TVNow liegt „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ weiter vorn, dahinter folgen wie am Vortag „Alles was zählt“ und „Berlin – Tag & Nacht“. Bei den Premium-Kunden heißt die Nummer 1 „Temptation Island“, dahinter folgen wie gehabt „Ex on the Beach“ und „Desperate Housewives“.
Das meistgesehene deutschsprachige Instagram-Video kam auch am Mittwoch von Lena Meyer-Landrut: 491.000 Views kamen bis Donnerstagmorgen zusammen. Dahinter folgt die „Tagesschau“ mit „Streit um die Arktis“ und 385.000 Abrufen, sowie „quarks.de“ mit „Das lernt dein Kind nur von anderen Kindern“ mit 328.000. Bei Facebook erzielte „Rewe“ 931.000 Videoabrufe mit „Wir freuen uns über dein Comeback, Thomas“ für Thomas Müllers Rückkehr in die Nationalmannschaft. Dahinter folgt „Best Trend Videos“ mit „Eltern kennen das zu 100%“ und 432.000 Abrufen vor „funk“ mit „Leeroy will’s wissen! Wie ist das ein Femboy zu sein?“ und 300.000 Views.
—
Zu den Quellen unserer Daten-Analysen: Die TV-Quoten stammen von der AGF Videoforschung. Die Netflix-, Disney-Plus-, TVNow- und Joyn-Charts entnehmen wir den offiziellen Angeboten der Streamingdienste. Hier ist anzumerken, dass nichts über die Methodik bekannt ist, die die Streamer für die Ermittlung ihrer Charts verwenden, es müssen also nicht die wirklich meistgesehenen Serien/Filme sein. Konkrete Zuschauerzahlen werden hier zudem nicht angegeben. Die Charts der meistgesehenen deutschsprachigen Youtube-Videos ermittelt MEEDIA-Autor Jens Schröder gemeinsam mit der Agentur Active Value, mit der er bereits die Social-Media-News-Charts 10000 Flies betreibt. Die Daten von Facebook und Instagram werden mit Hilfe des zu Facebook gehörenden Analyse-Tools Crowdtangle recherchiert.