Bewegtbild/TV
Die tägliche TV+Streaming-Analyse für den 7. April 2021
Video Daily: glanzlose Premiere von „Pocher vs. Influencer“

Oliver Pocher - Foto: TVNow / Stefan Gregorowuis
Rund 13 Monate nachdem „Pocher vs. Wendler“ grandiose Quoten für RTL geholt hatte, lief es für das Nachfolge-Format „Pocher vs. Influencer“ längst nicht so gut. Den Prime-Time-Sieg im jungen Publikum gab es – allerdings mit sehr mittelmäßigen Zahlen. Direkt dahinter folgt die Champions League von Sky mit vergleichsweise grandiosen Quoten.
Lineares TV:
Nur 0,89 Millionen 14- bis 49-Jährige interessierten sich am Mittwochabend für die RTL-Show „Pocher vs. Influencer“, der Marktanteil lag mit 11,1% nur minimal über dem 12-Monats-Durchschnitt des Senders. Die Show „Pocher vs. Wendler“ kam am 1. März 2020 noch auf sagenhafte 2,63 Millionen junge Zuschauer und einen unglaublichen Marktanteil von 27,4%. Eine andere Quotenwelt im Vergleich zu den nun erreichten 11,1%.
Vergleichsweise grandios lief es ab 21 Uhr für Sky mit den Champions-League-Übertragungen: 0,77 Millionen 14- bis 49-Jährige sahen zu, der Marktanteil lag bei 10,1%. Nur RTL war in der Prime Time erfolgreicher, sämtliche anderen Free-TV-Sender wurden von Sky besiegt. 0,57 der 0,77 Millionen Fans entschieden sich dabei für die Partie FC Bayern vs. PSG, die restlichen Zuschauer sahen die Konferenz.
Das Erste kam mit der Drama-Premiere „Gefangen“ unterdessen auf 0,76 Millionen und 9,0%, Vox mit der Free-TV-Premiere des ehemaligen Kinofilms „Club der roten Bänder – Wie alles begann“ auf 0,72 Millionen und 8,8%, ProSieben mit „9-1-1 Notruf L.A.“ und „9-1-1: Lone Star“ auf 0,62 und 0,55 Millionen, sowie 7,3% und 6,6%, Kabel Eins mit „Der Tag, an dem die Erde stillstand“ auf 0,52 Millionen und 6,4%, das ZDF mit „Da kommst Du nie drauf!“ auf 0,45 Millionen und 5,4%, RTL Zwei mit „Das Supermarkt-Quiz – Promis kaufen ein“ auf 0,38 Millionen und 4,6%, Sat.1 mit „Reingelegt“ auf blamable 0,33 Millionen und 4,0%.
Video Daily – TV: Top 25 Erwachsene 14 bis 49 Jahre / 7. April 2021
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:16:31 | 1,515 | 18,4 |
2 | RTL | Gute Zeiten, schlechte Zeiten | 19:38:00 | 00:21:43 | 1,130 | 14,9 |
3 | RTL | RTL aktuell | 18:44:50 | 00:21:16 | 1,005 | 18,1 |
4 | RTL | Pocher vs. Influencer | 20:14:57 | 02:02:32 | 0,891 | 11,1 |
5 | Sky Sport Multifeed Group 1 | MF: Live Fußball: UEFA Champions League, VFH: Konferenz | 21:00:18 | 01:39:56 | 0,770 | 10,1 |
6 | Das Erste | Gefangen | 20:16:31 | 01:26:23 | 0,761 | 9,0 |
7 | RTL | Alles was zählt | 19:08:09 | 00:22:11 | 0,759 | 12,3 |
8 | RTL | Exclusiv – Das Star-Magazin | 18:30:02 | 00:11:31 | 0,744 | 14,7 |
9 | ZDF | heute journal | 21:44:15 | 00:27:44 | 0,735 | 9,4 |
10 | ProSieben | Galileo | 19:05:02 | 00:53:01 | 0,729 | 10,9 |
11 | Vox | Club der roten Bänder – Wie alles begann | 20:15:09 | 01:43:51 | 0,716 | 8,8 |
12 | ProSieben | 9-1-1 Notruf L.A. | 20:15:00 | 00:43:03 | 0,615 | 7,3 |
13 | RTL | stern TV | 22:39:08 | 01:05:03 | 0,602 | 13,1 |
14 | Sky Sport 2 | Live Fußball: UEFA Champions League, VFH: FC Bayern – PSG | 21:01:03 | 01:38:04 | 0,566 | 7,4 |
15 | ProSieben | 9-1-1: Lone Star | 21:10:54 | 00:43:07 | 0,548 | 6,6 |
16 | ProSieben | Die Simpsons | 18:38:05 | 00:19:21 | 0,541 | 9,8 |
17 | Kabel Eins | Der Tag, an dem die Erde stillstand | 20:14:33 | 01:34:26 | 0,521 | 6,4 |
18 | ZDF | auslandsjournal | 22:14:02 | 00:29:53 | 0,509 | 7,3 |
19 | ProSieben | taff | 16:59:00 | 00:46:12 | 0,498 | 12,9 |
20 | Sky Sport 2 | Live Fußball: UEFA Champions League, VFH: FC Bayern – PSG, VB | 20:55:31 | 00:05:32 | 0,479 | 5,6 |
21 | RTL | Explosiv – Das Magazin | 17:59:52 | 00:23:40 | 0,479 | 10,3 |
22 | Vox | Das perfekte Dinner | 19:00:16 | 00:59:11 | 0,472 | 7,1 |
23 | Das Erste | Tagesthemen | 22:14:13 | 00:35:45 | 0,468 | 6,9 |
24 | Vox | Firs Dates – Ein Tisch für zwei | 18:00:21 | 00:44:35 | 0,465 | 9,5 |
25 | ZDF | heute | 18:59:46 | 00:20:24 | 0,458 | 7,8 |
Im Gesamtpublikum kämpften hingegen Das Erste und das ZDF um die Spitze der Tages-Charts. Am Ende hatte Das Erste die Nase vorn: Die 20-Uhr-„Tagesschau“ sahen dort 6,03 Millionen Leute (19,0%), das Drama „Gefangen“ im Anschluss noch 4,99 Millionen (16,0%). Das ZDF lockte mit seiner Show „Da kommst du nie drauf!“ 3,73 Millionen und erreichte damit recht blasse 12,0%.
Vor die Privatsender schob sich in der Prime Time noch ZDFneo mit „Wilsberg“: 1,84 Millionen sahen ab 20.15 Uhr zu, der Marktanteil lag bei 5,9%. „Pocher vs. Influencer“ kam bei RTL auf 1,63 Millionen Zuschauer und 5,6%, Sky erreichte mit der Champions League ab 21 Uhr 1,46 Millionen (5,4%), Vox mit „Club der roten Bänder – Wie alles begann“ ab 20.15 Uhr ebenfalls 1,46 Millionen (4,9%), Kabel Eins mit „Der Tag, an dem die Erde stillstand“ 1,31 Millionen (4,4%),
Video Daily – TV: Top 25 Zuschauer ab 3 Jahre / 7. April 2021
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:16:31 | 6,032 | 19,0 |
2 | Das Erste | Gefangen | 20:16:31 | 01:26:23 | 4,986 | 16,0 |
3 | ZDF | heute journal | 21:44:15 | 00:27:44 | 4,771 | 17,1 |
4 | ZDF | heute | 18:59:46 | 00:20:24 | 4,459 | 16,9 |
5 | ZDF | SOKO Wismar | 18:04:41 | 00:43:31 | 4,392 | 19,5 |
6 | RTL | RTL aktuell | 18:44:50 | 00:21:16 | 3,753 | 15,0 |
7 | ZDF | Da kommst Du nie drauf! | 20:14:53 | 01:28:50 | 3,734 | 12,0 |
8 | ZDF | Die Rosenheim-Cops | 16:13:06 | 00:43:00 | 3,672 | 24,9 |
9 | Das Erste | Wer weiß denn sowas? | 17:59:39 | 00:45:00 | 3,581 | 16,4 |
10 | ZDF | heute – in Europa | 15:58:38 | 00:14:21 | 3,330 | 24,5 |
11 | ZDF | Bares für Rares | 15:05:59 | 00:52:12 | 3,210 | 24,4 |
12 | ZDF | auslandsjournal | 22:14:02 | 00:29:53 | 3,118 | 13,0 |
13 | ZDF | heute | 16:59:54 | 00:13:26 | 3,105 | 19,5 |
14 | Das Erste | Watzmann ermittelt | 18:48:40 | 00:48:45 | 2,950 | 11,1 |
15 | ZDF | Kanzlei Berger | 19:27:16 | 00:42:58 | 2,937 | 10,0 |
16 | ZDF | Leute heute | 17:46:40 | 00:12:08 | 2,936 | 15,7 |
17 | ZDF | hallo deutschland | 17:13:20 | 00:32:56 | 2,887 | 16,7 |
18 | Das Erste | Plusminus | 21:44:31 | 00:28:48 | 2,808 | 10,1 |
19 | RTL | Gute Zeiten, schlechte Zeiten | 19:38:00 | 00:21:43 | 2,727 | 9,1 |
20 | ZDF | heute Xpress | 14:59:31 | 00:05:21 | 2,500 | 20,4 |
21 | Das Erste | Tagesthemen | 22:14:13 | 00:35:45 | 2,326 | 9,9 |
22 | RTL | Alles was zählt | 19:08:09 | 00:22:11 | 2,262 | 8,4 |
23 | Das Erste | Brisant | 17:15:00 | 00:39:48 | 2,230 | 12,7 |
24 | RTL | Exclusiv – Das Star-Magazin | 18:30:02 | 00:11:31 | 2,118 | 9,2 |
25 | ZDF | Die Küchenschlacht | 14:16:08 | 00:42:37 | 2,088 | 17,6 |
Netflix:
In den offiziellen deutschen Netflix-Charts bleibt die mexikanische Serie „Wer hat Sara ermordet?“ vorn, dahinter folgt nun „Die Schlange“ vor dem Film „Sky High“. Einige Plätze gewonnen hat zudem die Serie „Ginny & Georgia“.
Video Daily – Netflix: Top 10 Deutschland / 7. April 2021
Platz | Vortag | Programm | Film/Serie |
1 | 1 | Wer hat Sara ermordet? | Serie |
2 | 6 | Die Schlange | Serie |
3 | 2 | Sky High | Film |
4 | 5 | Die Bande aus der Baker Street | Serie |
5 | 3 | Halbe Brüder | Film |
6 | 4 | 47 Ronin | Film |
7 | 10 | Ginny & Georgia | Serie |
8 | 7 | (T)Raumschiff Surprise – Periode 1 | Film |
9 | 9 | Riverdale | Serie |
10 | neu | Just say Yes | Film |
YouTube:
Unter den zehn meistgesehenen deutschsprachigen YouTube-Videos vom Mittwoch finden sich gleich zwei Zusammenfassungen des Champions-League-Spiels zwischen dem FC Bayern und Paris Saint-Germain: „Sky Sport HD“ erreichte damit bis zum Donnerstagmorgen 453.700 Views, „DAZN UEFA Champions League“ kam auf 254.300 Abrufe. Beide Zusammenfassungen – mit den ähnlichen Titeln „Eiskalter Mbappé“ und „Mbappé eiskalt“ werden im Laufe des Mittwochs noch zulegen. Platz 1 geht vorerst aber an das Video „Tyk Tok Jaaaaaaaa“ von „inscope21“.
Video Daily – YouTube: Top 10 deutschsprachige Videos / 7. April 2021
Platz | Channel | Video | Views* |
1 | inscope21 | Tyk Tok Jaaaaaaaa | 496.700 |
2 | Lukas – Brawl Stars | 🔴Auf das neue Update warten! Wann kommen Squeak und Belle? 😱 Brawl Stars deutsch live | 467.000 |
3 | Die Crew | Reaktion auf das schlechte Statement von Simex!😂 KuchenTV | MontanaBlack Reaktion | 466.200 |
4 | Sky Sport HD | Eiskalter Mbappé! Bayern verliert Torspektakel | FC Bayern – PSG 2:3 | Highlights – Champions League | 453.700 |
5 | JP Performance | Hat es sich ausgewankelt? | Mazda RX-7 13B | 402.100 |
6 | Hungriger Hugo | Der blonde Lümmel | 356.200 |
7 | Berlin – Tag & Nacht | Ist Connor etwa…?! 😨😲😱💥 | Berlin – Tag & Nacht #2416 | 330.300 |
8 | KuchenTV | Die ideologisch falsche Manspreading Reportage vom RBB – Kuchen Talks #608 | 311.400 |
9 | DAZN UEFA Champions League | Mbappé eiskalt! Bayerns Aufholjagd reicht nicht: FC Bayern – PSG 2:3 | 254.300 |
10 | Simplicissimus | Warum das deutsche Schulsystem in der Krise versagt | 253.700 |
Disney+, TVNow, Joyn, Instagram und Facebook:
Bei Disney+ führt bis zur nächsten neuen Folge von „The Falcon and the Winter Soldier“ nun wieder „Desperate Housewives“ vor „Grey’s Anatomy“. Die Marvel-Serie folgt auf Rang 3. Bei TVNow hat sich „Berlin – Tag & Nacht“ von 4 auf 2 vorgekämpft, an der Spitze bleibt „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“, auf 3 folgt „Alles was zählt“. „Love Island“ hat nach dem Staffel-Ende PLätze verloren, findet sich nur noch auf 5. Bei den Premium-Inhalten heißt die Nummer 1 weiterhin „Are you the One?“ – vor „Temptation Island“ und „Desperate Housewives“. Bei Joyn hat sich „Joko & Klaas gegen ProSieben“ auf den dritten Rang vorgekämpft, vorn bleiben aber „Krass Klassenfahrt“ und „Germany’s next Topmodel“. Bei den Joyn Plus+-Inhalten heißt das Spitzen-Trio wie gehabt „Grey’s Anatomy“, „The 100“ und „Scrubs“.
Das meistgesehene deutschsprachige Instagram-Video kam am Mittwoch wieder von der „Tagesschau“: 863.000 mal wurde „Frachtschiff in Seenot“ abgerufen. Dahinter folgen Oliver Pochers Video zu seiner Show „Pocher vs. Influencer“ mit 619.000 Abrufen, sowie „quarks.de“ mit „Unwissenschaftliche Corona Politik – mit Ansage ins Verderben“ und 427.000 Views. Bei Facebook liegt die Seite „Bartmann“ mit „Riesen Respekt an diese Menschen“ und 462.000 Abrufen vorn. Dahinter folgen ProSieben Maxx mit „WrestleMania Week auf ProSieben Maxx“ und 430.000 Abrufen, sowie Volkswagen mit der „Volkswagen Tailgate Tour Live“ und 238.000 Views.
—
Zu den Quellen unserer Daten-Analysen: Die TV-Quoten stammen von der AGF Videoforschung. Die Netflix-, Disney-Plus-, TVNow- und Joyn-Charts entnehmen wir den offiziellen Angeboten der Streamingdienste. Hier ist anzumerken, dass nichts über die Methodik bekannt ist, die die Streamer für die Ermittlung ihrer Charts verwenden, es müssen also nicht die wirklich meistgesehenen Serien/Filme sein. Konkrete Zuschauerzahlen werden hier zudem nicht angegeben. Die Charts der meistgesehenen deutschsprachigen Youtube-Videos ermittelt MEEDIA-Autor Jens Schröder gemeinsam mit der Agentur Active Value, mit der er bereits die Social-Media-News-Charts 10000 Flies betreibt. Die Daten von Facebook und Instagram werden mit Hilfe des zu Facebook gehörenden Analyse-Tools Crowdtangle recherchiert.