Bewegtbild/TV
Die tägliche TV+Streaming-Analyse für den 15. März 2021
Video Daily: Fabelrekord für „Nord Nord Mord“ – 9,9 Millionen sehen zu

Julia Brendler, Peter Heinrich Brix und Oliver Wnuk (v.l.n.r.) in "Nord Nord Mord" - © Manju Sawhney/ZDF
Die ZDF-Krimireihe „Nord Nord Mord“ ist endgültig auf „Tatort“-Niveau angelangt: 9,90 Millionen sahen die neueste Folge am Montagabend, beinahe hätte sie also sogar die 10-Millionen-Marke geknackt. Auch im jungen Publikum gewann die Reihe die Prime Time vor allen Privatsendern.
Lineares TV:
9,90 Millionen Krimifans sahen also am Montagabend „Sievers und der schönste Tag“ aus der ZDF-Krimireihe „Nord Nord Mord“. Der Marktanteil lag bei fulminanten 30,0%. Nie zuvor war eine „Nord Nord Mord“-Folge so erfolgreich wie diese, der bisherige Zuschauerrekord aus dem Januar 2018 lag bei 8,87 Millionen, wurde also um mehr als eine Million verbessert.
Abgesehen von dem Erfolgskrimi interessierten sich die TV-Zuschauer vor allem für Informationsprogramme, u.a. natürlich wegen des Impfstopps mit dem AstraZeneca-Stoff. So finden sich auf den Rängen 2 bis 5 der Tages-Charts ausschließlich Nachrichtensendungen: Die 20-Uhr-„Tagesschau“ sahen im Ersten 6,57 Millionen, das „heute journal“ im ZDF 5,40 Millionen, die 19-Uhr-„heute“-Ausgabe 4,73 Millionen und „RTL aktuell“ 3,99 Millionen. Auch „Hart aber fair“ war mit dem kurzfristig geänderten Thema „Stopp für AstraZeneca: Impfplan gescheitert?“ erfolgreich: 3,89 Millionen sahen ab 21.15 Uhr zu – klar überdurchschnittliche 13,4 Prozent.
Das „RTL aktuell Spezial: Corona-Krise – Impfpatient Deutschland“ erreichte ab 20.15 Uhr zudem 2,28 Millionen Menschen, die Sendung „Zwischen Hoffnung und Tod – Wer hat Schuld am deutschen Impf-Desaster?“ ab 20.25 Uhr noch 1,89 Millionen. Erwähnenswert sind aus der Prime Time noch die 1,58 und 1,85 Millionen „Inspector Barnaby“-Seher bei ZDFneo, die dem Sender 4,8% und 8,7% bescherten.
Video Daily – TV: Top 25 Zuschauer ab 3 Jahre / 15. März 2021
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | ZDF | Nord Nord Mord – Sievers und der schönste Tag | 20:15:01 | 01:28:54 | 9,905 | 30,0 |
2 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:16:02 | 6,570 | 20,0 |
3 | ZDF | heute journal | 21:44:45 | 00:29:46 | 5,395 | 19,2 |
4 | ZDF | heute | 18:59:47 | 00:21:02 | 4,731 | 17,5 |
5 | RTL | RTL aktuell | 18:44:45 | 00:21:02 | 3,991 | 15,8 |
6 | Das Erste | Brennpunkt: Beben in der Union | 20:16:02 | 00:14:46 | 3,937 | 11,7 |
7 | Das Erste | Wer weiß denn sowas? | 17:59:40 | 00:45:02 | 3,902 | 18,3 |
8 | Das Erste | Hart aber fair | 21:15:32 | 01:14:16 | 3,885 | 13,4 |
9 | ZDF | SOKO Potsdam | 18:05:10 | 00:43:36 | 3,814 | 17,3 |
10 | ZDF | Was nun, Herr Laschet? | 19:23:33 | 00:19:49 | 3,557 | 12,4 |
11 | ZDF | Die Rosenheim-Cops | 16:12:48 | 00:42:57 | 3,517 | 25,1 |
12 | ZDF | heute – in Europa | 15:58:20 | 00:14:08 | 3,303 | 25,4 |
13 | Das Erste | Großstadtrevier | 18:48:53 | 00:48:31 | 3,243 | 11,9 |
14 | ZDF | WISO | 19:46:50 | 00:23:43 | 3,209 | 10,1 |
15 | ZDF | Leute heute | 17:47:41 | 00:12:07 | 3,197 | 17,3 |
16 | Das Erste | Tagesthemen | 22:30:38 | 00:36:12 | 3,114 | 15,3 |
17 | ZDF | heute | 16:59:57 | 00:14:05 | 3,094 | 20,1 |
18 | ZDF | hallo deutschland | 17:14:02 | 00:33:12 | 2,929 | 17,9 |
19 | RTL | Gute Zeiten, schlechte Zeiten | 19:38:51 | 00:22:08 | 2,829 | 9,1 |
20 | ZDF | Bares für Rares | 15:05:49 | 00:51:51 | 2,761 | 22,6 |
21 | Das Erste | Wildes China | 20:30:48 | 00:43:12 | 2,583 | 7,8 |
22 | RTL | Alles was zählt | 19:07:51 | 00:22:25 | 2,532 | 9,1 |
23 | ZDF | First Kill – Gefährliche Jagd | 22:16:59 | 01:31:26 | 2,498 | 13,5 |
24 | Das Erste | Brisant | 17:14:57 | 00:40:47 | 2,308 | 13,8 |
25 | RTL | RTL aktuell Spezial: Corona-Krise – Impfpatient Deutschland | 20:15:00 | 00:10:35 | 2,280 | 6,8 |
Auch bei den 14- bis 49-Jährigen war „Nord Nord Mord“ das populärste Prime-Time-Programm des Montags: 1,10 Millionen sahen ab 20.15 Uhr im ZDF zu, der Marktanteil lag bei 12,5%. In den Tages-Charts reichte das aber nur für Platz 4, denn „Tagesschau“, „GZSZ“ und „RTL aktuell“ erreichten vor 20.15 Uhr 1,71 bis 1,12 Millionen 14- bis 49-Jährige.
RTL erreichte mit seinen beiden Corona-Sondersendungen 1,04 und 0,90 Millionen junge Menschen, sowie 11,5% und 10,2%, landete mit diesen unspektakulären Zahlen vor allen anderen Privatsendern. So kam ProSieben mit „Young Sheldon“ um 20.15 Uhr und 20.40 Uhr auf 0,89 und 0,86 Millionen, sowie 9,8% und 9,7%, RTL Zwei mit den Geissens“ um 20.15 Uhr auf 0,68 Millionen und 7,6%, sowie um 21.15 Uhr auf 0,72 Millionen und starke 8,8%.
Bei Vox kam „First Dates Hotel“ auf 0,68 Millionen und 8,0%, Kabel Eins erreichte mit „Transformers – Die Rache“ immerhin 0,42 Millionen und 5,5%, Sat.1 mit „Luke! Die Umwelt und ich“ miese 0,41 Millionen und 5,0%.
Video Daily – TV: Top 25 Erwachsene 14 bis 49 Jahre / 15. März 2021
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:16:02 | 1,706 | 19,2 |
2 | RTL | Gute Zeiten, schlechte Zeiten | 19:38:51 | 00:22:08 | 1,222 | 15,1 |
3 | RTL | RTL aktuell | 18:44:45 | 00:21:02 | 1,115 | 20,2 |
4 | ZDF | Nord Nord Mord – Sievers und der schönste Tag | 20:15:01 | 01:28:54 | 1,099 | 12,5 |
5 | Das Erste | Brennpunkt: Beben in der Union | 20:16:02 | 00:14:46 | 1,077 | 11,9 |
6 | RTL | RTL aktuell Spezial: Corona-Krise – Impfpatient Deutschland | 20:15:00 | 00:10:35 | 1,038 | 11,5 |
7 | RTL | Alles was zählt | 19:07:51 | 00:22:25 | 0,897 | 14,1 |
8 | RTL | Zwischen Hoffnung und Tod – Wer hat Schuld am deutschen Impf-Desaster? | 20:25:35 | 01:00:20 | 0,896 | 10,2 |
9 | ProSieben | Young Sheldon | 20:14:39 | 00:18:17 | 0,888 | 9,8 |
10 | ProSieben | Young Sheldon | 20:40:56 | 00:20:26 | 0,857 | 9,7 |
11 | ZDF | heute journal | 21:44:45 | 00:29:46 | 0,803 | 10,5 |
12 | ProSieben | Galileo | 19:05:39 | 00:52:38 | 0,797 | 11,4 |
13 | RTL Zwei | Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie! | 21:15:29 | 00:45:36 | 0,720 | 8,8 |
14 | RTL | Exclusiv – Das Star-Magazin | 18:30:02 | 00:11:16 | 0,708 | 14,5 |
15 | ProSieben | Die Simpsons | 21:10:25 | 00:19:17 | 0,695 | 8,0 |
16 | ProSieben | Die Simpsons | 21:37:45 | 00:19:50 | 0,687 | 8,5 |
17 | Vox | First Dates Hotel | 20:14:55 | 01:34:28 | 0,680 | 8,0 |
18 | RTL Zwei | Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie! | 20:14:07 | 00:43:35 | 0,677 | 7,6 |
19 | Das Erste | Hart aber fair | 21:15:32 | 01:14:16 | 0,608 | 7,8 |
20 | ProSieben | Die Simpsons | 18:39:59 | 00:19:35 | 0,605 | 10,9 |
21 | Sat.1 | Sat.1 Nachrichten | 19:56:08 | 00:15:20 | 0,603 | 7,0 |
22 | Das Erste | Tagesthemen | 22:30:38 | 00:36:12 | 0,597 | 11,0 |
23 | RTL | Extra – Das RTL-Magazin | 21:39:32 | 01:17:55 | 0,583 | 8,8 |
24 | Vox | Das perfekte Dinner | 19:01:13 | 00:59:06 | 0,574 | 8,2 |
25 | ZDF | heute | 18:59:47 | 00:21:02 | 0,537 | 9,0 |
Netflix:
In den deutschen Netflix-Charts gab es am Montag kaum Veränderungen: Vorn bleibt die Familienkomödie „Yes Day“ vor den Serien „Ginny & Georgia“ und „The One“ und der Doku-Reihe „Das Hausboot“. Neu dabei: der Film „Addicted“ auf 10.
Video Daily – Netflix: Top 10 Deutschland / 15. März 2021
Platz | Vortag | Programm | Film/Serie |
1 | 1 | Yes Day | Film |
2 | 2 | Ginny & Georgia | Serie |
3 | 3 | The One | Serie |
4 | 4 | Das Hausboot | Serie |
5 | 5 | Captive State | Film |
6 | 7 | Paradise PD | Serie |
7 | 8 | Das Leben ist wie ein Stück Papier | Film |
8 | 6 | Riverdale | Serie |
9 | 9 | Sie weiß von dir | Serie |
10 | neu | Addicted | Film |
YouTube:
An der Spitze der meistgesehenen deutschsprachigen YouTube-Videos vom Montag finden sich vor allem zwei Themen: das Videospiel „Brawl Stars“ und die Fußball-Bundesliga. Der Channel „Lukas – Brawl Stars“ erreichte mit „STU auf 1000🏆 pushen! Werden wir es schaffen?! 😍 Brawl Stars deutsch live“ bis Dienstagmorgen 1,38 Millionen Views, der Kanal „puuki – Brawl Stars“ mit „Platz 1 von Deutschland!!! STU Rang 30 Push!😨“ rund 550.000. Dazwischen finden sich die Bundesliga-Highlights der Spiele Dortmund-Hertha und Werder-Bayern von DAZN.
Video Daily – Youtube: Top 10 deutschsprachige Videos / 15. März 2021
Platz | Channel | Video | Views* |
1 | Lukas – Brawl Stars | STU auf 1000🏆 pushen! Werden wir es schaffen?! 😍 Brawl Stars deutsch live | 1.380.600 |
2 | DAZN Bundesliga | Julians Brandtastisches Tor führt den BVB zum Sieg: Dortmund – Hertha BSC 2:0 | 696.100 |
3 | DAZN Bundesliga | Robert Lewandowski mit Auge und Geduld: Werder Bremen – FC Bayern 1:3 | 601.200 |
4 | puuki – Brawl Stars | Platz 1 von Deutschland!!! STU Rang 30 Push!😨 | 549.300 |
5 | Die Crew | Reaktion auf „Die M4nipul4tivste und lächerlichste Puls Reportage ever!“| MontanaBlack Reaktion | 509.800 |
6 | DAZN Bundesliga | Mustafi patzt! Wölfe zerlegen Knappen: VfL Wolfsburg – FC Schalke 5:0 | 446.700 |
7 | JP Performance | Der Lack is ab! | Nissan GTR R34 neue Lackierung | 440.800 |
8 | SpontanaBlack | Emotionen und Aggressionen | Mario Kart 8 | SpontanaBlack Teil 11 | 409.000 |
9 | DAZN_DE | Der Moment, als Di Maria die Schreckensnachricht vom Einbruch bekam | 406.700 |
10 | GamerBrother | Fifa 21: WL Endspurt mit Barca Team + 1,2 Packs 🔥 Copyright Stream | 391.200 |
Disney+, TVNow, Instagram und Facebook:
Bei Disney+ sprang am Montag „Grey’s Anatomy“ an die Spitze: Die Serie überholte „Desperate Housewives“ und „Die Simpsons“, die sich nun auf 2 und 3 finden, dahinter folgen mit „Scrubs“ und „Agents of S.H.I.E.L.D.“ weitere eigentliche TV-Serien. Die Top 10 der Premium-Inhalte von TVNow wird weiter von der Kuppel-Soap „Are you the One?“ angeführt, dahinter platzieren sich „Desperate Housewives“ und „Grey’s Anatomy“. Neu auf Platz 5: „Ich liebe meinen Mörder“.
Das meistgesehene deutschsprachige Instagram-Video kam am Montag von Oliver Pocher. 427.000 Views sammelte er bis Dienstagmorgen ein. Dahinter folgt die „Tagesschau“ mit „Syrien: Kindheit im Krieg“ (333.300 Views), sowie „Shoppinglaune trotz Pandemie?“ (319.000). Auf Facebook erreichte „Bartmann“ die meisten Video-Views: 327.000 mit „Sie schminkt sich zu Hollywood Stars„.
—
Zu den Quellen unserer Daten-Analysen: Die TV-Quoten stammen von der AGF Videoforschung. Die Netflix-, Disney-Plus- und TVNow-Charts entnehmen wir den offiziellen Angeboten der Streamingdienste. Hier ist anzumerken, dass nichts über die Methodik bekannt ist, die die Streamer für die Ermittlung ihrer Charts verwenden, es müssen also nicht die wirklich meistgesehenen Serien/Filme sein. Konkrete Zuschauerzahlen werden hier zudem nicht angegeben. Die Charts der meistgesehenen deutschsprachigen Youtube-Videos ermittelt MEEDIA-Autor Jens Schröder gemeinsam mit der Agentur Active Value, mit der er bereits die Social-Media-News-Charts 10000 Flies betreibt. Die Daten von Facebook und Instagram werden mit Hilfe des zu Facebook gehörenden Analyse-Tools Crowdtangle recherchiert.