Plattformen
Live-Audio
Auch Linkedin arbeitet an einer Clubhouse-Konkurrenz

Foto: Imago
Der Live-Audio-Trend flacht nicht ab, auch Linkedin plant ein eigenes Feature. Das soll sich vor allem durch die Zielgruppe des Karriere-Netzwerks von der Konkurrenz abheben.
Erst vor einigen Tagen wurde verkündet, dass Spotify Betty Labs, die Firma hinter der Audio-App Locker Room, geschluckt hat. Die konzentriert sich bislang auf Live-Sport, soll nun aber zur Clubhouse-Konkurrenz werden. Twitter ist mit einer Beta-Version von Twitter Spaces am Start, Facebook arbeitet noch ein einem Produkt.
Der neueste Hut im Ring stammt vom Karriere-Netzwerk Linkedin, wie „Techcrunch“ berichtet. Für das neue Live-Audio-Feature laufen derzeit „frühe Tests“. Von der Konkurrenz will man sich vor allem durch die Linkedin-Zielgruppe abheben, der Ausrichtung der gesamten Plattform folgend sollen User das Feature vor allem in ihrer „professionellen Rolle“ nutzen.

Laut einer Sprecherin von Linkedin gehe man der Entwicklung einer eigenen Clubhouse-Konkurrenz nach, weil die aus rund 740 Millionen Usern bestehende Community sich weitere Möglichkeiten zur Kommunikation innerhalb der Plattform wünsche.
sns