Bewegtbild/TV
Die tägliche TV+Streaming-Analyse für den 27. April 2021
Video Daily: „Joko & Klaas gegen ProSieben“ steigert sich zum Finale auf Staffel-Bestwert

Joko Winterscheidt, Klaas Heufer-Umlauf und Steven Gätjen (v.l.n.r.) in "Joko & Klaas gegen ProSieben" - © ProSieben / Stefan Gregorowius
Die vorerst letzte Ausgabe der Show „Joko & Klaas gegen ProSieben“ gewann die Dienstags-Prime-Time im jungen Publikum klar gegen RTL und Vox – und das mit dem besten Marktanteil der Staffel. Insgesamt siegten hingegen die Serienhits des Ersten. Gleich zweimal die 2-Mio.-Marke knackte ZDFneo.
Lineares TV:
1,53 Millionen Menschen schalteten am Dienstagabend insgesamt „Joko & Klaas gegen ProSieben“ ein. Damit gewann auch die fünfte und vorerst letzte Folge der Staffel Zuschauer hinzu, die erste Ausgabe der Staffel lag Ende März noch bei 1,30 Millionen Sehern. Der Marktanteil erreichte mit 5,4% ebenfalls ein Staffel-Hoch, normal waren für ProSieben in den jüngsten 12 Monaten 4,6%.
Für den Tagessieg reichen 1,53 Millionen Zuschauer im Gesamtpublikum natürlich nicht. Den holte sich stattdessen die 20-Uhr-„Tagesschau“ des Ersten mit 5,65 Millionen Neugierigen und 18,8%. In der Prime Time lag ebenfalls Das Erste vorn: mit den Serien „In aller Freundschaft“ und „Um Himmels Willen“, die 4,86 und 4,77 Millionen einschalteten, die Marktanteile lagen bei 15,5% und 15,2%.
Stärkster ARD-Konkurrent war um 20.15 Uhr die „ZDFzeit“-Doku „Prinzessin Dianas gefährliches Erbe“ mit 3,60 Millionen Sehern und 11,4%. „Frontal 21“ fiel im Anschluss auf 2,68 Millionen und 8,5%. Vor sämtlichen Privatsendern landete noch ZDFneo, das mit „Ein starkes Team“ und „Marie Brand“ gleich zweimal die 2-Mio.-Marke knackte: 2,01 und 2,10 Millionen sahen die beiden Krimiserien ab 20.15 Uhr – 6,4% und herausragende 9,0%.
Stärkstes Prime-Time-Programm der Privaten war die RTL-Show „I can see your Voice“ mit 1,84 Millionen Sehern und 6,0%. „Joko & Klaas gegen ProSieben“ folgt mit den erwähnten 1,53 Millionen dahinter – knapp vor Vox mit „Sing meinen Song“ und 1,52 Millionen Zuschauern und 4,9%. Kabel Eins kam mit „16 Blocks“ auf 1,20 Millionen Seher, Sat.1 und RTL Zwei erreichten mit „112 Notruf Deutschland“ und „Hartz und herzlich“ jeweils 1,09 Millionen Menschen.
Video Daily – TV: Top 25 Zuschauer ab 3 Jahre / 27. April 2021
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:15:26 | 5,646 | 18,8 |
2 | Das Erste | In aller Freundschaft | 21:04:00 | 00:43:04 | 4,861 | 15,5 |
3 | Das Erste | Um Himmels Willen | 20:15:26 | 00:47:10 | 4,768 | 15,2 |
4 | ZDF | Die Rosenheim-Cops | 19:28:33 | 00:42:33 | 4,366 | 16,0 |
5 | ZDF | heute | 18:59:44 | 00:22:04 | 4,294 | 19,4 |
6 | ZDF | heute journal | 21:44:57 | 00:28:13 | 3,770 | 13,5 |
7 | ZDF | ZDFzeit: Prinzessin Dianas gefährliches Erbe | 20:15:04 | 00:43:20 | 3,596 | 11,4 |
8 | ZDF | SOKO Köln | 18:10:26 | 00:43:13 | 3,498 | 19,5 |
9 | RTL | RTL aktuell | 18:44:51 | 00:20:25 | 3,403 | 16,7 |
10 | Das Erste | Report München | 21:47:04 | 00:28:52 | 3,112 | 11,3 |
11 | Das Erste | Wer weiß denn sowas? | 17:59:24 | 00:45:47 | 3,067 | 18,2 |
12 | ZDF | Die Rosenheim-Cops | 16:13:03 | 00:43:00 | 2,909 | 27,9 |
13 | ZDF | Leute heute | 17:53:56 | 00:12:14 | 2,782 | 19,3 |
14 | RTL | Gute Zeiten, schlechte Zeiten | 19:37:45 | 00:21:38 | 2,719 | 9,7 |
15 | ZDF | Frontal 21 | 20:59:27 | 00:44:50 | 2,683 | 8,5 |
16 | ZDF | 37 Grad: Im Schuldenstrudel | 22:15:43 | 00:28:39 | 2,597 | 11,2 |
17 | ZDF | heute – in Europa | 15:58:25 | 00:14:11 | 2,541 | 26,1 |
18 | Das Erste | Tagesthemen | 22:16:33 | 00:35:46 | 2,485 | 11,1 |
19 | ZDF | heute | 17:00:07 | 00:13:37 | 2,384 | 20,9 |
20 | ZDF | Bares für Rares | 15:05:18 | 00:52:11 | 2,365 | 24,6 |
21 | ZDF | hallo deutschland | 17:13:44 | 00:39:41 | 2,281 | 18,3 |
22 | RTL | Alles was zählt | 19:07:19 | 00:21:59 | 2,214 | 9,5 |
23 | ZDF | Markus Lanz | 22:45:21 | 01:16:02 | 2,131 | 14,2 |
24 | ZDFneo | Marie Brand und die Schatten der Vergangenheit | 21:44:56 | 01:28:52 | 2,096 | 9,0 |
25 | ZDFneo | Ein starkes Team: Preis der Schönheit | 20:15:19 | 01:28:52 | 2,008 | 6,4 |
Bei den 14- bis 49-Jährigen gewann ebenfalls die 20-Uhr-„Tagesschau“ den Tag – mit 1,48 Millionen Neugierigen und starken 20,3%. Um 20.15 Uhr lag „Joko & Klaas gegen ProSieben“ vorn, die 1,14 Millionen jungen Zuschauer sind genau so viele wie vor einer Woche, der Marktanteil von 14,9% ist wie im Gesamtpublikum ein Staffel-Bestwert.
RTL folgt mit „I can see your Voice“ auf Rang 2 der Prime-Time-Tabelle: 0,83 Millionen junge Menschen bescherten der Show mit 10,2% zumindest wieder einen zweistelligen Marktanteil. „Sing meinen Song“ erreichte bei Vox 0,78 Millionen 14- bis 49-Jährige und 9,5%, Sat.1 mit „112 Notruf Deutschland“ und RTL Zwei mit „Hartz und herzlich“ jeweils 0,53 Millionen und 6,5%. 0,51 Millionen 14- bis 49-Jährige lockte das ZDF mit „ZDFzeit: Prinzessin Dianas gefährliches Erbe“. Dahinter folgen in der 20.15-Uhr-Wertung noch Kabel Eins mit 0,47 Millionen und 5,8% für „16 Blocks“, sowie Das Erste mit 0,36 Millionen und 4,5% für „Um Himmels Willen“.
Video Daily – TV: Top 25 Erwachsene 14 bis 49 Jahre / 27. April 2021
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:15:26 | 1,484 | 20,3 |
2 | RTL | Gute Zeiten, schlechte Zeiten | 19:37:45 | 00:21:38 | 1,234 | 18,9 |
3 | ProSieben | Joko & Klaas gegen ProSieben | 20:15:01 | 01:59:07 | 1,136 | 14,9 |
4 | RTL | RTL aktuell | 18:44:51 | 00:20:25 | 0,989 | 23,2 |
5 | RTL | I can see your Voice | 20:14:59 | 01:26:57 | 0,829 | 10,2 |
6 | RTL | Alles was zählt | 19:07:19 | 00:21:59 | 0,822 | 16,0 |
7 | Vox | Sing meinen Song – Das Tauschkonzert | 20:15:06 | 01:26:40 | 0,777 | 9,5 |
8 | ZDF | heute journal | 21:44:57 | 00:28:13 | 0,751 | 9,4 |
9 | ProSieben | Galileo | 19:05:45 | 00:52:02 | 0,702 | 12,4 |
10 | RTL | Exclusiv – Das Star-Magazin | 18:30:02 | 00:11:24 | 0,655 | 17,4 |
11 | Sat.1 | 112 Notruf Deutschland | 20:15:30 | 01:29:55 | 0,534 | 6,5 |
12 | RTL Zwei | Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken | 20:14:03 | 01:30:11 | 0,529 | 6,5 |
13 | ProSieben | Die Simpsons | 18:38:44 | 00:20:11 | 0,517 | 12,1 |
14 | ZDF | ZDFzeit: Prinzessin Dianas gefährliches Erbe | 20:15:04 | 00:43:20 | 0,508 | 6,4 |
15 | ZDF | 37 Grad: Im Schuldenstrudel | 22:15:43 | 00:28:39 | 0,507 | 7,8 |
16 | Sat.1 | Spiegel TV-Reportage | 22:07:41 | 00:48:34 | 0,505 | 8,0 |
17 | Das Erste | In aller Freundschaft | 21:04:00 | 00:43:04 | 0,500 | 5,9 |
18 | Sat.1 | Sat.1 Nachrichten | 19:56:06 | 00:14:59 | 0,479 | 6,9 |
19 | Kabel Eins | 16 Blocks | 20:14:30 | 01:34:29 | 0,470 | 5,8 |
20 | ZDF | Frontal 21 | 20:59:27 | 00:44:50 | 0,469 | 5,5 |
21 | ProSieben | Die Simpsons | 18:12:26 | 00:20:11 | 0,439 | 12,3 |
22 | RTL | Explosiv – Das Magazin | 17:59:50 | 00:23:39 | 0,428 | 12,9 |
23 | Vox | Das perfekte Dinner | 19:01:19 | 00:59:12 | 0,427 | 7,5 |
24 | Vox | Die Joris-Story | 22:10:40 | 00:46:15 | 0,425 | 7,0 |
25 | ZDF | Markus Lanz | 22:45:21 | 01:16:02 | 0,419 | 10,1 |
Netflix:
In den offiziellen deutschen Netflix-Charts sprang der Serienhit „Wer hat Sara ermordet?“ zurück auf Platz 2. An der Spitze bleibt jedoch die neue Fantasyserie „Shadow and Bone – Legenden der Grisha“. Dahinter folgen die Filme „Minions“ und „Safe – Todsicher“, neu in die Top Ten sprang die Animationsserie „Rainbow High“.
Video Daily – Netflix: Top 10 Deutschland / 27. April 2021
Platz | Freitag | Programm | Film/Serie |
1 | 1 | Shadow and Bone – Legenden der Grisha | Serie |
2 | 5 | Wer hat Sara ermordet? | Serie |
3 | 3 | Minions | Film |
4 | 4 | Safe – Todsicher | Film |
5 | 2 | Love and Monsters | Film |
6 | 6 | Die Schlange | Serie |
7 | 8 | Es | Film |
8 | 10 | Family Guy | Serie |
9 | neu | Rainbow High | Serie |
10 | 7 | Das Leben in Farbe – mit David Attenborough | Serie |
YouTube:
Das meistgesehene deutschsprachige YouTube-Video vom Dienstag war „Neues Fortnite Update! Neymar!“ vom Kanal „Standart Skill“. 683.700 Views kamen bis Mittwochmorgen zusammen. Dahinter folgt wieder einmal eine „MontanaBlack Reaktion“ auf „Richtiger Kevin“, mit „Fortnite“ und Neymar schaffte es auch der Kanal „SYou“ in die Top 5.
Video Daily – YouTube: Top 10 deutschsprachige Videos / 27. April 2021
Platz | Channel | Video | Views* |
1 | Standart Skill | Neues Fortnite Update! Neymar! | 683.700 |
2 | Richtiger Kevin | Uii Memo guck mal … 😂 Reaktion auf Memos erstes Video 👀 MontanaBlack Reaktion | 463.500 |
3 | Hungriger Hugo | Manchmal hat Danny Durchfall | 437.400 |
4 | JP Performance | Mazda RX7 bördeln und Wo ist der 1440er? | 400.000 |
5 | SYou | das neue Neymar Fortnite Update! | 360.500 |
6 | Trymacs | 🤬😱Baby Dragon verrät mich! | Personal Rekord brechen in Clash Royale mit BigSpin?! | | 304.200 |
7 | Luca | meine insel wird zerstört … | 300.700 |
8 | Berlin – Tag & Nacht | Miguel lässt nicht locker 💢 Kann er Olivia knacken? 🤔 | Berlin – Tag & Nacht #2430 | 292.500 |
9 | DAZN_DE | Wenn man Crush beeindrucken will | DAZN | 288.600 |
10 | Elotrix – Stream Highlights | Reaktion auf Sprachnachricht – Hungriger Hugo – Lachflash | Elotrix Livestream Highlights | 266.800 |
Disney+, TVNow, Joyn, Instagram und Facebook:
Bei Disney+ führt „Grey’s Anatomy“ nun vor „Desperate Housewives“, Marvels „The Falcon and the Winter Soldier“ fiel auf Platz 3 zurück. Bei TVNow heißt die Nummer 1 weiter „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“, dahinter schoben sich „Alles was zählt“ und „Berlin – Tag & Nacht“ auf die Ränge 2 und 3 vor. Bei den Premium-Kunden bleibt „Temptation Island“ die Nummer 1, gefolgt von „Ex on the Beach“ und „Desperate Housewives“. Bei Joyn führt „Das Internat“ wie am Vortag vor „Krass Klassenfahrt“ und „Germany’s next Topmodel“, auch die Top 3 der Joyn Plus+-Kunden änderte sich nicht: Sie besteht aus „Grey’s Anatomy“, „The 100“ und „Seattle Firefighters“.
Das meistgesehene deutschsprachige Instagram-Video kam auch am Dienstag von der „Tagesschau“: Der „Kampf um den Namen Josh“ wurde 944.000 mal geschaut. Slavik folgt mit „Markiere wer auch so ein yaro braucht“ und 516.000 Abrufen vor „quarks.de“ mit 292.000 Views für „So wirkt die Pille auf deinen Zyklus„. Die beiden erfolgreichsten deutschsprachigen Facebook-Videos des Dienstags kamen von „Bartmann“: „Der 5. Clip ist zum schreien“ erreichte 757.000 Views, „Dieser Ladenbesitzer hat so ein großes Herz“ 456.000. Rang 3 geht mit 363.000 Abrufen an „Chefclub DE“ und „Rindsrouladen in schnittig„.
—
Zu den Quellen unserer Daten-Analysen: Die TV-Quoten stammen von der AGF Videoforschung. Die Netflix-, Disney-Plus-, TVNow- und Joyn-Charts entnehmen wir den offiziellen Angeboten der Streamingdienste. Hier ist anzumerken, dass nichts über die Methodik bekannt ist, die die Streamer für die Ermittlung ihrer Charts verwenden, es müssen also nicht die wirklich meistgesehenen Serien/Filme sein. Konkrete Zuschauerzahlen werden hier zudem nicht angegeben. Die Charts der meistgesehenen deutschsprachigen Youtube-Videos ermittelt MEEDIA-Autor Jens Schröder gemeinsam mit der Agentur Active Value, mit der er bereits die Social-Media-News-Charts 10000 Flies betreibt. Die Daten von Facebook und Instagram werden mit Hilfe des zu Facebook gehörenden Analyse-Tools Crowdtangle recherchiert.