Bewegtbild/TV
Die tägliche TV+Streaming-Analyse für den 6. April 2021
Video Daily: „Die Tricks von Ferrero“ holen Top-Quoten im ZDF

Sebastian Lege in "Die Tricks von Ferrero" - © ZDF/Lars Döring
Die Ferrero-Produkte von Nutella über Duplo bis zum Überraschungsei kennen wohl alle Deutschen. Kein Wunder, dass eine Sendung mit dem populären Titel „Die Tricks von Ferrero“ auf großes Interesse stößt: 4,02 Millionen sahen am Dienstag im ZDF zu – Top-Wert auf diesem Sendeplatz für das bisherige Jahr. Auch im jungen Publikum war der 45-Minüter erfolgreich, bei YouTube gewann „JP Performance“ den Tag.
Lineares TV:
4,02 Millionen Menschen sahen am Dienstagabend von 20.15 Uhr bis 21 Uhr also „Die Tricks von Ferrero“ im ZDF. Für den „ZDFzeit“-Sendeplatz ist das eine neue Jahresbestleitung. Keine andere Ausgabe kam im bisherigen Jahr 2021 auch nur annähernd an die 4-Millionen-Marke, am besten lief es bisher für „Mensch Gorbatschow!“ Ende Februar mit 3,28 Millionen Sehern. Auch der Marktanteil von 12,3% ist ein Jahres-Hoch für „ZDFzeit“.
Den Tagessieg holte sich allerdings das „ARD extra: Die Corona-Lage“, das im Ersten 5,87 Millionen Menschen einschalteten – 18,1%. Ähnlich erfolgreich waren die ARD-Sendungen davor und danach: Die 20-Uhr-„Tagesschau“ kam auf 5,75 Millionen Seher und 18,2%, die beiden Serien-Hits „Um Himmels Willen“ und „In aller Freundschaft“ ab 20.30 Uhr auf 5,24 und 5,07 Millionen Seher, sowie 16,0% und 16,3%.
Bei den Privaten sammelte „RTL aktuell“ die meisten Zuschauer ein: 4,02 Millionen (17,0%). In der Prime Time konnte hingegen kein Privatsender auch nur annähernd mit ARD und ZDF mithalten: RTL kam hier mit „I can see your Voice“ auf gerade mal 2,03 Millionen Zuschauer und 6,4%. Selbst ZDFneo landete noch davor – mit 2,17 Millionen Menschen, die der Krimi-Wiederholung „Ein starkes Team“ grandiose 6,7% bescherten. ProSieben kam mit „Joko & Klaas gegen ProSieben“ auf 1,46 Millionen und 5,0%, Sat.1 mit „Harry Potter und der Halbblutprinz“ auf 1,37 Millionen und 4,7%, Vox mit „Hot oder Schrott“ auf 1,28 Millionen und 4,1%, Kabel Eins mit „Spiel ohne Regeln“ auf 1,05 Millionen und 3,4%, RTL Zwei mit „Armes Deutschland – Deine Kinder“ auf 1,04 Millionen und 3,3%.
Video Daily – TV: Top 25 Zuschauer ab 3 Jahre / 6. April 2021
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | Das Erste | ARD extra: Die Corona-Lage | 20:15:25 | 00:14:43 | 5,869 | 18,1 |
2 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:15:25 | 5,750 | 18,2 |
3 | Das Erste | Um Himmels Willen | 20:30:08 | 00:47:28 | 5,244 | 16,0 |
4 | Das Erste | In aller Freundschaft | 21:19:12 | 00:43:18 | 5,071 | 16,3 |
5 | ZDF | heute | 18:59:46 | 00:19:32 | 5,070 | 20,0 |
6 | ZDF | Die Rosenheim-Cops | 19:26:47 | 00:42:51 | 4,731 | 16,1 |
7 | ZDF | heute journal | 21:45:41 | 00:29:08 | 4,025 | 13,7 |
8 | RTL | RTL aktuell | 18:44:48 | 00:20:36 | 4,019 | 17,0 |
9 | ZDF | ZDFzeit: Die Tricks von Ferrero | 20:16:20 | 00:43:32 | 4,016 | 12,3 |
10 | ZDF | SOKO Hamburg | 18:05:38 | 00:43:57 | 3,829 | 18,0 |
11 | ZDF | Die Rosenheim-Cops | 16:13:06 | 00:42:53 | 3,614 | 24,7 |
12 | Das Erste | Wer weiß denn sowas? | 17:58:16 | 00:45:17 | 3,514 | 17,2 |
13 | ZDF | heute – in Europa | 15:58:23 | 00:14:12 | 3,342 | 25,0 |
14 | ZDF | Leute heute | 17:48:29 | 00:12:02 | 3,092 | 17,3 |
15 | ZDF | Bares für Rares | 15:05:45 | 00:52:12 | 3,075 | 23,8 |
16 | ZDF | Markus Lanz | 22:47:39 | 01:16:37 | 2,989 | 18,4 |
17 | ZDF | 37 Grad: Wisch und weg | 22:17:18 | 00:29:31 | 2,982 | 12,4 |
18 | ZDF | heute | 16:59:54 | 00:13:48 | 2,972 | 19,3 |
19 | ZDF | Frontal 21 | 21:00:58 | 00:44:23 | 2,881 | 9,0 |
20 | RTL | Gute Zeiten, schlechte Zeiten | 19:38:45 | 00:22:17 | 2,816 | 9,4 |
21 | ZDF | hallo deutschland | 17:13:42 | 00:34:20 | 2,775 | 16,9 |
22 | Das Erste | Report München extra: Eichmann und sein geheimer Komplize | 22:02:30 | 00:28:43 | 2,697 | 10,1 |
23 | RTL | Alles was zählt | 19:07:25 | 00:22:34 | 2,413 | 9,1 |
24 | RTL | Exclusiv – Das Star-Magazin | 18:30:02 | 00:11:19 | 2,343 | 10,8 |
25 | ZDF | heute Xpress | 14:59:29 | 00:05:19 | 2,325 | 19,2 |
Bei den 14- bis 49-Jährigen waren „Die Tricks von Ferrero“ sogar noch erfolgreicher, holten mit 0,87 Millionen jungen Zuschauern einen für ZDF-Verhältnisse tollen Marktanteil von 10,0%. Auch in der jungen Zielgruppe gewann allerdings Das Erste den Tag: Die 20-Uhr-„Tagesschau“ schalteten 1,57 Millionen 14- bis 49-Jährige (19,6%) ein, das „ARD extra: Die Corona-Lage“ danach 1,19 Millionen (14,1%).
Bei den Privatsendern setzte sich um 20.15 Uhr „Joko & Klaas gegen ProSieben“ an die Spitze: 1,07 Millionen 14- bis 49-Jährige waren rund 90.000 mehr als vor einer Woche, der Marktanteil lag diesmal bei 13,1%. „I can see your Voice“ schalteten bei RTL 0,96 Millionen (11,0%) ein, 150.000 weniger als vor einer Woche. Sat.1 kam mit „Harry Potter und der Halbblutprinz“ auf 0,69 Millionen und 8,6%, Kabel Eins mit „Spiel ohne Regeln“ auf 0,60 Millionen und 7,0%, RTL Zwei mit „Armes Deutschland – Deine Kinder“ auf 0,54 Millionen und 6,2%, Vox mit „Hot oder Schrott“ auf 0,52 Millionen und 5,9%. Die Champions-League-Übertragungen bei Sky – u.a. mit Borussia Dortmund – sahen ab 21 Uhr 0,41 Millionen 14- bis 49-Jährige (4,6%).
Video Daily – TV: Top 25 Erwachsene 14 bis 49 Jahre / 6. April 2021
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:15:25 | 1,565 | 19,6 |
2 | Das Erste | ARD extra: Die Corona-Lage | 20:15:25 | 00:14:43 | 1,188 | 14,1 |
3 | RTL | RTL aktuell | 18:44:48 | 00:20:36 | 1,149 | 21,5 |
4 | RTL | Gute Zeiten, schlechte Zeiten | 19:38:45 | 00:22:17 | 1,113 | 15,2 |
5 | ProSieben | Joko & Klaas gegen ProSieben | 20:15:15 | 01:59:03 | 1,072 | 13,1 |
6 | RTL | I can see your Voice | 20:15:00 | 01:28:42 | 0,956 | 11,0 |
7 | ZDF | ZDFzeit: Die Tricks von Ferrero | 20:16:20 | 00:43:32 | 0,866 | 10,0 |
8 | ZDF | heute journal | 21:45:41 | 00:29:08 | 0,826 | 9,6 |
9 | RTL | Alles was zählt | 19:07:25 | 00:22:34 | 0,815 | 13,7 |
10 | RTL | Exclusiv – Das Star-Magazin | 18:30:02 | 00:11:19 | 0,735 | 15,7 |
11 | ProSieben | Galileo | 19:04:50 | 00:53:16 | 0,704 | 11,0 |
12 | Sat.1 | Harry Potter und der Halbblutprinz | 20:14:31 | 02:17:55 | 0,692 | 8,6 |
13 | ZDF | 37 Grad: Wisch und weg | 22:17:18 | 00:29:31 | 0,649 | 9,0 |
14 | ZDF | Frontal 21 | 21:00:58 | 00:44:23 | 0,639 | 7,2 |
15 | ZDF | Markus Lanz | 22:47:39 | 01:16:37 | 0,627 | 13,1 |
16 | Kabel Eins | Spiel ohne Regeln | 20:14:25 | 01:42:26 | 0,600 | 7,0 |
17 | ProSieben | Die Simpsons | 18:38:31 | 00:19:35 | 0,577 | 10,9 |
18 | Das Erste | In aller Freundschaft | 21:19:12 | 00:43:18 | 0,558 | 6,3 |
19 | RTL Zwei | Armes Deutschland – Deine Kinder | 20:14:00 | 01:33:29 | 0,542 | 6,2 |
20 | ZDF | heute | 18:59:46 | 00:19:32 | 0,540 | 9,6 |
21 | RTL | Mario Barth Live! Männer sind faul, sagen die Frauen | 22:14:12 | 00:45:25 | 0,537 | 7,9 |
22 | Das Erste | Um Himmels Willen | 20:30:08 | 00:47:28 | 0,529 | 6,0 |
23 | Vox | Hot oder Schrott – Die Allestester | 22:14:51 | 00:45:34 | 0,529 | 8,0 |
24 | ProSieben | taff | 16:59:00 | 00:47:57 | 0,528 | 15,0 |
25 | ProSieben | Die Simpsons | 18:11:45 | 00:19:21 | 0,527 | 11,5 |
Netflix:
In den offiziellen deutschen Netflix-Charts hat sich am Dienstag fast nichts getan: „Wer hat Sara ermordet?“ führt weiter vor den Filmen „Sky High“ und „Halbe Brüder“.
Video Daily – Netflix: Top 10 Deutschland / 6. April 2021
Platz | Vortag | Programm | Film/Serie |
1 | 1 | Wer hat Sara ermordet? | Serie |
2 | 2 | Sky High | Film |
3 | 3 | Halbe Brüder | Film |
4 | 4 | 47 Ronin | Film |
5 | 6 | Die Schlange | Serie |
6 | 5 | Die Bande aus der Baker Street | Serie |
7 | 7 | (T)Raumschiff Surprise – Periode 1 | Film |
8 | 8 | The Boy next Door | Film |
9 | 10 | Ginny & Georgia | Serie |
10 | 9 | Riverdale | Serie |
YouTube:
Das meistgesehene deutschsprachige YouTube-Video kam am Dienstag vom Kanal „JP Performance“: „Über 1000 PS Abstimmung + LaSiSe Testfahrt | Der Supergolf“ sammelte bis zum Mittwochmorgen fast 600.000 Views ein. Mit deutlichem Rückstand dahinter: eine MontanaBlack-Reaktion auf dem Kanal „Die Crew“ und Champions-League-Fußball von „Sky Sport HD“.
Video Daily – YouTube: Top 10 deutschsprachige Videos / 6. April 2021
Platz | Channel | Video | Views* |
1 | JP Performance | Über 1000 PS Abstimmung + LaSiSe Testfahrt | Der Supergolf | 593.700 |
2 | Die Crew | Reaktion auf Bulien Jam!😱 Meine Roomtour 2021 vs 2017 | MontanaBlack Reaktion | 331.500 |
3 | Sky Sport HD | 20-jähriger schießt Liverpool ab | Real Madrid – FC Liverpool 3:1 | Highlights – Champions League | 299.000 |
4 | Berlin – Tag & Nacht | Connor rennt ins Unglück! 😱💥🔥😮 | Berlin – Tag & Nacht #2415 | 286.900 |
5 | Sky Sport HD | Reus‘ Treffer reicht nicht | Manchester City – Borussia Dortmund 2:1 | Highlights – Champions League | 268.500 |
6 | Luca | Mein neuer Hund | 259.100 |
7 | ZDF Magazin Royale | Undercover im Internet – Quantenheilung auf Tinder | 242.000 |
8 | Team Harrison | Unser Osterfest 2021 in Dubai 🐰🐰🐰 | 236.000 |
9 | Mamiseelen | 1. Tag mit Baby zu Hause 💖 Nachwehen & Milcheinschuss Schmerzen nach Geburt! Sushi essen | 228.000 |
10 | ungespielt | Unge reagiert auf Chillt Die ist 12 man | #ungeklickt | 212.000 |
Disney+, TVNow, Joyn, Instagram und Facebook:
Bei Disney+ führt wie am Vortag weiterhin die Marvel-Serie „The Falcon and the Winter Soldier“ vor „Desperate Housewives“ und „Grey’s Anatomy“ die deutschen Charts an. Bei TVNow hat wie an Werktagen üblich „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ wieder die Spitze übernommen, führt vor „Love Island“ und „Alles was zählt“. Bei den Premium-Inhalten heißt die Nummer 1 weiterhin „Are you the One?“ – vor „Temptation Island“ und „Desperate Housewives“. Bei Joyn bleibt „Krass Klassenfahrt“ das Top-Format vor „Germany’s next Topmodel“ und „Goldrausch in Alaska“. Bei den Joyn Plus+-Inhalten heißt das Spitzen-Trio wie gehabt „Grey’s Anatomy“, „The 100“ und „Scrubs“.
Das meistgesehene deutschsprachige Instagram-Video kam am Dienstag wieder von der „Tagesschau“: „Razzien gegen Corona-Partys“ in Madrid erreichten 526.000 Views. Dahinter folgt Pietro Lombardi mit einem „Liveprank im TV“ und 447.000 Abrufen vor „quarks.de“ und 376.000 Views für „Warum du vor einer Stammzellspende keine Angst haben musst„. Auf Facebook gewann „funk“ mit „Isle of Man TT: Das gefährlichste Motorradrennen der Welt | reporter“ mit 463.000 Views vor „Chefclub DE“ mit „Bacon-Croissant“ und 399.000 Abrufen und „ProSieben Maxx“ mit „WrestleMania Week auf ProSieben Maxx“ und 347.000 Views.
—
Zu den Quellen unserer Daten-Analysen: Die TV-Quoten stammen von der AGF Videoforschung. Die Netflix-, Disney-Plus-, TVNow- und Joyn-Charts entnehmen wir den offiziellen Angeboten der Streamingdienste. Hier ist anzumerken, dass nichts über die Methodik bekannt ist, die die Streamer für die Ermittlung ihrer Charts verwenden, es müssen also nicht die wirklich meistgesehenen Serien/Filme sein. Konkrete Zuschauerzahlen werden hier zudem nicht angegeben. Die Charts der meistgesehenen deutschsprachigen Youtube-Videos ermittelt MEEDIA-Autor Jens Schröder gemeinsam mit der Agentur Active Value, mit der er bereits die Social-Media-News-Charts 10000 Flies betreibt. Die Daten von Facebook und Instagram werden mit Hilfe des zu Facebook gehörenden Analyse-Tools Crowdtangle recherchiert.