Bewegtbild/TV
Die tägliche TV+Streaming-Analyse für den 4. Mai 2021
Video Daily: „Jenke. Crime.“ startet gut bei ProSieben, „Star Wars: The Bad Batch“ erobert Disney+

"Star Wars - The Bad Batch" - Foto: Lucasfilm/Disney
Mit „Jenke. Crime“ startete Reporter Jenke von Wilmsdorff am Dienstagabend sein neues ProSieben-Format. Sensationell waren die Quoten noch nicht, doch mit 10,5 Prozent gab es zumindest einen Marktanteil, der klar über dem Sender-Normalniveau lag. Disney+ startete am „Star Wars“-Tag „May the 4th“ unterdessen die neue Animationsserie „Star Wars – The Bad Batch“, die direkt auf Platz 1 des Streamingdienstes einstieg.
Lineares TV:
0,80 Millionen 14- bis 49-Jährige interessierten sich am Dienstagabend für den Auftakt der vorerst dreiteiligen ProSieben-Reihe „Jenke. Crime.“ Der Marktanteil von 10,5 Prozent lag recht klar über dem 12-Monats-Durchschnitt des Senders von aktuell 9,1 Prozent. Zudem war nur ein anderer Sender um 20.15 Uhr erfolgreicher im jungen Publikum: RTL mit der Show „I can see your Voice“, die auf Werte von 0,83 Millionen und 10,9 Prozent kam. Im Vergleich zur Vorwoche legte sie damit leicht zu, damals lief bei ProSieben noch „Joko & Klaas gegen ProSieben“, das deutlich mehr junge Zuschauer anlockte als nun „Jenke. Crime.“
Vox erreichte mit „Sing meinen Song“ unterdessen 0,64 Millionen 14- bis 49-Jährige und 8,5 Prozent, Sat.1 mit „112 Notruf Deutschland“ 0,61 Millionen und 8,0 Prozent, Das Erste mit „Um Himmels Willen“ und „In aller Freundschaft“ 0,47 und 0,56 Millionen, sowie 6,4 und 7,0 Prozent. Das Erste gewann dennoch die Tageswertung – mit der 20-Uhr-„Tagesschau“, die sich mit 1,49 Millionen 14- bis 49-Jährigen und 19,8 Prozent klar vor alle 20.15-Uhr-Programme setzte.
Kabel Eins folgt in der Prime-Time-Wertung mit 0,46 Millionen und 6,2 Prozent für „Ein riskanter Plan“, RTL Zwei erreichte 0,42 Millionen und 5,5 Prozent mit „Hartz und herzlich“, das ZDF 0,39 Millionen und 5,2 Prozent mit „ZDFzeit: Mensch Máxima!“. Klar über seinem Sender-Soll landete noch Sky Sport: 0,36 Millionen 14- bis 49-Jährige sahen dort ab 21 Uhr das Champions-League-Halbfinal-Rückspiel zwischen Manchester City und Paris Saint-Germain, der Marktanteil lag bei hervorragenden 5,2 Prozent.
Video Daily – TV: Top 25 Erwachsene 14 bis 49 Jahre / 4. Mai 2021
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:14:48 | 1,492 | 19,8 |
2 | RTL | Gute Zeiten, schlechte Zeiten | 19:38:31 | 00:21:46 | 1,144 | 16,6 |
3 | RTL | RTL aktuell | 18:44:52 | 00:20:56 | 1,068 | 21,3 |
4 | ZDF | heute journal | 21:45:29 | 00:26:16 | 0,884 | 11,9 |
5 | RTL | I can see your Voice | 20:15:01 | 01:27:55 | 0,827 | 10,9 |
6 | RTL | Alles was zählt | 19:07:53 | 00:22:30 | 0,808 | 14,7 |
7 | RTL | Exclusiv – Das Star-Magazin | 18:30:02 | 00:11:22 | 0,803 | 17,7 |
8 | ProSieben | Jenke. Crime. | 20:15:03 | 01:27:03 | 0,798 | 10,5 |
9 | Vox | Sing meinen Song – Das Tauschkonzert | 20:14:58 | 01:33:50 | 0,641 | 8,5 |
10 | ProSieben | Galileo | 19:04:54 | 00:52:16 | 0,615 | 10,2 |
11 | Sat.1 | 112 Notruf Deutschland | 20:14:38 | 01:29:51 | 0,615 | 8,0 |
12 | Sat.1 | Sat.1 Nachrichten | 19:56:17 | 00:14:05 | 0,599 | 8,2 |
13 | Das Erste | In aller Freundschaft | 21:04:06 | 00:42:58 | 0,556 | 7,0 |
14 | ProSieben | Newstme | 18:00:16 | 00:08:49 | 0,489 | 13,1 |
15 | ProSieben | Die Simpsons | 18:37:40 | 00:20:08 | 0,484 | 9,7 |
16 | Das Erste | Um Himmels Willen | 20:14:48 | 00:47:38 | 0,474 | 6,4 |
17 | Sat.1 | Spiegel TV-Reportage | 22:00:27 | 00:49:37 | 0,472 | 7,8 |
18 | RTL | Explosiv – Das Magazin | 17:59:54 | 00:23:36 | 0,471 | 11,8 |
19 | Kabel Eins | Ein riskanter Plan | 20:14:29 | 01:32:14 | 0,463 | 6,2 |
20 | Das Erste | Tagesthemen | 22:17:29 | 00:35:25 | 0,450 | 7,9 |
21 | ZDF | heute | 18:59:54 | 00:19:51 | 0,437 | 8,3 |
22 | ProSieben | Die Simpsons | 18:10:48 | 00:20:25 | 0,429 | 10,0 |
23 | Das Erste | Wer weiß denn sowas? | 17:59:33 | 00:45:17 | 0,422 | 10,1 |
24 | RTL Zwei | Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken | 20:14:00 | 01:30:59 | 0,420 | 5,5 |
25 | ProSieben | The Big Bang Theory | 16:30:41 | 00:20:14 | 0,407 | 15,5 |
Insgesamt sahen 1,15 Millionen Menschen den Auftakt von „Jenke. Crime“ bei ProSieben. Der Marktanteil lag hier mit 3,8 Prozent im Gegensatz zum jungen Publikum sogar unter dem Sender-Normalniveau. „Jenke. Crime.“ überzeugte also offenbar nur wenige Über-50-Jährige.
Den Tages- und Prime-Time-Sieg erkämpfte sich stattdessen Das Erste: Die 20-Uhr-„Tagesschau“ erreichte dort 5,41 Millionen Menschen und 17,5 Prozent, die Serien „Um Himmels Willen“ und „In aller Freundschaft“ kamen im Anschluss auf 4,66 und 4,79 Millionen Seher, sowie Marktanteile von 15,0 und 15,5 Prozent. Erster direkter 20.15-Uhr-Konkurrent war das ZDF mit „ZDFzeit: Mensch Máxima!“: 3,21 Millionen sahen zu und sorgten für 10,4 Prozent. „Frontal 21“ verlor im Anschluss mehr als 1 Million Zuschauer und fiel mit 2,19 Millionen auf 7,1 Prozent.
Vor sämtliche Privatsender schob sich um 20.15 Uhr auch noch ZDFneo mit 2,09 Millionen „Ein starkes Team“-Seher (6,7 Prozent). RTL kam mit „I can see your Voice“ auf 1,90 Millionen und 6,3 Prozent, Kabel Eins mit „Ein riskanter Plan“ auf 1,50 Millionen und 5,1 Prozent, Vox mit „Sing meinen Song“ auf 1,34 Millionen und 4,5 Prozent. Vor Sat.1 und ProSieben schob sich im Gesamtpublikum dann noch 3sat mit hervorragenden Zahlen von 1,31 Millionen und 4,2 Prozent für den Film „Schlaflos“. Sat.1 folgt dann mit 1,28 Millionen „112 Notruf Deutschland“-Sehern vor „Jenke. Crime.“ (siehe oben). Unter der Mio.-Marke blieb RTL Zwei mit 0,96 Millionen Sehern und 3,2 Prozent für „Hartz und herzlich“.
Video Daily – TV: Top 25 Zuschauer ab 3 Jahre / 4. Mai 2021
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:14:48 | 5,415 | 17,5 |
2 | Das Erste | In aller Freundschaft | 21:04:06 | 00:42:58 | 4,788 | 15,5 |
3 | ZDF | heute | 18:59:54 | 00:19:51 | 4,735 | 19,3 |
4 | Das Erste | Um Himmels Willen | 20:14:48 | 00:47:38 | 4,659 | 15,0 |
5 | ZDF | Die Rosenheim-Cops | 19:27:13 | 00:42:50 | 4,305 | 14,9 |
6 | ZDF | heute journal | 21:45:29 | 00:26:16 | 4,160 | 15,0 |
7 | ZDF | SOKO Köln | 18:06:17 | 00:42:57 | 4,021 | 19,7 |
8 | RTL | RTL aktuell | 18:44:52 | 00:20:56 | 3,555 | 15,4 |
9 | Das Erste | Wer weiß denn sowas? | 17:59:33 | 00:45:17 | 3,362 | 17,1 |
10 | ZDF | Die Rosenheim-Cops | 16:13:02 | 00:42:55 | 3,258 | 24,7 |
11 | ZDF | ZDFzeit: Mensch Máxima! | 20:15:39 | 00:43:22 | 3,208 | 10,4 |
12 | RTL | Gute Zeiten, schlechte Zeiten | 19:38:31 | 00:21:46 | 2,970 | 10,1 |
13 | ZDF | heute – in Europa | 15:58:41 | 00:13:06 | 2,895 | 23,7 |
14 | ZDF | Leute heute | 17:49:08 | 00:12:12 | 2,889 | 17,3 |
15 | ZDF | Bares für Rares | 15:06:07 | 00:52:07 | 2,836 | 23,0 |
16 | ZDF | heute | 16:59:52 | 00:13:41 | 2,717 | 19,0 |
17 | Das Erste | Fakt | 21:47:04 | 00:29:02 | 2,583 | 9,5 |
18 | ZDF | hallo deutschland | 17:13:33 | 00:35:10 | 2,500 | 16,4 |
19 | Das Erste | Tagesthemen | 22:17:29 | 00:35:25 | 2,462 | 11,3 |
20 | RTL | Alles was zählt | 19:07:53 | 00:22:30 | 2,398 | 9,4 |
21 | ZDF | heute Xpress | 14:59:31 | 00:05:19 | 2,256 | 19,5 |
22 | ZDF | Die Anstalt | 22:13:59 | 00:48:02 | 2,250 | 10,5 |
23 | ZDF | Frontal 21 | 21:00:05 | 00:44:44 | 2,190 | 7,1 |
24 | Das Erste | WaPo Berlin | 18:49:07 | 00:48:10 | 2,118 | 8,5 |
25 | ZDFneo | Ein starkes Team – Tod einer Studentin | 20:15:06 | 01:28:29 | 2,090 | 6,7 |
Netflix:
In den offiziellen deutschen Netflix-Charts kletterte die spanische Serie „Kein Friede den Toten“ am Dienstag von Platz 7 auf 4. Ganz vorn bleiben „Shadow and Bone“ und „Sexify“, nun vor „Suits“, das sich auf Rang 3 verbesserte.
Video Daily – Netflix: Top 10 Deutschland / 4. Mai 2021
Platz | Vortag | Programm | Film/Serie |
1 | 1 | Shadow and Bone – Legenden der Grisha | Serie |
2 | 2 | Sexify | Serie |
3 | 4 | Suits | Serie |
4 | 7 | Kein Friede den Toten | Serie |
5 | 5 | Unlocked | Film |
6 | 6 | Die Mitchells gegen die Maschinen | Film |
7 | 3 | Things Heard & Seen | Film |
8 | 8 | Star Trek Beyond | Film |
9 | 9 | Wer hat Sara ermordet? | Serie |
10 | 10 | Fatma | Serie |
YouTube:
Auf YouTube landete „Der Spiegel“ am Dienstag auf Platz 2 der erfolgreichsten deutschsprachigen Videos des Tages: Die 44-Minuten-Reportage „Corona und Grundrechte: Lage der Nation“ erreichte bis zum Mittwochmorgen mehr als 500.000 Abrufe. Ganz vorn findet sich aber wieder einmal eine „MontanaBlack Reaktion“ des Kanals „Die Crew“. Ebenfalls in der Top Ten vertreten: „Bild“ mit einem „heftigen Video auf Hamburg“.
Video Daily – YouTube: Top 10 deutschsprachige Videos / 4. Mai 2021
Platz | Channel | Video | Views* |
1 | Die Crew | MontanaBlack REAGIERT auf Hungriger Hugo!😂 UUUIII | MontanaBlack Reaktion | 596.900 |
2 | Der Spiegel | Corona und Grundrechte: Lage der Nation | 501.200 |
3 | JP Performance | Wir brauchen Banger Wheels! | Mercedes C63 Blackseries | 436.700 |
4 | Berlin – Tag & Nacht | Chiara will nass werden! 💦 Mit Basti! 😲🚿 | Berlin – Tag & Nacht #2435 | 370.700 |
5 | DAZN_DE | Ibrahimović zu Calhanoglu: „I don’t fuc**ng understand you!“ | 309.100 |
6 | Paluten | Mit dem BUGATTI Chiron über die SPRUNGSCHANZE | Forza Horizon 4 | 302.700 |
7 | Bild | Dieser Mann wurde gerade angeschossen (heftiges Video aus Hamburg) | 283.000 |
8 | Fritz Meinecke – Live | UPDATE: Auto & Lappen immer noch WEG – Anwalt wurde eingeschaltet… | 271.300 |
9 | SYou | GUTEN MORGEN! Infanterie und Tacticle Pump sind wieder da! Was machen wir heute? | 261.900 |
10 | Trymacs | 🏆🤯DAMIT hat KEINER GERECHNET! | GRAND CHAMPION grind mit @BigSpin VOLLER ERFOLG! | 260.600 |
Disney+, TVNow, Joyn, Instagram und Facebook:
Bei Disney+ stehen die offiziellen Charts deutlich unter dem Eindruck des „Star Wars“-Tages, der traditionell am „May the 4th“ begangen wird. Die neue Animationsserie „Star Wars – The Bad Batch“ stieg direkt auf Platz 1 ein, gefolgt vom „Simpsons“-Kurzfilm „Maggie Simpson in Das Erwachen der Macht aus ihrem Nickerchen“. Auf 5, 6 und 8 folgen dann noch „Star Wars – Rundflüge“, „Star Wars – Biome“ und „Star Wars – The Clone Wars“. Die Nummer 1 der vorigen acht Tage, „Grey’s Anatomy“, fiel unterdessen auf Rang 3 zurück.
Auf der Plattform TVNow führt „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ nun vor „Alles was zählt“ und „Berlin – Tag – Nacht“, bei den Premium-Kunden besteht die Top 3 weiter aus „Temptation Island“, „Ex on the Beach“ und „Desperate Housewives“. Die Joyn-Listen „Meistgesehen“ und „Meistgesehene Serien“ werden derzeit offenbar nicht aktualisiert: Die Top 3 besteht weiter aus „Das Internat“, „Krass Klassenfahrt“ und „Germany’s next Topmodel“, die der Joyn Plus+-Kunden aus „Grey’s Anatomy“, „The 100“ und „Seattle Firefighters“.
Das meistgesehene deutschsprachige Instagram-Video kam am Dienstag von der „Tagesschau“: Das Video „Impfung ohne Anmeldung“ aus Köln erreichte dort 461.000 Abrufe. Dahiner folgen „quarks.de“ mit „Darum nehmen wir im Alter schneller zu“ mit 439.000 Views, sowie noch einmal die „Tagesschau“ mit „#Gedankenspiel – Weltweite Mindeststeuer für Unternehmen“ und 275.000 Abrufen. Auf Facebook erreichte erneut die Seite „Bartmann“ Platz 1: mit sagenhaften 2,9 Millionen Views für „Der 7. Clip – Ich kann nicht mehr„. „Chefclub DE“ folgt mit 340.000 Abrufen für „Gebratene Schweine-Rippen“ vor „Brainblocker“ mit 321.000 für „Die dümmsten Lifehacks der Welt„
—
Zu den Quellen unserer Daten-Analysen: Die TV-Quoten stammen von der AGF Videoforschung. Die Netflix-, Disney-Plus-, TVNow- und Joyn-Charts entnehmen wir den offiziellen Angeboten der Streamingdienste. Hier ist anzumerken, dass nichts über die Methodik bekannt ist, die die Streamer für die Ermittlung ihrer Charts verwenden, es müssen also nicht die wirklich meistgesehenen Serien/Filme sein. Konkrete Zuschauerzahlen werden hier zudem nicht angegeben. Die Charts der meistgesehenen deutschsprachigen Youtube-Videos ermittelt MEEDIA-Autor Jens Schröder gemeinsam mit der Agentur Active Value, mit der er bereits die Social-Media-News-Charts 10000 Flies betreibt. Die Daten von Facebook und Instagram werden mit Hilfe des zu Facebook gehörenden Analyse-Tools Crowdtangle recherchiert.