Bewegtbild/TV
Die tägliche TV+Streaming-Analyse für den 22. Februar 2021
Video Daily: „First Dates Hotel“ erstmals mit 10%, DAZN dominiert auf Youtube

Das Team der zweiten Staffel "First Dates Hotel": Nic, Tim, Mariella, Aline, Gastgeber Roland Trettl, Marlitt, Viola, Damjan, Maria und Rocco - Foto: TVNOW / Boris Breuer
Die Vox-Dating-Soap „First Dates Hotel“ war am Montag so erfolgreich wie nie: Mit 0,86 Millionen 14- bis 49-Jährigen gab es erstmals einen zweistelligen Marktanteil – genau 10,0%. Gesamtsieger im Fernsehen war am Montag „Der Schneeghänger“ im ZDF, bei Netflix bleibt „Tribes of Europa“ die Nummer 1 und auf Youtube war am Montag Fußball von DAZN stark.
Lineares TV:
6,22 Millionen Menschen entschieden sich am Montagabend für den ZDF-Krimi „Der Schneegänger“. Der Marktanteil lag bei 18,9%, der Film gewann damit den Tag vor der 20-Uhr-„Tagesschau“ des Ersten. Um 20.51 Uhr kam hingegen RTL dem ZDF am nächsten: 4,39 Millionen hatten Lust auf „Wer wird Millionär?“ – 13,8%. Dahinter folgt dann Das Erste mit 3,55 Millionen und 10,5% für das „ARD extra: Die Corona-Lage“, 2,37 Millionen und 7,1% für „Rentiere auf dünnem Eis“, sowie 2,55 Millionen und 8,9% für „Hart aber fair“.
Vor den anderen Privatsendern folgt dann ZDFneo mit „Inspector Barnaby“: 1,92 Millionen sahen um 20.15 Uhr zu, 1,75 Millionen bei einer weiteren Folge um 21.55 Uhr, die Marktanteile lagen bei 5,9% und 8,4%. Vox erreichte mit dem „First Dates Hotel“ 1,44 Millionen und 4,6%, ProSieben mit „Young Sheldon“ 1,26 und 1,23 Millionen, sowie jeweils 3,7% RTL Zwei mit den „Geissens“ 1,23 und 1,24 Millionen, sowie 3,7% und 4,1%, Sat.1 mit „Lebensretter hautnah“ 1,21 Millionen und 3,8% und Kabel Eins mit „Shang-High Noon“ 1,15 Millionen und 3,7%.
Video Daily – TV: Top 25 Zuschauer ab 3 Jahre / 22. Februar 2021
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | ZDF | Der Schneegänger | 20:15:00 | 01:28:11 | 6,220 | 18,9 |
2 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:15:32 | 6,190 | 18,7 |
3 | ZDF | heute | 18:59:47 | 00:20:01 | 4,721 | 17,2 |
4 | RTL | Wer wird Millionär? | 20:14:30 | 01:28:58 | 4,387 | 13,8 |
5 | Das Erste | Wer weiß denn sowas? | 17:59:34 | 00:45:19 | 4,211 | 19,5 |
6 | ZDF | SOKO Potsdam | 18:04:35 | 00:43:08 | 4,074 | 18,0 |
7 | ZDF | heute journal | 21:44:11 | 00:27:16 | 4,033 | 14,3 |
8 | RTL | RTL aktuell | 18:44:54 | 00:19:46 | 3,802 | 14,8 |
9 | Das Erste | ARD extra: Die Corona-Lage | 20:15:32 | 00:14:49 | 3,554 | 10,5 |
10 | Das Erste | Morden im Norden | 18:49:36 | 00:47:06 | 3,309 | 12,0 |
11 | ZDF | Die Rosenheim-Cops | 16:12:53 | 00:42:58 | 3,091 | 25,3 |
12 | ZDF | WISO | 19:27:25 | 00:41:13 | 3,067 | 9,9 |
13 | ZDF | Leute heute | 17:46:42 | 00:11:55 | 3,049 | 17,5 |
14 | RTL | Gute Zeiten, schlechte Zeiten | 19:38:14 | 00:21:34 | 2,961 | 9,5 |
15 | ZDF | heute – in Europa | 15:58:31 | 00:14:02 | 2,735 | 25,1 |
16 | ZDF | hallo deutschland | 17:13:35 | 00:32:42 | 2,683 | 17,3 |
17 | ZDF | heute | 16:59:54 | 00:13:41 | 2,665 | 19,3 |
18 | Das Erste | Hart aber fair | 21:15:43 | 01:15:12 | 2,549 | 8,9 |
19 | RTL | Alles was zählt | 19:07:00 | 00:21:52 | 2,538 | 9,0 |
20 | ZDF | Der Killer & sein Bodyguard | 22:13:52 | 01:46:31 | 2,524 | 14,4 |
21 | RTL | Exclusiv – Das Star-Magazin | 18:30:02 | 00:11:24 | 2,397 | 10,3 |
22 | ZDF | Bares für Rares | 15:05:27 | 00:52:04 | 2,391 | 22,4 |
23 | Das Erste | Rentiere auf dünnem Eis | 20:30:21 | 00:43:37 | 2,375 | 7,1 |
24 | Das Erste | Tagesthemen | 22:31:40 | 00:35:38 | 2,192 | 11,2 |
25 | WDR Fernsehen | Lokalzeit | 19:30:00 | 00:29:19 | 2,156 | 7,2 |
Bei den 14- bis 49-Jährigen gewann die 20-Uhr-„Tagesschau“ den Tag mit 1,57 Millionen und 18,2% – deutlich vor „GZSZ“ und dem stärksten 20.15-Uhr-Programm „Wer wird Millionär?“. 1,15 Millionen junge Menschen bescherten dem RTL-Quiz ordentliche 13,4%. Das „ARD extra“ sahen 0,94 Millionen (10,5%), danach ging es für Das Erste aber bergab. Relativ zufrieden kann ProSieben sein: mit 9,9% und 9,7% für „Young Sheldon“, sowie 8,4% und 9,3% für „Die Simpsons“.
Zu den Gewinnern des Abends zählt auch die Vox-Reihe „First Dates Hotel“. Erstmals sprang die 2020 gestartete Sendung auf einen zweistelligen Marktanteil, 0,86 Millionen 14- bis 49-Jährige entsprachen exakt 10,0%. RTL Zwei folgt dann mit den „Geissens“ im Prime-Time-Ranking, 0,67 und 0,66 Millionen entsprachen 7,4% und 8,0%. „Der Schneegänger“ des ZDF landete mit 0,66 Millionen und 7,4% auf ähnlichem Niveau. Sat.1 kam mit „Lebensretter hautnah“ bei 0,64 Millionen und 7,5%. Kabel Eins mit „Shang-High Noon“ bei 0,44 Millionen und 5,3%.
Video Daily – TV: Top 25 Erwachsene 14 bis 49 Jahre / 22. Februar 2021
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:15:32 | 1,574 | 18,2 |
2 | RTL | Gute Zeiten, schlechte Zeiten | 19:38:14 | 00:21:34 | 1,181 | 15,1 |
3 | RTL | Wer wird Millionär? | 20:14:30 | 01:28:58 | 1,155 | 13,4 |
4 | RTL | RTL aktuell | 18:44:54 | 00:19:46 | 1,011 | 17,6 |
5 | Das Erste | ARD extra: Die Corona-Lage | 20:15:32 | 00:14:49 | 0,942 | 10,5 |
6 | ProSieben | Young Sheldon | 20:14:58 | 00:20:28 | 0,896 | 9,9 |
7 | ProSieben | Young Sheldon | 20:43:31 | 00:21:12 | 0,877 | 9,7 |
8 | Vox | First Dates Hotel | 20:14:56 | 01:34:10 | 0,859 | 10,0 |
9 | RTL | Alles was zählt | 19:07:00 | 00:21:52 | 0,855 | 13,2 |
10 | ProSieben | Die Simpsons | 21:13:38 | 00:20:29 | 0,734 | 8,4 |
11 | ProSieben | Die Simpsons | 21:41:00 | 00:19:48 | 0,730 | 9,3 |
12 | RTL | Exclusiv – Das Star-Magazin | 18:30:02 | 00:11:24 | 0,712 | 14,3 |
13 | ProSieben | Galileo | 19:05:05 | 00:52:56 | 0,704 | 10,1 |
14 | RTL Zwei | Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie! | 20:14:04 | 00:45:10 | 0,668 | 7,4 |
15 | ZDF | Der Schneegänger | 20:15:00 | 01:28:11 | 0,660 | 7,4 |
16 | RTL Zwei | Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie! | 21:16:46 | 00:44:04 | 0,658 | 8,0 |
17 | ZDF | heute journal | 21:44:11 | 00:27:16 | 0,646 | 8,5 |
18 | Sat.1 | Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt | 20:15:11 | 01:26:22 | 0,640 | 7,5 |
19 | Sat.1 | Sat.1 Nachrichten | 19:56:14 | 00:13:58 | 0,636 | 7,6 |
20 | ProSieben | The Big Bang Theory | 22:07:58 | 00:19:57 | 0,608 | 9,3 |
21 | Vox | Das perfekte Dinner | 19:00:13 | 00:59:19 | 0,584 | 8,3 |
22 | RTL | Extra – Das RTL-Magazin | 22:15:14 | 00:54:34 | 0,582 | 10,8 |
23 | ProSieben | Die Simpsons | 18:38:34 | 00:19:50 | 0,581 | 10,1 |
24 | ProSieben | The Big Bang Theory | 22:35:19 | 00:18:48 | 0,578 | 11,0 |
25 | ZDF | heute | 18:59:47 | 00:20:01 | 0,551 | 8,9 |
Netflix:
In die deutschen Netflix-Charts bleibt an der Spitze alles beim Alten: Die deutsche Serie „Tribes of Europa“ führt weiterhin vor der Serie „Sie weiß von dir“ und dem stärksten Film „I Care a Lot.“
Video Daily – Netflix: Top 10 Deutschland / 22. Februar 2021
Platz | Vortag | Programm | Film/Serie |
1 | 1 | Tribes of Europa | Serie |
2 | 2 | Sie weiß von dir | Serie |
3 | 3 | I Care a Lot. | Film |
4 | 4 | The Crew | Serie |
5 | 7 | Seventh Son | Film |
6 | 6 | Ted 2 | Film |
7 | 8 | Jurassic World | Film |
8 | 9 | Immer für dich da | Serie |
9 | 5 | Riverdale | Serie |
10 | 10 | Du gegen die Wildnis – Der Film | Film |
Youtube:
Bei Youtube dominierte am Montag Fußball. Von allen deutschsprachigen Videos, die am Montag veröffentlicht wurden, erreichten zwei Bundesliga-Zusammenfassungen von DAZN die meisten Views. Die des Derbys zwischen Schalke und Dortmund kam bis Dienstagmorgen auf 864.400 Abrufe, die des Frankfurter Siegs gegen den FC Bayern auf 557.300. Dahinter folgt dann mal wieder ein „Pack Opening“-Video zum Game „FIFA 21“. Der Kanal „GamerBrother“ erreichte damit 453.700 Views.
Video Daily – Youtube: Top 10 deutschsprachige Videos / 22. Februar 2021
Platz | Channel | Video | Views* |
1 | DAZN Bundesliga | S04 vor dem Abgrund! BVB überrollt hoffnungslose Knappen: Schalke – Dortmund 0:4 | Bundesliga | DAZN | 864.400 |
2 | DAZN Bundesliga | Younes mit Traumtor und Gedenk-Jubel: Frankfurt – FC Bayern 2:1 | Bundesliga | DAZN Highlights | 557.300 |
3 | GamerBrother | FIFA 21: Prime Icon Moments Pack Opening 🔥 Pokemon/Yugioh Packs 😱 Copyright Stream | 453.700 |
4 | Mois | Ich mache 24h lang alles was meine Frau sagt 🙁 | 379.100 |
5 | Berlin – Tag & Nacht | Olivias Spiel mit der Gefahr?! 🔥😰| Berlin – Tag & Nacht #2386 | 353.900 |
6 | JP Performance | Die Kreiskolben-Technik! | Wankel-Talk #01 | 329.600 |
7 | DAZN Bundesliga | Sabitzer-Hammer! RB zerlegt Hertha BSC: Hertha – Leipzig 0:3 | Bundesliga | DAZN Highlights | 325.300 |
8 | EliasN97 | FIFA 21: Grillparty ausm Loch mit Sid und Willy 🕳️🤝 | 324.000 |
9 | Paluten | Zerstöre alle Zielscheiben! | BeamNG | 304.500 |
10 | SpontanaBlack | Das legendäre 27.000€ Pokémon Box Opening mit @Trymacs | 304.500 |
Instagram, Facebook und Disney+:
Auf Instagram waren öffentlich-rechtliche Videos am Montag die erfolgreichsten: Die „Tagesschau“ erreichte mit einem „Haus aus dem 3D-Drucker“ 697.000 Views, mit dem „Gut zu Wissen“-Clip „Woher kommt das Wort ‚Vakzination‘?“ 393.000. Dazwischen platzierte sich noch die „heute-show“ mit „Hetze im Netz: Karl Lauternach antwortet seinen Hatern„. Bei Facebook erreichte das Bundesministerium für Gesundheit mit einem Video zum AstraZeneca-Impfstoff 479.000 Abrufe, dahinter folgt die Page „Fabiosa Deutschland“ mit „9-Jähriger schneidet, färbt und frisiert Haare besser als gestandene Profis“ und 326.000 Abrufen. In den Film-Charts von Disney+ führt nun die Superhelden-Comedy-Eigenproduktion „Flora & Ulysses“ vor „Manolo und das Buch des Lebens“ , bei den Serien führt „WandaVision“ nun vor den „Simpsons“. In den kommenden Tagen könnten die Disney+-Charts kräftig durcheinander gewirbelt werden, denn am Dienstag startete dort die neue Erwachsenen-Rubrik „Star“ mit zahlreichen Hits.
—
Zu den Quellen unserer Daten-Analysen: Die TV-Quoten stammen von der AGF Videoforschung. Die Netflix- und Disney-Plus-Charts entnehmen wir den offiziellen Angeboten der Streamingdienste. Hier ist anzumerken, dass nichts über die Methodik bekannt ist, die die beiden Streamer für die Ermittlung ihrer Charts verwenden, es müssen also nicht die wirklich meistgesehenen Serien/Filme sein. Konkrete Zuschauerzahlen werden hier nicht angegeben. Die Charts der meistgesehenen deutschsprachigen Youtube-Videos ermittelt MEEDIA-Autor Jens Schröder gemeinsam mit der Agentur Active Value, mit der er bereits die Social-Media-News-Charts 10000 Flies betreibt. Die Daten von Facebook und Instagram werden mit Hilfe des zu Facebook gehörenden Analyse-Tools Crowdtangle recherchiert.